634024
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/86
Nächste Seite
- B 17 -
Betriebsanleitung Kurznaht-Automat 1911-5 / 1912-5 Beisler Nähautomation
B.2
Funktion der Maschine
Abb. 6
Abb. 6
Symbolleiste
Die Symbolleiste
5
weist auf die Menüs hin, die über
die Funktionstasten direkt aus der Start-Ebene aufge-
rufen werden können.
Alle weiteren Funktionen der Maschine sind durch die
Anwahl der entsprechenden Menüs in den unterschied-
lichen Programm-Ebene einstell- oder veränderbar. Die
jeweils dazugehörigen Symbole werden im Display des
Bedienteils angezeigt.
B.2.5 Bedienteil
Display
Am Display
1
werden während des Betriebes der
Maschine die Werte des ausgewählten Nahtprogram-
mes angezeigt.
Werden Menüs aufgerufen, werden das Bildzeichen
zum Menü oder die entsprechenden Parameter der
Funktion angezeigt.
Display-Anzeige
8
Symbol der Naht
9
Bezeichnung des Nahtprogrammes (ein Naht-
programm kann aus mehreren Nähten bestehen)
a
Nahtnummer des Nahtprogrammes
b
Bezeichnung der Naht
c
Anzeigefeld für die aktivierten Funktionen der
Naht
d
Leiste der aufrufbaren Untermenüs Spezial-
parameter
Steckplatz
3
für den Memory-Stick
Der Memory-Stick ist das Speichermedium für die Si-
cherheitskopien aller Daten der Programmsteuerung.
Programme können auf dem Memory-Stick kopiert und
gesichert werden und bei Bedarf wieder in die Maschi-
nensteuerung geladen werden.
Taste Programm-Stop
Wird dieTaste Programm-Stop
6
während des Ma-
schinenablaufs gedrückt, werden alle Fahrbewegun-
gen und der Nähvorgang gestoppt.
Nummernblock
Am Nummernblock
2
werden sämtliche veränder-
baren Zahlenwerte eingegeben.
Mit der Taste M werden die gewünschten Nahtpro-
gramme aufgerufen.
Mit der Taste P werden Untermenüs aufgerufen, Ein-
gaben bestätigt und der Programmiermodus verlas-
sen.
Pfeiltasten
Mit den Pfeiltasten
4
"Hoch" und "Tief" wird der Cur-
sor (Blinkzeichen) im angewählten Menü zeilenwei-
se nach oben bzw. nach unten bewegt.
Mit der Pfeiltaste "Rechts" bzw. "Links" wird im an-
gewählten Menü mit dem Cursor entweder der ge-
wünschte Parameter markiert oder falls die Parame-
terliste aus mehreren Seiten besteht, vor- oder zurück-
geblättert.
Funktionstasten
Mit den Funktionstasten
7
werden in der angewähl-
ten Ebene die Menüs zum Einstellen oder Ändern der
Maschinenfunktionen aufgerufen.
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Durkopp Adler 1912-5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info