735377
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
D
- 8 -
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Nennspannung: ............................ 230 V ~ 50 Hz
Heizleistung: ........................................... 2000 W
Thermostatregler: ............................. 15°C - 35°C
Schutzklasse: ................................................ II/
Schutzart: ..................................................... IP 24
5. Vor Inbetriebnahme
5.1 Montage
Das Gerät kann an einer Wand montiert verwen-
det werden. Die Mindestabstände sind einzuhal-
ten. Das Gerät darf nur in senkrechter Stellung
und komplett montiert betrieben werden. Beach-
ten Sie den Abschnitt 3.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass sich im Bereich
der Bohrlöcher keine elektrischen Leitungen oder
andere Installationen (z.B. Wasserrohre) be n-
den. Achten Sie auf festen, waagerechten Sitz
des Gerätes an der Wand. Verwenden Sie nur
geeignetes Befestigungsmaterial an einer tragfä-
higen Wand.
Die mitgelieferten Dübel und Schrauben sind ge-
eignet für: Beton, Naturstein im dichtem Gefüge,
Vollziegel, Kalksand-Vollstein, Vollstein aus
Leichtbeton und Porenbeton (Gasbeton).
Es sind zum Gehäuse Mindestabstände von 25
cm seitlich, 20 cm nach oben, 150 cm nach unten
und 100 cm nach vorne einzuhalten Abb. 3).
Beachten Sie Punkt 1 - Sicherheitshinweise.
Sollten Sie den beiliegenden Handtuchhalter un-
terhalb des Badheizers montieren wollen, folgen
Sie den Montageanweisungen für den Badheizer,
markieren aber vor Einhängen des Badheizers
alle Bohrlöcher für den Handtuchhalter bereits
mit.
5.1.1 Wandmontage Badheizer (Abb. 4a – 4d)
1. Die Position der Bohrlöcher (Ø 6 mm, Höhe
ab Fußboden min. 182 cm) zum Einhängen
des Gerätes an der Wand markieren. Hinweis:
Die Bohrlöcher liegen waagrecht 170mm
auseinander.
2. Anschließend Löcher in die Wand bohren,
Dübel einsetzen und Schrauben eindrehen.
Der Abstand zwischen Schraubenkopf und
Wand sollte ca. 3 mm betragen.
3. Hängen Sie den Heizer in die Schrauben an
der Wand ein. Schieben Sie den Heizer nach
links bis zum Anschlag und ziehen Sie ihn
nach unten bis zum Anschlag.
4. Drehen Sie die Sicherungslasche an der
Unterseite des Heizers nach unten und
befestigen Sie diese ebenfalls in der zuvor
beschriebenen Art und Weise. Der Heizer ist
jetzt an der Wand montiert.
5.1.2 Wandmontage Handtuchhalter
(Abb. 5 - 6)
1. Übertragen Sie das untere, mittige Halteloch
des Wandhalters (7). Beachten Sie dabei
unbedingt den senkrechten Lochabstand
(650mm) zu den beiden Befestigungslöchern
des Badheizers und den mittigen Verlauf.
Bohren Sie das Befestigungsloch (Ø 6 mm).
2. Markieren und bohren Sie die beiden oberen
Löcher. Beachten Sie den waagerechten Ab-
stand von 25mm zueinander. Der senkrechte
Abstand zum zuvor gebohrten Loch beträgt
150mm.
3. Verschrauben Sie jetzt die Haltestangen wie
unter 5.1.3 beschrieben (Abb. 6) mit dem
Wandhalter (7).
4. Anschließend setzen Sie alle Dübel ein und
schrauben den Wandhalter an der Wand fest.
5. Drücken Sie die Kunststo abdeckung (Abb. 2
/ Pos. 8) auf den Wandhalter.
5.1.3 Haltestangen mit Wandhalter verschrau-
ben (Abb. 6)
1. Schieben Sie die beiden Haltestangen (5 /
6) in die dafür vorgesehenen Schlitze des
Wandhalters (7).
2. Schrauben Sie die Haltestangen (5 / 6) mit
den kurzen Schrauben (a) am Wandhalter (7)
fest.
6. Bedienung
Warnung! Vor Inbetriebnahme überprüfen, ob die
vorhandene Spannung mit der angegebenen
Spannung auf dem Datenschild übereinstimmt.
Beachten Sie die unter Punkt 1 angeführten Si-
cherheitshinweise.
Bei Erstinbetriebnahme oder nach längerer
Betriebspause kann es zu einer kurzzeitigen Ge-
ruchsbildung kommen. Dies ist kein Fehler.
Anl_BH_2000_1H_SPK2.indb 8Anl_BH_2000_1H_SPK2.indb 8 24.01.2019 12:57:0524.01.2019 12:57:05
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell BH 2000-1H wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info