30372
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
3
DE
Deutsch
Vorsicht
Um Feuer und elektrische Schläge zu vermeiden, dieses
Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
WARNUNG:
INNERE BAUTEILE STEHEN UNTER
SPANNUNG. KEINE SCHRAUBEN LOSDREHEN.
Warnung
Es kann zu Feuchtigkeitskondensation im Inneren des Gerätes
kommen, wenn Sie dieses von einem kalten Ort an einen warmen
Ort bringen bzw. wenn Sie einen kalten Raum aufwärmen oder hohe
Feuchtigkeitsbedingungen vorherrschen. Verwenden Sie den DVD-
Player nicht für mindestens zwei Stunden, bis das Innere trocken ist.
Warnung vor Kondensation
1) Niemals das Gehäuse öffnen. Im Inneren befinden sich
keine Bauteile, die Sie selbst warten können. Sämtliche
Wartungsarbeiten müssen qualifizierten
Kundendiensttechnikeren überlassen werden.
2) An der Geräteseite und an der Unterseite befinden sich
Öffnungen und Schlitze, die der Ventilation dienen. Um
einen zuverlässigen Betrieb des Gerätes zu
gewährleisten und das Gerät vor Überhitzung zu
schützen, dürfen die Ventilationsschlitze nicht blockiert
werden. Aufstellorte wie Bücherregale sind zu
vermeiden, außer wenn ausreichende Ventilation
gewährleistet ist.
3) Das Gerät muß von Wärmequellen ferngehalten werden.
4) Die Aufstellung im Bereich von starken Magnetfeldern ist
zu vermeiden.
5) Führen Sie niemals Objekte irgendwelcher Art durch die
Belüftungsschlitze des Gehäuses in das Gerät ein, da
diese anderenfalls Strom führende Teile berühren oder
Kurzschlüsse und darauf resultierende Stromschläge
verursachen können.
6) Niemals irgendwelche Flüssigheiten auf dem Gerät
verschütten.
Falls dennoch Flüssigkeit in das Gerät eindringen sollte,
suchen Sie bitte einen qualifizierten
Kundendiensttechniker auf.
7)
Das Gerät darf nur in horizontaler Position aufgestellt werden.
8) Dieses Gerät befindet sich im Bereitschaftsmodus, wenn
es ausgeschaltet wird, das Netzkabel aber
angeschlossen ist.
9) Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit. Wasser und
Staub fern.
10) Lüften Sie den Installationsort ausreichend.
Wenn das Gerät längere Zeit in einem Raum voller
Zigarettenrauch steht, kann die Oberfläche des
optischen Laseraufnahmekopfes verschmutzen, was zur
Folge hat, dass die Signale nicht mehr ordnungsgemäß
gelesen werden können.
11) Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem
sicheren Ort auf.
Nachdem Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben,
bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, um sie zum
späteren Nachlesen griffbereit zu haben.
12) Behandeln Sie das Netzkabel vorsichtig. Gehen Sie das
Kabel am Stecker, wenn Sie den Stecker herausziehen.
13) Alle Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen
sollten vor der Inbetriebnahme des DVD-Player sorgfältig
durchgelesen werden.
14) Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht im Disc-
Fach einklemmen.
15) Stelle Sie keinerlei schweren Gegenstände auf dem
Wechselstrom-Netzkabel ab.
16) Halten Sie das Wechselstrom-Netzkabel von allen
Wärmequellen fern.
17) Stellen Sie sicher, dass Sie eine eventuell eingelegte
Disc entnehmen und das Wechselstrom-Netzkabel aus
der Wandsteckdose ziehen, bevor Sie den DVD-Player
transportieren.
18) Üben Sie beim Transport des DVD-Player keinen Druck
auf das Gerät aus.
19) Verwenden Sie den DVD-Player nur in geschlossenen
Räumen.
20) Stellen Sie keine brennbaren Gegenstände (wie etwa
Kerzen) auf das Gerät.
21) Ziehen Sie den Stecker heraus um das Gerät bei
nichtbenutzung oder Störungen auszuschalten.
22) Der Netzteil-Stecker sollte immer leicht bedienbar
bleiben.
23) Lesen Sie beide Anleitungen um den korrekten und
sicheren Aufbau und Verbindungen des Geräts in einem
Multimedia System zu gewährleisten.
24) Halten Sie an Lüftungsöffnungen 20 cm Abstand zu
anderen Geräten.
25) Um dieses Gerät vollständig von der Stromversorgung
abzutrennen, trennen Sie bitte den Netzstecker von der
Wandsteckdose ab. Die Hauptstecker werden verwendet,
um die Stromversorgung zum Gerät völlig zu
unterbrechen; er muss für den Benutzer gut und einfach
zu erreichen sein.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Aufstellungsort
Zur Sicherheit und zum optimalen Betrieb dieses Geräts
achten Sie auf Folgendes:
Stellen Sie nicht das Gerät in senkrecht Position auf. Stellen
Sie das Gerät in waagrechter und stabiler Position auf. Stellen
Sie keinerlei Gegenstände direkt auf die Geräteoberseite.
Stellen Sie das Gerät nicht direkt oben auf den Fernseher.
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und
halten Sie es von starken Wärmequellen fern. Vermeiden Sie
staubige oder feuchte Umgebung. Vermeiden Sie Orte mit
unzureichender Belüftung, um eine ausreichende
Wärmeabstrahlung zu gewährleisten. Verdecken Sie nicht die
Belüftungslöcher an den Seiten des Gerätes. Vermeiden Sie
starken Vibrationen oder Magnetfeldern ausgesetzte Orte.
• Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Transport dieses
Geräts die Disc herausnehmen und das Wechselstrom-
Netzkabel aus der Steckdose abtrennen.
Vermeiden Sie die Gefahr elektrischer
Schläge oder Brandgefahr
• Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um es aus der Steckdose
zu ziehen. Ziehen Sie am Stecker.
Sollte versehentlich Wasser auf das Gerät gelangen, ziehen
Sie sofort das Netzkabel heraus und bringen Sie das Gerät
zur Reparatur zu einem Fachkundendienstcenter.
Vorsichtsmaßnahmen zur Installation
Ton- und Bildstörungen können auftreten, wenn dieses Gerät
oder ein anderes Mikroprozessor anwendendes Elektrogerät
in der Nähe eines Tuners oder Fernsehgerätes betrieben wird.
Verfahren Sie in einem derartigen Fall wie nachfolgend aufgeführt:
• Installieren Sie das Gerät in größtmöglicher Entfernung
zum Tuner oder Fernsehgerät.
Verlegen Sie die Antennendrähte vorn Tuner oder Fernsehgerät
in ausreichender Entfernung sowohl zum Netzkabel als auch
zu den Eingangs-/Ausgangsanschlußkabeln dieses Gerätes.
Ton- und Bildströrungen treten insbesondere bei Benutzung
einer innenantenne oder beim Anschluß von 300/Ohm
Zuleitungen auf. Wir empfehlen die Verwendung von
Außenantennen und 75/Ohm Koaxialkabeln.
HINWEIS:
Um einen Wärmestau zu vermeiden, installieren Sie dieses Gerät bitte
nicht an Orten mit begrenzter Luftzufuhr, wie zum Beispiel in Regalen o.ä.
Wand
10 cm oder mehr
ON / STANDBYON / STANDBY
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Denon DVD1930CI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Denon DVD1930CI

Denon DVD1930CI Bedienungsanleitung - Englisch, Französisch, Spanisch - 92 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info