586438
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
22
Deutsch
Störungen und deren Behebung
Falls Sie eine Störung mit Hilfe der folgenden Übersicht nicht selber beheben können, wenden Sie sich an den
nächsten MIGROS-Kundendienst oder an die M-Infoline (Telefonnummer auf Rückseite dieser Anleitung).
Wichtig: Bei Störungen, defektem Gerät oder Verdacht auf Defekt nach einem Sturz sofort Netzstecker
ziehen.
Störung mögliche Ursache Fehlerbehebung Seite
Es kommt kein Kaffee
mehr heraus Das Kaffeepulver ist feucht
und / oder zu stark gepresst Neuen Kaffee zubereiten und dabei
weniger stark pressen 10/13
Die Ausgüsse des Filterhalters
sind verstopft Öffnungen reinigen 19
Das Brühsieb der Brüheinheit ist
verstopft Brühsieb reinigen und/oder Maschi-
ne entkalken 19
Wassertank nicht richtig einge-
setzt Wassertank (ganz) einstecken 8
Kaffee tropft seitlich aus
dem Siebhalter (statt aus
den Ausgüssen)
Siebhalter nicht bis ganz zum
Anschlag gedreht Siebhalter immer bis zum Anschlag
drehen 11
Die Ausgüsse des Filterhalters
sind verstopft Öffnungen reinigen 18
Dichtung bei Heisswasser-Austritt
abgenutzt Dichtung durch MIGROS-Service
ersetzen lassen
Der Kaffee ist kalt Gerät war nicht (oder nicht genü-
gend) vorgeheizt Gerät vor der Kaffeezubereitung
vorheizen (Hauptschalter in Position
). Warten bis «OK»-Anzeige
aufleuchtet
9/11
Tasse nicht vorgewärmt Tasse mit Heisswasser vorwärmen 13
Pumpe ist sehr laut Wassertank leer Wassertank füllen 8
Wassertank nicht richtig einge-
setzt und Pumpe saugt Luft an Wassertank (ganz) einstecken 8
Schäumchen ist zu hell
(Kaffee fliesst zu schnell aus
der Maschine)
Kaffeepulver nicht genügend
gepresst Kaffeepulver stärker pressen 10/13
Zu wenig Kaffeepulver in Sieb Mehr Kaffepulver verwenden («ge-
strichen voll») 10
Kaffee zu grob gemahlen Nur für Espresso vorgesehenes Kaf-
feepulver verwenden oder Mahlgrad
ändern
13
Kaffeemischung nicht geeignet Andere Mischung verwenden 13
Schäumchen ist zu dunkel
(Kaffee fliesst zu langsam
aus der Maschine)
Kaffeepulver zu stark gepresst Kaffeepulver weniger stark pressen 10/13
Zu viel Kaffeepulver in Sieb Weniger Kaffeepulver verwenden
(«gestrichen voll») 10
Der Heisswasser-Austritt der
Brüheinheit ist verstopft Heisswasser-Austritt reinigen
und/oder Maschine entkalken 19/20
Das Kaffeepulver ist zu fein
gemahlen oder feucht Nur für Espresso vorgesehenes,
trockenes Kaffeepulver verwenden 13
Kaffeemischung nicht geeignet Andere Mischung verwenden 13
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Durabase Espresso wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info