679216
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
4) Schließen Sie die beiden Lautsprecher an. Die Lautsprecheranschlüsse Y sind entsprechend gekennzeichnet (L=LINKS / R=RECHTS).
Tipps zur Aufstellung der Lautsprecher:
Lautsprecher möglichst in Kopfhöhe aufstellen
Lautsprecher nicht durch Gardinen oder Gegenstände verdecken
Lautsprecher im Regal so aufstellen, dass die Frontblende mit der vorderen Regalkante abschließt.
um Dröhnen zu verhindern, eventuell eine Gummiplatte unter die Lautsprecher legen.
5) Zum Anschluß eines externen Gerätes (z.B. Plattenspieler) die Cinch-Anschlüsse
U benutzen.
6) Für den UKW-Radioempfang 75 Ohm-Antenne (Hausantenne, Kabelanschluß nur Modell Deutschland) an den Antennenanschluß O
anschließen. Steht diese nicht zur Verfügung, die mitgelieferte Wurfantenne auf den Mittelkontakt des Antennenanschlusses O
aufstecken. Die Antenne für MW-Empfang ist im Gerät eingebaut.
7) Nun den Netzstecker an eine Steckdose 230 V anschließen.
8) Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) in die Fernbedienung einlegen (2x AAA LR03 1,5 V):
– Deckel auf der Rückseite der Fernbedienung öffnen
– Batterien einlegen. Dabei auf die richtige Polung achten (siehe Bodenbeschriftung des Batteriefaches)
– Deckel wieder schließen
WANDMONTAGE
Die Design-Anlage mit den dazugehörigen Lautsprechern kann an der Wand montiert werden.
Entsprechende Schrauben und Wandhalterungen sind im Lieferumfang enthalten. Bringen Sie das
Gerät vertikal an eine stabile Wand an.
Die Schraublöcher müssen in einem Abstand von 14 cm untereinander gebohrt werden
.
Damit die Schrauben richtig in die Halterungen P auf der Rückseite der Design-Anlage und der
Lautsprecher greifen können, müssen die Schraubenköpfe ca. 3 mm aus der W
and ragen.
BEDIENELEMENTE
! CD-Fach 6 Kassettenfach
@ Display 7 SNOOZE-Taste (nur Fernbedienung)
# Empfänger für Signale der Fernbed. 8 7 Ab- bzw. Rückwärts-Taste (*)
$ Taste Mono/Stereo (nur UKW-Radiobetrieb) 9 Funktions-Taste Aux, CD, Tuner, Tape (nur Fernbedienung)
% Klangwahltaste (Classic, Rock, Pop, Flat) 0 INTRO-Taste (nur Fernbedienung)
^ Tonstop /Stummschaltung - SLEEP-/ TIMER-Taste
& CD-Wiedergabe /Pause = M-UP/ REPEAT-Taste (*)
* Gerätewahltasten (Aux, CD, Tuner, Tape) \ MEMORY/CLK-ADJ-Taste (*)
( RANDOM-Taste Q Lautstärke verringern
) 8 Auf- bzw. Vorwärts-Taste (*) W Lautstärke erhöhen
_ Stop-Taste (CD) / Bandwahl-Taste (UKW / MW) E EIN-/AUS-(Stand-By) -Taste
+ Schutzklappe R Betriebsanzeige
| Pause-Taste (nur Kassette) T Netzstecker
` Stop/Auswurf-Taste (nur Kassette) Y Lautsprecheranschlüsse
1 Vorspulen (nur Kassette) U Cinch-Anschlüsse für externes Gerät (AUX)
2 Zurückspulen (nur Kassette) I Rauschunterdrückung Aufnahme (nur Kassette)
3 Wiedergabe-Taste (nur Kassette) O Antennenanschluss
4 Aufnahme-Taste (nur Kassette) P Aufhängevorrichtung für Wandmontage
5 Kopfhöreranschluß
Die mit (*) gekennzeichneten Bedienelemente sind je nach Gerätewahl (z.B. Radio- oder CD-Betrieb) mit mehreren unterschiedlichen
Funktionen belegt. Lesen Sie bitte in den entsprechenden Kapiteln nach.
Die Bedienelemente
| bis 4 und I sind ausschließlich für Betrieb des Kassettenrekorders.
BEDIENUNG
EIN- UND AUSSCHALTEN [ » POWER / STAND-BY « ]
Wenn der Netzstecker eingesteckt wird befindet sich das Gerät im Stand-By-Modus. Die Zeit können Sie im Stand-By-Modus
einstellen.
Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste
E. Das Gerät befindet sich jetzt im Betriebsmodus. Die Betriebsanzeige @ leuchtet blau.
Um in den Stand-By-Modus zurück zu schalten, EIN-/AUS-Taste E erneut drücken.
Bei längerer Abwesenheit den Netzstecker ziehen.
5
D
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ebench KH 2320 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info