606072
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/120
Nächste Seite
9
D
Die Starthilfeeinrichtung der Energiestation bietet bei
Startschwierigkeiten, aufgrund fehlender Batterie-
kapazität in der Fahrzeugbatterie, eine willkommene
Hilfe.
Wir weisen darauf hin, dass die Fahrzeuge in der
Standardausstattung bereits mit zahlreichen Elek-
tronikbausteinen (wie z. B. ABS, ASR, Einspritz-
pumpe, Bordcomputer und Autotelefon) ausgerüstet
sind. Die erhöhte Startspannung und auftretende
Spannungsspitzen können beim Startvorgang evtl. zu
Defekten in den Elektronikbausteinen führen.
Folgeschäden durch Starthilfe verursacht, können
nicht von der Produkt-haftung gedeckt werden.
Beachten Sie bitte die Hinweise in Bedienungsan-
leitungen für Auto, Radio, Autotelefon, usw.
Nur bei vollgeladener Energiestation mit voller
Kapazität können Sie Starthilfe leisten.
Anwendung der Energiestation bei Starthilfe
(Abb. 1):
1. Verbinden Sie die rote Leitung (+) der Energie-
station mit dem PLUS-Pol (+) der Auto-Batterie.
2. Verbinden Sie die schwarze Leitung (-) der Ener-
giestation mit der Fahrzeugmasse des Fahr-
zeuges, z. B. am Masseband oder einer anderen
blanken Stelle am Motorblock. Soweit wie mög-
lich von der Batterie entfernt anklemmen, um das
Zünden von möglicherweise entwickeltem Knall-
gas zu verhindern.
3. Zündung einschalten, ca. 2 min warten.
NICHT STARTEN!
4. Jetzt können Sie einen Startversuch des Motors
bei angeschlossener Energiestation durchführen.
Achten Sie darauf, daß der Startversuch nicht
länger als 5 Sekunden dauert, da beim Starten
ein sehr hoher Strom fließt.
5. Zuerst entfernen Sie die Polzange am Masse-
band (Minuspol).
6. Anschließend entfernen Sie bitte das Starthilfe-
kabel vom PLUS-Pol (+) der Autobatterie.
7. Nach diesem Startversuch muß die Energie-
station wieder geladen werden.
9. Batteriezustandskontrolle
Die Spannungsanzeige (Bild 1 / Pos. 5) gibt Auskunft
über den Zustand der Akku-Batterie.
Bei Betätigung des Tastknopfes (Bild 1/Pos. 4)
schlägt die Spannungsanzeige aus.
Grün
Der Akku ist 50-100 % voll.
Gelb
Der Akku ist 0-50 % voll und muß geladen werden
Rot
Der Akku ist total entladen. Dieser Zustand ist z. B.
nach einem Starthilfevorgang möglich. Der Akku muß
unbedingt aufgeladen werden. Wird das Gerät
dennoch weiter benutzt, so kann es zur Schädigung
des Akkus führen.
10. Wechseln der Lampe
Die Lampe muß ausgeschaltet sein.
Zum Wechseln der Lampe gehen Sie bitte wie
folgt vor:
1. Drücken Sie die Lampenabdeckung (Bild 1 / Pos.
6) seitlich etwas zusammen und ziehen Sie die
Abdeckung nach vorne ab.
2. Drehen Sie die Lampe gegen den Uhrzeigersinn
aus der Fassung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch den gleichen Typ
(12V/0,3A).
4. Drehen Sie die Lampe im Uhrzeigersinn in die
Fassung.
5. Drücken Sie die Lampenabdeckung (Bild 1 / Pos.
6) wieder auf.
11. 12 Volt Kompressor
11.1 Befüllen von Reifen
Gefahr! Benutzen Sie ein Luftdruckmeßgerät um den
tatsächlichen Reifendruck zu prüfen. Unbedingt die
Fahrzeuganleitung zum Befüllen des Reifens
beachten.
Das Manometer des Gerätes ist nicht kalibriert. Die
angezeigten Werte sind nicht verbindlich genaue
Luftdruckwerte.
1. Entfernen Sie die Ventilkappe vom Ventil.
2. Stecken Sie das Anschlußstück des
Kompressors vollständig auf das Ventil
(Bild 2/Pos. 1).
3. Sichern Sie das Anschlußstück durch Umlegen
des Verschlußhebels (Bild 2/Pos. 2).
11.2 Befüllen von Luftmatratzen usw.
Warnung! Aufgrund der Materialbeschaffenheit von
Luftmatratzen, Schlauchbooten usw. ist keine ge-
naue Angabe des Luftdrucks möglich. Achten Sie
deshalb darauf, daß Sie diese Gegenstände nicht zu
stark aufpumpen, da diese sonst platzen können.
Beachten Sie unbedingt die Herstellervorgaben des
aufzublasenden Artikels.
Anleitung_BT_PS_800_SPK7.qxd__ 19.12.14 08:47 Seite 9
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell BT-PS 800 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info