Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten
10
Wie Sie das Gerät zum Betrieb
vorbereiten
Sie können das Gerät an das normale Stromnetz
(230 V ~ / 50 Hz) anschließen.
Die beim Betrieb entstehende Wärme muss durch
ausreichende Luftzirkulation abgeführt werden.
Deshalb darf das Gerät nicht abgedeckt oder in ei-
nem geschlossenen Schrank untergebracht werden.
Sorgen Sie für einen Freiraum von mindestens 10
cm um das Gerät.
Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung
mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt, be-
vor Sie es in die Wandsteckdose stecken.
Nach erstmaliger Herstellung des Netzanschlusses er-
scheint „Time is not set“ und die Uhrzeit blinkt.
Hinweis:
Wenn das Gerät an die Netzspannung angeschlossen
ist, sind aufgrund der Standby-Funktion Teile des Gerä-
tes in Betrieb. Um das Gerät ganz auszuschalten, muss
der Netzstecker gezogen werden.
Wie Sie den Antennenempfang ver-
bessern
Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender
hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab.
Mit der DAB-/UKW-Teleskopantenne 19 kann ein ausge-
zeichneter Empfang erzielt werden. Diese Antenne muss
in voller Länge auf den günstigsten Empfang ausgerich-
tet werden.
Hinweis:
Für den Empfang von Digitalradiostationen (DAB-
Betrieb) sollte die Teleskopantenne 19 unbedingt in der
vollen Länge positioniert werden.