499287
50
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
50Bedienungsanleitung
D
8.2.6 Betrieb an einer Drehanlage
Ihr Digital-Receiver ist für den Betrieb an einer Drehanlage vorbereitet. Mit Hilfe der
DiSEqC-Steuerung (DiSEqC-Level 1.2) haben Sie die Möglichkeit, einen entsprechenden
Motor über die Koaxialleitung zu steuern.
Wird der Receiver an einer Drehanlage betrieben, stellen Sie wie unter
Punkt 6.4 beschrieben als Typ der Antenne DiSEqC 1.2 ein.
Legen Sie anschließend wie ebenfalls unter Punkt 6.4 beschrieben die Ost- und
Westgrenze des Drehbereiches fest.
Rufen Sie nun wie oben beschrieben das Menü Programmsuche auf.
Stellen Sie wie unter Satellitensuche beschrieben, die Antenne ein,
an der sich die Drehanlage befi ndet.
• In der Zeile Satellit erscheint nun der Satellit der dieser Antenne nach Punkt 6.4
zugeordnet ist. Haben Sie einen frei programmierbaren Satelliten Newsat01 bis
Newsat14 gewählt, dann stellen Sie wie in Punkt 8.2.3 beschrieben die Daten der
zugehörigen Transponder ein.
Markieren Sie nun mit den Pfeiltasten [Auf/Ab] die Zeile Position.
Drehen Sie nun mit Hilfe der Pfeiltasten [Rechts] (West) bzw. [Links] (Ost) den
Spiegel zu der gewünschten Position. Dazu halten Sie die jeweilige Taste so lange
gedrückt, bis die gewünschte Position erreicht ist. Wenn Sie die Antenne auf den
gewünschten Satelliten ausgerichtet haben und sich der Receiver in den Datenstrom
des eingestellten Transponders eingeloggt hat, wird die Pegel- und Qualitäts-Anzeige
im Menü Programmsuche gelb dargestellt.
Drehen Sie die Antenne nun mit Hilfe der Pfeiltasten [Links/Rechts] vorsichtig
soweit bis die Pegel- und Qualitätsanzeige einen maximalen Ausschlag anzeigen.
Um die eingestellte Satellitenposition zu speichern, betätigen Sie bei markierter
Zeile Position die Taste [OK].
Bestätigen Sie die folgende Abfrage mit [OK].
Wiederholen Sie diese Bedienschritte bis alle gewünschten Satellitenpositionen
gespeichert sind.
8.2.7 Weitere Optionen
Rufen Sie wie in Punkt 8.3 beschrieben
das Menü Programmsuche auf.
Drücken Sie die Taste [MENÜ],
um ein weiteres Fenster zu öffnen.
GRUNDPROGRAMMIERUNG
BDA DVB-S FTA DS2_D.indd 50BDA DVB-S FTA DS2_D.indd 50 16.10.2007 13:23:20 Uhr16.10.2007 13:23:20 Uhr
50

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Digitalbox IMPERIAL DS 2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info