544497
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
|
Einführung
7
|
devolo dLAN 200 AV Wireless G
|
1 Einführung
Mit Hilfe intelligenter und sicherer Technologien, wie dLAN (Netzwerk über die
Stromsteckdose) und WLAN (Netzwerk über Funk) lässt sich heute einfach,
schnell und preiswert ein Heimnetzwerk aufbauen, ohne erst eine teure und läs
-
tige Verkabelung durchführen zu müssen. Dabei müssen sich Leistungsdaten
und Installationsaufwand nicht hinter den traditionellen Methoden verstecken.
Ganz im Gegenteil: Mit dLAN und WLAN erreichen Sie mittlerweile ähnliche
Geschwindigkeiten wie mit anderen LAN-Technologien – aber die Installation
ist im Handumdrehen erledigt!
1.1 Was steckt hinter dLAN?
Beim dLAN (direct Local Area Network) wird das vorhandene Stromnetz zur
Übertragung von Daten zwischen verschiedenen, über entsprechende Adapter
miteinander verbundenen, Computern und anderen Netzwerkkomponenten
genutzt. Sprichwörtlich jede Steckdose wird dadurch auch zur „Netzwerksteck
-
dose“. Zur Übermittlung werden die Daten umgewandelt („moduliert“) und als
Signal über die Stromleitungen geschickt. Modernste Technik gewährleistet
dabei, dass sich Strom- und Datennetz nicht gegenseitig stören. Dabei ist die
Vernetzung über dLAN schnell und sicher. Die übertragenen Informationen wer
-
den mit einem Kennwort verschlüsselt, um das einfache Abhören durch Dritte zu
verhindern.
1.2 Was ist ein WLAN?
Der Begriff WLAN (Wireless Local Area Network) steht für die Vernetzung von
Computern und anderen Geräten per Funk. Zwar lassen sich auch Computer
paarweise („peer-to-peer”, p2p) drahtlos miteinander verbinden, in der Regel
sorgt jedoch eine zentrale Sendestation (Access-Point) für die Vernetzung der
verschiedenen Geräte. Häufig werden solche Access-Points mittlerweile mit
Modems für den Internetzugang und Routern als Vermittler in einem Netzwerk
zu einer Einheit kombiniert.
Das durch einen bestimmten Sendekanal (von 1 bis 13) und Namen (SSID) von
einer Sendestation etablierte Funknetzwerk hat nur eine beschränkte Reich
-
weite. Der auch als „Funkzelle” bezeichnete Empfangsbereich eines Access-
Points wird insbesondere durch Gebäudemauern stark eingeschränkt. Häufig ist
nur im gleichen Raum eine stabile Funkverbindung zwischen verschiedenen
WLAN-Geräten möglich.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Devolo dLAN 200 AV Wireless G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Devolo dLAN 200 AV Wireless G

Devolo dLAN 200 AV Wireless G Bedienungsanleitung - Englisch - 47 seiten

Devolo dLAN 200 AV Wireless G Bedienungsanleitung - Holländisch - 49 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info