367409
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
77
GRUNDLEGENDE REGELN FÜR DAS RICHTIGE GAREN MIT MIKROWELLEN
1) Der Garvorgang ist eng mit der Größe und Gleichmäßigkeit der Speisen verbunden: So zum
Beispiel gart ein Gulasch schneller als ein Braten, weil er aus kleineren und gleichgeformten
Fleischstücken besteht. Wenn Sie sich zur korrekten Eingabe der Garzeiten auf die Tabellen der
Folgeseiten beziehen, ist zu beachten, dass bei Erhöhung der Nahrungsmittelmenge auch die
Garzeit proportional erhöht werden muss und umgekehrt. Wichtig ist die Beachtung der
„Ruhezeiten”: Unter Ruhezeit versteht man die Zeit, während der die Speisen nach dem Garen
ruhen müssen, damit sich die Temperatur weiter im Innern der Speise verteilt. Zum Beispiel erhöht
sich die Temperatur von Fleisch während der Ruhezeit um etwa 5 – 8°C. Sie können
die Gerichte auch außerhalb des Ofens ruhen lassen.
2) Eine der wichtigsten Vorgänge ist das mehrmalige Umrühren während des
Garvorgangs: Dadurch werden die Temperaturen gleichmäßiger gehalten
und die Garzeit somit verringert.
3) Außerdem empfohlen wird das WENDEN der Speisen während des
Garvorgangs. Das gilt insbesondere für großer Fleischstücke (Braten,
ganze Brathähnchen, …) und für kleine Fleischstücke (Hähnchenbrust,
Gulasch…).
4) Nahrungsmittel mit Haut oder Schale (zum Beispiel: Äpfel, Kartoffeln,
Würste, Fisch) sind vor dem Garvorgang mit einer Gabel an verschiedenen Stellen einzuste-
chen, damit der Dampf austreten kann und die Haut bzw. Schale nicht platzt (Abb. 5).
5) Werden viele Portionen derselben Speise zubereitet, zum Beispiel Salzkartoffeln, so legen Sie
diese ringförmig in eine feuerfeste Schüssel, damit sie einheitlich gegart
werden (Abb. 6).
6) Je niedriger die Temperatur ist, bei der die Speisen in den Mikrowellenherd
gegeben werden, desto höher ist die erforderliche Garzeit. Nahrungsmittel
mit Raumtemperatur garen schneller als Nahrungsmittel aus dem
Kühlschrank.
7) Für alle Garvorgänge das Behältnis immer in die Mitte des Drehtellers stel-
len.
8) Die Bildung von Kondenswasser im Gerät sowie im Bereich der Tür und des Luftaustritts ist voll-
kommen normal. Zur Verringerung der Kondenswasserbildung können Sie die Speisen mit
Klarsichtfolie, Pergamentpapier, Glasdeckeln oder einfach mit einem umgestülpten Teller
abdecken. Speisen mit hohem Wassergehalt (z.B. Gemüse) garen außerdem abgedeckt besser.
Durch das Abdecken der Speisen wird auch der Geräteinnenraum sauber gehalten. Verwenden
Sie nur mikrowellengeeignete Klarsichtfolie.
Mikrowellen sind elektromagnetische
Strahlungen, die auch in der Natur in Form von
Lichtwellen (Beispiel: Sonnenlicht) vorkommen,
die im Innern des Gerätes von allen Seiten in
die Nahrungsmittel eindringen und die
Wasser-, Fett- und Zuckermoleküle erwärmen.
Die Wärme entwickelt sich nur im
Nahrungsmittel selbst sehr schnell, während
das Behältnis sich nur indirekt durch die
Wärmeübertragung von der heißen Speise
erwärmt. Dadurch wird verhindert, dass die
Speise am Behältnis haften bleibt, sodass zum
Garen nur sehr wenig Fett verwendet werden
kann (oder in einigen Fällen sogar ganz auf
das Fett verzichtet werden kann). Da der
Garvorgang sehr fettarm abläuft, wird das
Kochen mit Mikrowellen als gesund und
kalorienarm bewertet. Im Vergleich zu
traditionellen Garverfahren erfolgt das Garen
hier außerdem bei niedrigeren Temperaturen,
wodurch den Nahrungsmitteln weniger Wasser
entzogen wird und so ihre Nährstoffe und der
Geschmack erhalten bleiben.
Abb. 5
Abb. 6
TIPPS FÜR EINEN KORREKTEN GEBRAUCH DES MIKROWELLENHERDS
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DeLonghi mw 500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von DeLonghi mw 500

DeLonghi mw 500 Bedienungsanleitung - Englisch - 23 seiten

DeLonghi mw 500 Bedienungsanleitung - Holländisch - 6 seiten

DeLonghi mw 500 Bedienungsanleitung - Holländisch - 23 seiten

DeLonghi mw 500 Bedienungsanleitung - Französisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info