798074
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Heizmatten dürfen nur als Teil von Gebäudestrukturen betrieben werden. Die Klebebefestigung
des Heizkabels am Glasfasergewebe während der Herstellung ist nur als eine vorübergehende
Verbindung anzusehen. Die Heizmatte ist für den Einbau im Nassbauverfahren vorgesehen
(Beton, Kleber und „selbstnivellierende“ Dichtungsmaterialien auf Zementbasis, die die
Anforderungen an die thermische Flexibilität erfüllen – bei der Anwendung sind die
Anweisungen des Herstellers zu befolgen). Bei Verwendung muss die Heizmatte in Vollkontakt
mit diesen Materialien und frei von Luftblasen sein.
Die Matte darf nur wie in den Bildern 1–3 gezeigt ausgerichtet und in keinem Fall gekürzt werden. Bei
Bedarf dürfen Sie nur die kalten Anschlussenden kürzen. Der Anschluss zwischen dem kalten Ende
und dem Heizkabel darf nicht in einer Biegung verlegt werden. Die Heizkabel der Heizmatten dürfen
sich weder berühren noch einander kreuzen. Der Mindestabstand zwischen den Kabeln ist 30 mm.
Wenn die Heiz- oder kaltleiter beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller, einem Servicetechniker
oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt oder repariert werden, um das Entstehen einer
gefährlichen Situation zu verhindern. Verwenden Sie keine Nägel oder Schrauben, um die Kabel zu
verlegen!
Bei der Kabelinstallation muss der Durchmesser einer Kabelbiegung mindestens achtmal
größer sein als der Kabeldurchmesser.
Die Heizmatte muss über einen Fehlerstromschutzschalter mit Nennbetriebsstrom von
IΔn≤30 mA versorgt werden. Wir empfehlen, jede Heizeinheit/jeden Heizkreis mit einem
separaten Fehlerstromschutzschalter auszustatten.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Heizmatten nicht in Wände verlegt werden.
Die Heizmatten können bei Temperaturen von +10°C bis +35°C gelagert und bei
Temperaturen von +5°C bis +30°C verlegt werden. Im Betrieb dürfen sie keinen
Temperaturen über 70°C ausgesetzt werden.
Achten Sie beim Herausnehmen aus der Verpackung sowie bei der Handhabung und Installation
der Matte besonders darauf, dass die Matte nicht mechanisch beschädigt wird. – Überprüfen Sie das
Heizkabel, bevor Sie die Matte verlegen.
Die Heizmatte darf nicht auf unebenen Oberächen verlegt werden.
Die Heizmatte ist in erster Linie für die Verlegung mit dem Trägermaterial zum Boden hin
vorgesehen. Sie kann jedoch auch andersherum installiert werden.
Wenn die Matten auf einer Fläche von mehr als 20 m² oder mit einer Diagonale von mehr als
7 m verlegt werden, ist es notwendig, die Ausdehnung des Untergrundes zu berücksichtigen.
Die Heizkabel dürfen die Dehnungsfugen nicht überkreuzen. Die Kaltleiter müssen an den
Dehnungsfugen lose in einem Schutzrohr verlegt werden. Alle installierten Elemente –
Kaltanschlussende, Thermostatfühler – müssen bei ihrem Übergang von der Wand zum Boden in
Installationsrohre eingesetzt werden und eine Bewegung von Boden und Wand relativ zueinander
ermöglichen
.
Verwenden Sie ein Dehnungsprol oder füllen Sie den Raum zwischen den Sockelleisten und den
Bodeniesen mit Silikon-Dichtungskleber, um eine spannungsfreie thermische ermöglichen. Der
Abstand zwischen Heizmatte und Wand darf 50 mm nicht unterschreiten.
Die Matte darf weder unter Einrichtungsgegenständen wie Badewannen, Duschwannen,
Toiletten und dergleichen noch unter Möbeln platziert werden, die keine Luftzirkulation
zulassen. Der maximale Wärmewiderstand zwischen dem Heizteil und dem Raum darf R=0,18
m2K/W betragen
.
In der elektrische Installation ist eine Trennvorrichtung vorzusehen mit mindestens 3 mm
Kontaktönung an jedem Pol (z.B. Sicherungsautomat)!
1
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dimplex Comfort Floor DCF160W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info