456374
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/33
Nächste Seite
- 5 -
Beginnen Sie in einem Quadranten:
Setzen Sie den Bürstenkopf 1 auf das Zahnfl eisch auf und führen Sie
die Bürste vom Zahnfl eisch ausgehend über den Zahn.
Verfahren Sie so mit der Innenseite sowie mit der Außenseite des Zah-
nes. Setzen Sie für jeden Zahn neu auf dem Zahnfl eisch an.
Vergessen Sie die Rückseite des hinteren Backenzahnes nicht.
Um die Kaufl ächen zu reinigen, führen Sie die rotierende Bürste mit
leichtem Druck über die Kaufl ächen.
Nach 30 Sekunden unterbricht die Zahnbürste 2 x kurz den Betrieb, um
Ihnen zu signalisieren, dass Sie den nächsten Kieferquadranten reinigen
sollen. Reiningen Sie alle Kieferquadranten mit der gleichen Technik.
Nach zwei Minuten stoppt die Zahnbürste den Betrieb
4 x kurz. Dann sind Sie der zahnärztlichen Empfehlung von 2 Minuten
Zähneputzen gerecht geworden.
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 3, um die Zahnbürste zu stoppen.
Nehmen Sie erst dann die Zahnbürste aus dem Mund.
Säubern Sie den Bürstenkopf 1 nach Gebrauch gründlich unter fl ießen-
dem Wasser.
Stecken Sie die Schutzkappe 5 zur Schonung der Borsten auf den
Bürstenkopf 1.
Reinigung und Pfl ege
Reinigen Sie das Handteil 2 nur mit einem weichen, leicht angefeuch-
teten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösemittel. Diese
können die Kunststoff -Oberfl ächen beschädigen.
Säubern Sie die Bürstenköpfe 1 nach Gebrauch gründlich unter
ießendem Wasser. Wir empfehlen eine Reinigung der Bürstenköpfe
1 in handelsüblicher Reinigungsfl üssigkeit für Zahnprothesen etwa alle
2 - 4 Wochen. Nach ca. 3 Monaten, spätestens jedoch wenn sich die
Borsten nach außen biegen, sollten Sie einen neuen Bürstenkopf 1
verwenden.
Warnung vor Geräteschäden!
Um eingetrocknete Zahnpastareste am Handteil 2 zu entfernen, verwen-
den Sie keine spitzen Gegenstände, da ansonsten die Dichtung und somit
das Gerät beschädigt wird.
Wechseln der Batterien
Wenn die Bewegungen der Zahnbürste spürbar schwächer werden, müs-
sen die Batterien gewechselt werden.
Öff nen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriefachdeckel 4 nach
unten abziehen und entnehmen Sie die leeren Batterien.
LB1.indb Abs1:5LB1.indb Abs1:5 08.04.2010 9:05:20 Uhr08.04.2010 9:05:20 Uhr
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dentalux DRZ 3.0 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info