567814
71
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/76
Nächste Seite
Deutsch
Herzschrittmachers zu vermeiden. Personen mit Herzschrittmacher sollten Folgendes
beachten:
Sie sollten das Telefon immer in einem Abstand von 15 cm von ihrem Herzschritt-
macher entfernt halten, wenn das Telefon eingeschaltet ist.
Sie sollten das Telefon nicht in einer Brusttasche tragen.
Sie sollten das Ohr auf der anderen Körperhälfte als der mit dem Herzschrittma-
cher nutzen, um das Risiko einer Störung zu minimieren.
Sie sollten das Telefon unverzüglich ausschalten, sobald Grund zur Annahme besteht,
dass eine Störung vorliegt.
Explosionsgefährdete Bereiche
Schalten Sie das Gerät in Bereichen mit Explosionsgefahr immer ab. Befolgen Sie alle
Hinweise und Anweisungen. Eine Explosionsgefahr besteht zum Beispiel auch an Orten,
an denen Sie normalerweise den Motor Ihres Fahrzeugs ausschalten müssen. In diesen
Bereichen kann Funkenbildung zu Explosion oder Brand führen; es besteht Verletzungs-
und Lebensgefahr.
Schalten Sie das Gerät an Tankstellen und sämtlichen anderen Orten ab, an denen es
Benzinpumpen und Fahrzeugwerkstätten gibt.
Halten Sie sich an die Einschränkungen für den Gebrauch von Funkgeräten an Orten,
an denen Kraftstoffe gelagert sind und verkauft werden, im Bereich von Chemiewerken
und von Sprengarbeiten.
Bereiche mit Explosionsgefahr sind oft - aber nicht immer - eindeutig gekennzeichnet.
Dies gilt auch unter Deck auf Schiffen, den Transport oder die Lagerung von Chemika-
lien, Fahrzeuge, die mit Flüssigtreibstoff (wie Propan oder Buthan) betrieben werden so-
wie Bereiche, in denen in der Luft Chemikalien oder Partikel, wie Fasern, Staub oder
Metallpulver, enthalten sind.
Li-Ion-Akku
Dieses Produkt enthält einen Li-Ion-Akku. Wenn der Akku nicht sachgemäß gehandhabt
wird, besteht das Risiko von Feuer und Verbrennungen.
WARNUNG
Es besteht Explosionsionsgefahr, wenn ein falscher Akku eingesetzt wird. Um das
Risiko von Feuer oder Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie den Akku nicht
auseinandernehmen, zerstören, durchlöchern, kurzschließen, einer Hitze von mehr
als 60°C (140°F) aussetzen oder in Feuer oder Wasser werfen. Verwenden Sie nur
zugelassene Akkus. Recyclen oder entsorgen Sie aufgebrauchte Akkus entsprechend
der vor Ort geltenden Bestimmungen oder den Ihrem Produkt beigelegten Hinweisen.
Schützen Sie Ihr Gehör
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Bedingungen für den Schalldruckpegel ge-
mäß den Normen EN 50332-1 und/oder EN 50332-2.
65
71

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

doro-phoneeasy-611

Suche zurücksetzen

  • der angerufene bekommt meine rufnummer nicht angezeigt. Was tun???
    Eingereicht am 16-12-2021 14:42

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich auf einen fremden Anrufbeantworter sprechen? Eingereicht am 7-7-2021 17:26

    Antworten Frage melden
  • Schon nach dreimaligem klingeln kommt die Stimme Teilnehmer ist nicht erreichbar Eingereicht am 8-4-2020 22:06

    Antworten Frage melden
  • SMS empfanen oder senden ist nicht mrhr möglich und wird nicht mehr angezeigt! was ist die Ursache und wo ist die Lösung des Problems Eingereicht am 24-12-2019 16:05

    Antworten Frage melden
  • Wie erfahre ich, wie lange ich noch telefonieren kann, bis mein Konto leer ist. Eingereicht am 28-2-2019 16:56

    Antworten Frage melden
  • Bei meinem Handy kann ich weder telefonieren noch kann ich angerufen werden

    Doro Phone Easy 611 Eingereicht am 24-8-2018 20:04

    Antworten Frage melden
  • beim doro easy 611 telefonbuch buchstabenumstellung nickt möglich Eingereicht am 18-6-2018 14:07

    Antworten Frage melden
  • Möchte gerne, dass meine Rufnummer bei demjenigen angezeigt wird welchen ich angerufen habe. Also NICHT unterrückt wird. Eingereicht am 16-12-2015 19:27

    Antworten Frage melden
    • Das Problem ist gelöst, denn man muss über "Einstellungen" gehen und dann kann man mit "ID" dies einstellen Vielleicht hat jemand auch dieses Problem gesucht, deshalb meine eigene Antwort ! Beantwortet 16-12-2015 20:26

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Wie kann ich mit dem Phone Easy 611 mit Bluetooth arbeiten Eingereicht am 13-12-2015 16:13

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Doro PhoneEasy 611 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Doro PhoneEasy 611

Doro PhoneEasy 611 Bedienungsanleitung - Englisch - 68 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info