546351
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
b) Starthilfevorgang
6 - 24V 80 A arithm. / 100 A eff.
1. Stellen Sie die Batteriespannung ein
(6V / 12V oder 24V)
2. Stromstufenschalter auf Stufe 6 stellen. (Bild 5).
3. Die Batterie 5-10 Minuten vorladen, wie unter
Punkt a) „Laden der Batterie“ beschrieben.
4. Drücken Sie den Taster der Fernstarteinrichtung
und Starten gleichzeitig das Fahrzeug
(Bild 14).
Nach kurzer Zeit schaltet sich der Überlastschalter
das Gerät ab. Ist der Startvorgang mißglückt, so
kann nach ca. 3 Minuten der Knopf des
Überlastschalters wieder eingedrückt werden und
der Startvorgang wiederholt werden. Der
Startvorgang wird erleichtert, wenn vor dem Starten
die Batterie ca. 10 Minuten mit der höchsten
Ladestufe geladen wird.
6. Überlastschutz
Bild 15:
Der eingebaute Überlastschalter schützt das Gerät
vor Überlastung oder Kurzschluß. Beim Abschalten
des Überlastschalters springt dessen Druckknopf
weiter nach außen; nach einer kurzen Abkühlpause
von ca. 5 Minuten kann dieser wieder eingedrückt
werden. Der im Trafo eingewickelte Thermoschutz
schützt das Gerät vor zu starker Erwärmung.
Bild 16:
Die Streifensicherung auf der Rückseite des
Gerätes, schützt das Gerät vor Kurzschluß und
Falschpolung. Wechseln der Streifensicherung:
Gleichen Amperewert verwenden.
Hinweis
Bei tiefentladenen Batterien mit großer Kapazität
kann bei den oberen Ladestufen, insbesondere bei
überhöhter Netzspannung, ein Überlastschalter
ansprechen. In diesem Fall ist es zweckmäßig, die
Batterie mit einer niedrigen Ladestufe kurze Zeit
soweit vorhanden vorzuladen, bis der Überlastschutz
hält.
7. Wartung und Pflege der Batterie
n Achten Sie darauf, daß Ihre Batterie immer fest
eingebaut ist.
n Eine einwandfreie Verbindung an das
Leitungsnetz der elektrischen Anlage muss
gewährleistet sein.
n Batterie sauber und trocken halten.
Anschlussklemmen mit einem säurefreien und
säurebeständigen Fett
(Vaseline) leicht einfetten.
n Bei nicht wartungsfreien Batterien ca. alle 4
Wochen Höhe des Säurestandes prüfen und bei
Bedarf nur destilliertes Wasser nachfüllen.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
n Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Gehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch
ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem
Druck aus.
n Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
n Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
n Das Ladegerät soll zur Aufbewahrung in einem
trockenem Raum abgestellt werden. Die Lade-
klemmen sind von Korrosion zu reinigen.
8.2 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
n Typ des Gerätes
n Artikelnummer des Gerätes
n Ident-Nummer des Gerätes
n Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
9
D
Anleitung_BT_BC_30_SPK1__ 06.06.13 14:42 Seite 9
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

einhell-bt-bc-30

Suche zurücksetzen

  • Ich habe Einhell Startlader 30A
    und möchte normal in haus Autobatterie ausladen
    aber es schaltet selbes aus nach per minuten.
    Wie schslte ich es ein? Eingereicht am 12-4-2020 14:31

    Antworten Frage melden
  • wie schalte ich das gerät ein bei normal Batterie aufladen? Eingereicht am 12-4-2020 14:18

    Antworten Frage melden
  • Welche Parameter zeigt das Ampere-Meter an, wenn die Batterie voll geladen ist: schaltet dann das Ladegerät selbsttätig aus?

    Vielen Dank!!! Eingereicht am 28-12-2018 13:48

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell BT-BC 30 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Einhell BT-BC 30

Einhell BT-BC 30 Bedienungsanleitung - Deutsch, Holländisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info