E
INSETZEN ODER AUSWECHSELN DER BATTERIEN
• Nehmen Sie den Schutzdeckel auf der Rückseite der Fernbedienung
ab;
• Legen Sie zwei 1,5 V-Batterien R03 “AAA” in der korrekten
Richtung ein (siehe Anleitungen auf der Innenseite des
Batteriefachs);
• Setzen Sie den Deckel wieder ein.
Da die Batterien umweltschädlich sind, müssen sie, wenn sie
ausgewechselt worden sind oder die Fernbedienung entsorgt
werden muss, gemäß den geltenden Gesetzen entfernt und
beseitigt werden.
EINSTELLUNG DER GENAUEN UHRZEIT
Nach erfolgtem Einsetzen der Batterien blinkt die Uhr des Displays bis
zur Einstellung der genauen Uhrzeit auf. Hierzu wie folgt vorgehen:
• Bis zum Erreichen der genauen Uhrzeit die Taste oder drüc-
ken. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird der automatische
Schnelldurchlauf aktiviert, und zwar zuerst die einzelnen Minuten,
dann jeweils zehn Minuten und schließlich die Stunden.
•Bei Erreichen der korrekten Uhrzeit zur Bestätigung die Taste SET
drücken.
Zum Löschen der Programmierung der Fernbedienung und zur
Rückkehr zu den Anfangseinstellungen drücken Sie mit der Spitze
eines Bleistifts bzw. eines Kugelschreibers auf die Taste RESET.
BETRIEB ÜBER FERNBEDIENUNG
Der erste Teil der auf der Fernbedienung vorhandenen Schaltungen
entsprechen genau der Bedienblende auf dem Gerät .
Beziehen Sie sich also für das
Ein- und Ausschalten des
Gerätes sowie zur Auswahl
der Betriebsart (KÜHLEN, ENT-
FEUCHTEN, BELÜFTEN, oder
SMART) und der
Gebläsegeschwindig-keit auf
die im Kapitel Betrieb über
Bedienblende beschriebe-
nen Anleitungen.
Im folgenden Abschnitt werden hingegen die zusätzlichen
Funktionen, d.h. die Funktionen der Schaltungen im unteren Bereich
der Fernbedienung, beschrieben.
FUNKTION “BOOST”
Ideal in den Sommermonaten für ein schnelles Kühlen des Raums.
Die Funktion wird einfach durch Drücken der Taste aktiviert.
Das Gerät funktioniert im Kühlbetrieb auf der höchsten
Leistungsstufe. Während des Betriebs dieser Funktion ist es unmöglich,
die Temperatur einzustellen oder die Gebläsegeschwindigkeit zu
ändern.
63
✔