507627
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
70
7-12. Motor ausschalten
Kombischalter (1) in Position nach unten drücken.
HINWEIS: Der Kombischalter kehrt nach dem
Herunterdrücken in Position „ON“ zurück. Der Motor ist
ausgeschaltet, kann jedoch auch ohne erneute Betätigung des
Kombischalters angeworfen werden.
ACHTUNG: Um den Zündstrom zu unterbrechen,
Kombischalter vollständig über den Widerstand hinaus in
Position
herunterdrücken.
7-13. Kettenbremse prüfen
Die Prüfung der Kettenbremse muss vor jedem
Arbeitsbeginn durchgeführt werden.
Motor wie beschrieben starten (sicheren Stand einnehmen
und Motorsäge so auf den Boden stellen, dass die
Sägevorrichtung frei steht).
(Abb. 57)
Bügelgri fest mit einer Hand umfassen, andere Hand am
Handgri.
Motor bei mittleren Drehzahlen laufen lassen und mit dem
Handrücken den Handschutz (6) in Pfeilrichtung drücken, bis
die Kettenbremse blockiert. Die Sägekette muss jetzt sofort
zum Stillstand kommen.
Motor sofort in Leerlaufstellung bringen und Kettenbremse
wieder lösen.
ACHTUNG: Sollte die Sägekette bei dieser Prüfung nicht
sofort zum Stillstand kommen, Motor sofort ausschalten.
Mit der Motorsäge darf in diesem Fall nicht gesägt
werden. Bitte suchen Sie eine DOLMAR Fachwerkstatt
auf.
7-11. Motor starten
Motorsäge darf erst nach komplettem
Zusammenbau und Prüfung gestartet werden!
(Abb. 55)
Mindestens 3 Meter vom Tankplatz entfernen.
Sicheren Stand einnehmen und Motorsäge so auf den Boden
stellen, dass die Sägevorrichtung frei steht.
Kettenbremse auslösen (blockieren).
Bügelgri fest mit einer Hand umfassen und Motorsäge auf
den Boden drücken.
Die rechte Fußspitze in den hinteren Handschutz stellen.
Hinweis: Durch das Feder-Leichtstart-System kann die
Motor säge ohne großen Kraftaufwand gestartet werden.
Anwerfvorgang zügig und gleichmäßig durchführen!
(Abb. 56)
Kombischalter
1
2
4
5
3
ON
Kaltstart (Choke)
Warmstart (ON)
Motor ausschalten
Sicherheitsposition (Zündstrom unterbrochen,
notwendig bei Wartungsund Montagearbeiten)
Kaltstart:
Kraftstopumpe (5) durch mehrmaliges Drücken betätigen,
bis Kraftsto in der Pumpe zu sehen ist.
Kombischalter (1) nach oben drücken (Choke‑Position).
Hierbei wird gleichzeitig die Halbgasarretierung betätigt.
Anwerfgri (2) zügig und gleichmäßig durchziehen.
ACHTUNG: Anwerfseil nicht mehr als ca. 50 cm herausziehen
und nur langsam von Hand zurückführen.
Anwerfvorgang 2 mal wiederholen.
Kombischalter (1) in mittlere Position „ON“ drücken. Erneut
zügig und gleichmäßig am Anwerfgri ziehen. Sobald der
Motor läuft, Handgri umfassen (Sicherheits‑Sperrtaste
(3) wird durch die Handäche betätigt) und Gashebel (4)
antippen.
Die Halbgasarretierung wird aufgehoben und der Motor läuft
im Leerlauf.
ACHTUNG: Der Motor muss nach Anlauf sofort in Leerlauf
gebracht werden, da sonst Schäden an der Kupplung
eintreten können.
Jetzt Kettenbremse lösen.
Warmstart:
Wie unter Kaltstart beschrieben, jedoch vor dem Start
Kombischalter (1) nach oben drücken (Choke‑Position) und
gleich wieder in mittlere Position „ON“ drücken, um nur die
Halbgasarretierung zu aktivieren. Wenn der Motor nach 2 bis 3
maligem Ziehen nicht läuft, kompletten Startvorgang, wie unter
Kaltstart beschrieben, wiederholen.
HINWEIS: Wird der Motor nur kurz ausgestellt, kann der
Startvorgang ohne die Betätigung des Kombischalters
erfolgen.
Wichtiger Hinweis: Falls der Kraftstotank völlig leergefahren
wurde und der Motor mangels Kraftsto zum Stillstand
gekommen ist, nach dem Auftanken Kraftstopumpe (5)
durch mehrmaliges Drücken betätigen, bis Kraftsto in der
Pumpe zu sehen ist.
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

dolmar-ps-32

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Dolmar PS-32 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Dolmar PS-32

Dolmar PS-32 Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch - 59 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info