657633
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
Dieses Gerät ist mit einer TTB versehen
Die TTB ist eine thermische Zurückschlagsicherung, die
auf das Zurückströmen von Verbrennungsgasen über die
Zugunterbrechung des Gerätes reagiert. Bei Zurückschlag
von Verbrennungsgasen wird die Thermokupplung von der
TTB unterbrochen, wodurch die Gaszufuhr zum Brenner
hin abgeschlossen wird. Mit dieser Sicherung wird
verhindert, daß Verbrennungsgase für längere Zeit in die
Wohnung strömen. Die Sicherheit reset sich nach einigen
Minuten von selbst und das Gerät kann aufs Neue
gezündet werden.
Mögliche Ursache des Einschaltens der TTB:
• Es ist überhaupt keine, oder zu wenig Zufuhr von frischer
Luft in der Wohnung (alle Ritzen abgedichtet und
Ventilationsöffnungen abgeschlossen).
• Der Durchlaß des Schornsteinkanals ist ganz oder
teilweise blockiert.
• Die Schornsteinmündung ist nicht richtig ausgeführt,
wodurch Fallwinde im Schornsteinkanal entstehen können.
Maßnahmen gegen das Einschalten der TTB
Nach Abkühlung der TTB kann das Gerät aufs Neue
gezündet werden.
Sollte sich die Sicherheit wieder einschalten, kann ein
Fenster oder eine andere Luftzufuhröffnung geöffnet
werden.Wird mit dieser Handlung die Störung beseitigt,
bedeutet dies, daß die Wohnung hermetisch abgedichtet ist
und das Gerät seine Verbrennungsgase nicht über den
Schornstein abführen kann. Es wird eine Luftzufuhröffnung
in der Wonung angebracht oder offen gehalten werden
müssen. Bleibt die Sicherung nach dieser Handlung noch
immer eingeschaltet, müssen die oben genannten anderen
möglichen Ursachen untersucht und behoben werden.
Die Sicherung darf nicht abgestellt werden.
Ausführung der TTB
Die TTB Sicherung ist mit einigen spezialen Komponenten
versehen, die bei eventuellem Ersatz auch wieder
angewendet werden müssen.
Das Anbringen einer "Standard" Thermokupplung wird
strikt abgeraten.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Type EUROSIT
Der Regelblock EUROSIT ist mit den folgenden
Bedienungsorganen versehen:
*
Drehknopf mit folgenden Ständen (1):
• geschlossener Stand ( )
• Zünd- und Zündflammenstand ( )
• Thermostatstand
*
Drucktaste (2) zum Bedienen des Piezo ( )
*
handbediente Regelung (3) mit den folgenden Ständen:
• voll offen
regelbar zwischen dem Minimumstand und
Maximumstand des handbedienten Gashahns.
• aus
In Betrieb nehmen
Zum Zünden der Zündflamme müssen Sie den
Bedienungsknopf (1) auf Stand ( ) drehen und
vollständig eindrücken. Drücken Sie ein oder mehrere Male
auf Knopf (2) bis die Zündflamme brennt.Wenn die
Zündflamme brennt, muss Knopf 1 noch ungefähr 10
Sekunden eingedrückt bleiben. Nach dem Loslassen des
Knopfes muss die Zündflamme brennen bleiben. Sollte dies
nicht geschehen, muss oben Stehendes wiederholt werden
und muss der Knopf länger eingedrückt gehalten werden.
Falls die eingestellte Temperatur höher ist als die
Zimmertemperatur, wird der Hauptbrenner zünden, sobald
der Knopf losgelassen wird.
Mit Hilfe des Thermostatknopfes(1) wird die gewünschte
Te mperatur eingestellt.
Achtung:
Wenn der Thermostat Wärme fragt, wird dieser gegenüber
dem eingestellten Wert der handbedienten
Regelung Vorrang haben.
Wenn nur mit der handbedienten Regelung gearbeitet
wird, stellen Sie dann den thermostatischen Knopf auf
seinen niedrigsten Stand.
Wenn der thermostatische Knopf auf Stand (:) steht, bleibt
nur die Zündflamme brennen und wird weder der
thermostatische Hahn noch der handbediente Hahn in
Tätigkeit gesetzt..
Außer Betrieb stellen
Zum Ausstellen des Gerätes dreht man Knopf 1 auf Stand
.Hierdurch werden sowohl die Zündflamme als auch der
Hauptbrenner gelöscht.
Auf dem Zündflammenstand ( ) bleibt nur die
28
INSTALLATIONSVORSCHRIFT GEBRAUCHSANLEITUNG
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für DRU Maestro wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info