457839
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/37
Nächste Seite
8
6.12 Einschalten vom Materialbeschneider
Der Beschneider kann am Nahtbeginn aber auch jederzeit im
Verlaufe des Nähens eigeschaltet sein. In einem solchen Falle
wird das Messer das beschnittene Material durchstoßen und
ab dieser Stelle verläuft das Beschneiden.
- Das zu nähende Material unter den Rollfuß legen.
- Durch das Drücken des Einschalthebels (1) nach unten, den
Beschneider einschalten. Das Beschneidmesser (2) wird sich
nach unten in seine Arbeitslage bewegen.
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Beim Einschalten des Beschneiders die Finger nicht
unter das Beschneidmesser legen.
- Eine Naht nähen.
- Den Beschneider durch das Ziehen des Einschalthebels
(1) nach oben ausschalten.
Besonders beim Einschalten des Beschneiders in
die Mitte des beschnittenen Materiales nicht die
maximale zugelassene Stärke = 6 mm über-
schreiten. Das Beschneidmesser kann sich
brechen. Man kann nicht einen glatten Schnitt für
die maximale Nähgeschwindigkeit bei der
maximalen Stichlänge sichern. Eines oder anderes
muß man durch das Ausproben auf dem zu
beschneidenden Materialen herabsetzen.
6.13 Betätigung des Materialführers unabhänging
vom Beschneidereinschalten
- Die Kugel (1) in der Pfeilrichtung (A) ziehen, bis deren Zapfen
sich aus dem Eingriff mit dem Hebel (2) herauszieht.
- Durch das Drücken der Handleiste (3) nach unten den Führer
(4) in seine Arbeitslage senken. Durch den umgekehrten Vor-
gang den Führer nach oben heben.
6.14 Betätigung des Materialführers in Abhängigkeit
vom Beschneidereinschalten
- Den Beschneider durch den Hebel (5) ausschalten und den
Führer (4) in seine obere Lage heben.
- Die Kugel (1) in der Pfeilrichtung (B) drücken, bis deren
Zapfen in die Aussparung im Hebel (2) eingreift.
- Den Beschneider durch den Hebel (5) einschalten. Der Führer
wird sich in seine Arbeitslage einstellen. Beim Ausschalten
des Beschneiders wird auch der Führer gehoben.
1
2
1
5
3
4
2
A
B
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Durkopp Adler 1183i wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info