749193
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
3
Funktionsbedingungen
Betriebsspannung : 230 V/AC +/- 10 %
Betriebsfrequenz : 50 Hz
Betriebstemperatur : - 20° C bis +50° C Gehäuse-Umgebungstemperatur
Lagertemperatur : - 20° C bis +80° C
Bestell-Bezeichnungen / Bestell.- Nr.
1-flügelig, ohne Stromstop ACM20-00
2-flügelig, ohne Stromstop ACM20-01
1-flügelig, mit Stromstop ACM20-02
2-flügelig, mit Stromstop ACM20-03
Einstellung / Bedienung
- Sämtliche Einstellungen werden mit einem 16-Stellungs Menüwahlschalter eingestellt und über
eine 2-stellige LED 7-Segmentanzeige dargestellt. Die Werte für jedes Menü werden dann über
zwei Wert-Taster (bzw. ) vergrößert bzw. verkleinert.
- Bei Menüpunkt 0, oder wenn der Menüwahlschalter und die Tasten länger als 10 s unverändert
bleiben, wird der Motoren-Zustand über die Querbalken der 7-Segmentanzeige dargestellt. Bei
Betätigung einer Taste oder des Menüwahlschalters wird dann sofort wieder das entsprechende
Menü dargestellt. Im normalen Betrieb sollte der Menüwahlschalter auf Menüpunkt 0 stehen.
- Wird die Stellung des Menü-Wahlschalters verändert, so wird zur besseren Ablesbarkeit das
momentane Menü für 1,0 s in der Anzeige dargestellt und danach auf die Anzeige des aktuellen
zugehörigen Menüwertes umgeschaltet.
- Mit den Wert-Tastern kann der Wert zu dem entsprechenden Menü in den vorgegebenen Grenzen
vergrößert oder verkleinert werden. Jede Veränderung wird sofort intern gespeichert und bleibt
auch bei einem Spannungsausfall erhalten.
- Ab dem Zeitpunkt einer Veränderung arbeitet die Steuerung sofort mit den neuen Werten.
- Ein Test-Taster parallel zum IMPULS-Eingang befindet sich im Bedienfeld.
- Werden die Menütasten + und - (bzw. ) und die Taste IMPULS nicht länger als ca.1 s
zusammen betätigt, wird ein Reset der Steuerung ausgeführt (Löschen von Fehler-Meldungen).
Die eingestellten bzw. eingelernten Kennwerte bleiben dabei erhalten .
- Werden die Menütasten + und - (bzw. ) sowie die Taste IMPULS länger als 3 s zusammen
betätigt (Master-Reset) , so wird die Steuerung mit allen eingelernten bzw. eingestellten Kenn-
werten zurückgesetzt und arbeitet dann mit den werksmäßigen Grundeinstellungen. Während dem
Rücksetz-Vorgang führen die Punkte in den 7-Segment Anzeigen ein Wechselblinken durch. Nach
Ende des Blinkvorgangs sind alle Kennwerte der Motorsteuerung zurückgesetzt.
- Bei Inbetriebnahme, nach Veränderung der Menüs 1, 5, od. 6 sowie nach einem „Master-Reset”
muß eine „Lernfahrt” mit mindestens 2 kompletten Torläufe in beiden Richtungen erfolgen, um
die Kraftwerte” einzulernen.
Die Lernfahrt wird über einen blinkenden Punkt in der entsprechenden LED-Anzeige
(Laufzeitpunkte) dargestellt.
Die Funktionen der Menüs der Programmstände "ACM20 V1.8" (1-flügelig) und "ACM20 V2.8"
(2- flügelig) sind in der Tabelle der folgenden Seite aufgeführt:
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dickert ACM 20 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dickert ACM 20

Dickert ACM 20 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info