605890
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/56
Nächste Seite
punkthöhe: AUS leicht und mit wenig
Kraftaufwand erreicht werden kann. Prüfen Sie
dies, indem Sie das Gerät in ein Gefäß, gefüllt
mit Wasser, stellen und den Schwimmschalter
mit der Hand vorsichtig hochheben und an-
schließend wieder senken. Dabei können Sie
sehen ob das Gerät sich ein bzw. ausschaltet.
n Achten Sie auch darauf , dass der Abstand
zwischen dem Schwimmschalterkopf und der
Kabelhalterung nicht zu gering ist. Bei zu
geringem Abstand wird die einwandfreie Funktion
nicht gewährleistet.
n Achten Sie bei der Einstellung des Schwimm-
schalters darauf, dass der Schwimmschalter
nicht vor dem Ausschalten des Gerätes den
Boden berührt. Achtung! Gefahr des
Trockenlaufes.
7. Austausch der Netzanschlussleitung
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Achtung!
n Vor jeder Wartungsarbeit den Netzstecker
ziehen.
n Bei transportabler Verwendung sollte das Gerät
nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser
gereinigt werden.
n Befestigungsschrauben des Ansaugkorbes (Bild
1/ Pos. 5) lösen, Ansaugkorb und Ansaug-
bereich reinigen.
n Ansaugkorb wieder befestigen.
8.1 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
8.2 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden;
n Typ des Gerätes
n Artikelnummer des Gerätes
n Ident-Nummer des Gerätes
n Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
9. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!
D
6
Anleitung_GC_DW_900_N_SPK7__ 25.06.13 10:26 Seite 6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell GC-DW 900 N wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info