625533
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/282
Nächste Seite
5Motorcaravan - 09-11 - DE
Inhaltsverzeichnis
10.3 Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .154
10.3.1 Klimaanlage (Truma). . . . . . . . . . . . . . . . . . . .154
10.3.2 Klimaanlage (Teleco). . . . . . . . . . . . . . . . . . . .156
10.4 Boiler. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .157
10.4.1 Modellausführungen mit Abgaskamin auf
der rechten Fahrzeugseite . . . . . . . . . . . . . .157
10.4.2 Boiler Truma Combi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .157
10.4.3 Boiler Trumatic C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .159
10.4.4 Boiler Alde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .162
10.5 Kochstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .163
10.5.1 Gaskocher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .163
10.5.2 Gasbackofen (Spinflo). . . . . . . . . . . . . . . . . . .165
10.5.3 Gasbackofen (Dometic) . . . . . . . . . . . . . . . . .166
10.5.4 Mikrowellengerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .167
10.5.5 Dunstabzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .168
10.6 Kühlschrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .168
10.6.1 Kühlschrank-Lüftungsgitter . . . . . . . . . . . . .168
10.6.2 Betrieb (Dometic 8er-Reihe). . . . . . . . . . . . .169
10.6.3 Betrieb (Dometic 8er-Reihe mit manuellem
Energiewahl-System MES) . . . . . . . . . . . . . .171
10.6.4 Betrieb (Dometic 8er-Reihe mit automati-
schem Energiewahl-System) . . . . . . . . . . . .173
10.6.5 Betrieb (Thetford). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .175
10.6.6 Kühlschranktür-Verriegelung . . . . . . . . . . .177
11 Sanitäre Einrichtung . . . . . . . . . . 179
11.1 Wasserversorgung, Allgemeines . . . . . . . .179
11.2 Schalter für Wasserpumpe (Winter-Comfort-
Paket) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .180
11.3 Wassertank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .181
11.3.1 Trinkwasser-Einfüllstutzen mit Deckel . . .181
11.3.2 Wasserablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .181
11.3.3 Wasser einfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .182
11.3.4 Wasser ablassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .182
11.4 Abwassertank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .183
11.4.1 Abwassertank (Modelle mit Doppelboden) .
183
11.4.2 Abwassertank (Modelle ohne Doppelboden)
184
11.4.3 Geruchsverschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .184
11.5 Wasseranlage befüllen. . . . . . . . . . . . . . . . . .185
11.6 Wasseranlage entleeren . . . . . . . . . . . . . . . .186
11.7 Toilettenraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .188
11.7.1 Herausziehbarer Toilettenraum . . . . . . . . .189
11.7.2 Vario-Toilette. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .189
11.8 Toilette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191
11.8.1 Schwenkbare Toilette (Thetford) . . . . . . . .191
11.8.2 Toilette mit fester Bank . . . . . . . . . . . . . . . . .193
11.8.3 Toilette (Dometic) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .193
11.8.4 Vakuum-Toilette (Dometic) . . . . . . . . . . . . .195
11.8.5 Kassette entnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .196
11.8.6 Kassette entleeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .197
12 Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199
12.1 Äußere Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .199
12.1.1 Waschen mit Hochdruckreiniger . . . . . . . .199
12.1.2 Fahrzeug waschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .199
12.1.3 Fensterscheiben aus Acrylglas . . . . . . . . . . 200
12.1.4 Unterboden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
12.1.5 Abwassertank. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200
12.1.6 Eintrittstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
12.1.7 Isoliermatte Fahrerhaus (I-Modell) . . . . . . 201
12.2 Innere Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201
12.3 Wasseranlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
12.3.1 Wassertank reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202
12.3.2 Wasserleitungen reinigen . . . . . . . . . . . . . . 203
12.3.3 Wasseranlage desinfizieren. . . . . . . . . . . . . 203
12.4 Dunstabzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
12.5 Wasch-/Spülbecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
12.5.1 Wasch-/Spülbecken aus Edelstahl . . . . . . 205
12.5.2 Wasch-/Spülbecken aus Kunststoff . . . . . 205
12.6 Toiletten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206
12.6.1 Toilette mit eigenem Wassertank . . . . . . . 206
12.6.2 Vakuum-Toilette (Dometic). . . . . . . . . . . . . 207
12.7 Winterpflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
12.7.1 Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207
12.7.2 Winterbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
12.7.3 Nach Abschluss der Wintersaison . . . . . . . 208
12.8 Stilllegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208
12.8.1 Vorübergehende Stilllegung . . . . . . . . . . . 208
12.8.2 Stilllegung über Winter. . . . . . . . . . . . . . . . . 210
12.8.3 Inbetriebnahme des Fahrzeugs nach vorü-
bergehender Stilllegung oder nach Stillle-
gung über Winter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
13 Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .213
13.1 Amtliche Prüfungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
13.2 Inspektionsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
13.3 Wartungsarbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214
13.4 Warmwasser-Heizung Alde. . . . . . . . . . . . . 214
13.4.1 Flüssigkeitsstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . 215
13.4.2 Heizflüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . 215
13.4.3 Heizungsanlage entlüften . . . . . . . . . . . . . . 215
13.5 Standheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
13.6 Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
13.6.1 Klimaanlage (Truma) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
13.6.2 Klimaanlage (Teleco) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
13.7 Auswechseln von Glühlampen und Leucht-
stoffröhren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
13.7.1 Halogenspotleuchte (mit Glaskelch) . . . . 218
13.7.2 Halogenspotleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
13.7.3 Raumleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
13.7.4 Wohnraumleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
13.7.5 Halogeneinbauleuchte mit Gehäuse . . . . 220
13.7.6 Halogeneinbauleuchte (flach) . . . . . . . . . . 220
13.7.7 Halogenaufbauleuchte Fahrerhaus (I-
Modell) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
13.7.8 Dunstabzugsleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
13.7.9 Kleiderschrankleuchte. . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
13.8 Batteriewechsel bei Kleiderschrankleuchte
mit LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
13.9 AL-KO Hinterachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
13.10 Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
13.11 Typschild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dethleffs 2012 Motorhome wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dethleffs 2012 Motorhome

Dethleffs 2012 Motorhome Bedienungsanleitung - Englisch - 272 seiten

Dethleffs 2012 Motorhome Bedienungsanleitung - Holländisch - 278 seiten

Dethleffs 2012 Motorhome Bedienungsanleitung - Französisch - 290 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info