613245
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
1.3 Unterklassen
579-112000 Mit Kurzabschneider für den Oberfaden und
Unterfaden. Der Unterfadenabschneider befindet
sich in der Stichplatte, dadurch kann der Faden sehr
dicht am Nähgut abgeschnitten werden. Für Keilriegel,
Rundriegel oder Querriegel.
In Verbindung mit einer entsprechenden Näheinrichtung
auch für Doppelkettenstich-Schnürlöcher einsetzbar.
Serienmäßig ausgestattet mit einem
elektropneumatischen Oberfadenfänger.
Ohne untere Gimpe
579-121000 Mit Kurzabschneider für den Oberfaden und Langab-
schneider (ca. 30 mm Fadenlänge) für Unterfaden und
Gimpe. Vor oder nach dem Nähen schneidend, mit oder
ohne Keil-, Rund oder Querriegel.
Unterfaden und Gimpe können somit zum
nachträglichen Nähen eines Steppstichriegels entweder
straffgezogen oder durchgezogen werden.
Nach dem Nähen des Querriegels werden sie von Hand
kurz abgeschnitten. Für Schnittlänge bis 38 mm:
Serienmäßig ausgestattet mit elektropneumatischem
Fadenfänger und einer Gimpenführung. Er greift
unmittelbar nach dem Faden abschneiden den
Oberfaden, hält diesen geklemmt und legt ihn beim
Nähen des nächsten Knopfloches in die rechte Raupe
ein. Das bedeutet:
- sicherer Nahtanfang, auch in leichten, losen Geweben
- fest angezogene Anfangsstiche
- saubere Knopflochunterseite, das Versäubern entfällt.
579-141000 Mit Kurzabschneider für Oberfaden, Unterfaden und
unterer Gimpe. Das Nähgut wird erst dann von den
Stoffklemmen freigegeben, wenn der Fadenabschneide-
vorgang beendet ist, damit wird erreicht, daß der untere
Nähfaden und untere Gimpe sehr kurz abgeschnitten ist.
Vor oder nach dem Nähen schneidend, mit oder
ohne Keil-, Rund oder Querriegel.
Bei diesem Automaten können Knopflochlänge, Schnitt-
länge und Keilriegellänge verändert werden, nachdem
entsprechende Klammerplattensätze eingesetzt sind.
Festgelegt sind Klammerplattensätze für fünf Schnitt-
längengruppen.
L1 für Schnittlänge von 12-16 mm in 2 mm Sprüngen
L2 für Schnittlänge von 16-20 mm in 2 mm Sprüngen.
L3 für Schnittlänge von 20-24 mm in 2 mm Sprüngen
L4 für Schnittlänge von 24-28 mm in 2 mm Sprüngen
L5 für Schnittlänge von 28-32 mm in 2 mm Sprüngen
Innerhalb dieser Schnittlängengruppen sind unterschied-
liche Keilriegellängen möglich.
Mit Fadenfänger und Gimpenführung.
579-151000 Mit Kurzabschneider für den Oberfaden.
Für Schnittlängen von 10-50 mm universelle Maschine für
Knopflöcher in Stoffen unterschiedlicher Qualität und
Dicke, je nach Näheinrichtung wahlweise mit oder ohne
unterer Gimpe. In Verbindung mit einer entsprechenden
Näheinrichtung auch für Einfachkettenstich-Schnürlöcher
einsetzbar.
1
7
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Durkopp Adler 579 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Durkopp Adler 579

Durkopp Adler 579 Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten

Durkopp Adler 579 Bedienungsanleitung - Französisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info