724140
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/88
Nächste Seite
D
- 10 -
5.6 Zeitschaltuhr einstellen
Drücken Sie den Schalter für „Zeitschaltuhr“
(TIMER) um die gewünschte Betriebsdauer
(1 – 12 h) festzulegen. Die LED „Zeitschaltuhr
betätigt“ (TIMER) leuchtet. Ist die Zeitschaltuhr
eingestellt, schaltet das Gerät automatisch ab.
Beim Drücken des Schalters „Zeitschaltuhr“ wird
im LED Anzeigefeld die von Ihnen eingestellte
Zeit angezeigt. Ist die Zeitschaltuhr nicht einge-
schaltet, läuft das Gerät ständig.
Ist das Gerät an der Spannungsversorgung
angeschlossen und Sie drücken den Schalter
für „Zeitschaltuhr“ (TIMER) können Sie die
Einschaltzeit des Geräts festlegen.
Steht z.B. die Zeitschaltuhr auf „2“ schaltet das
Gerät nach Ablauf von 2 Stunden automatisch
ein.
5.7 Schlaffunktion einschalten (nur im
Kühlbetrieb möglich)
Drucken Sie die Taste “Sleep” um die Schlaf-
funktion einzuschalten. Um eine Unterkühlung zu
vermeiden steigt die eingestellte Raumtemperatur
in der ersten Stunde um 1°C bzw. innerhalb
zwei Stunden um 2°C. Beim Ausschalten der
Schlaffunktion sinkt die Raumtemperatur wieder
auf den eingestellten Wert. Nach 12 Stunden
Einschaltzeit in der Schlaffunktion schaltet das
Gerat automatisch aus.
Ist die Schlaffunktion eingeschaltet läuft der
Ventilator automatisch mit langsamer Ge-
schwindigkeit. Die Geschwindigkeit kann nicht
verändert werden.
5.8 Fernbedienung
Alle Funktionen können auch mit der
mitgelieferten Fernbedienung eingestellt werden.
Verwenden Sie 2 St. Alkali - Batterien Typ
R03 AAA (1,5 V) (nicht im Lieferumfang).
Benutzen Sie niemals neue und gebrauchte
Batterien gleichzeitig.
Benutzen Sie niemals einen anderen als den
angegebenen Batterietyp.
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht
benutzt entnehmen Sie bitte die Batterien um
ein Auslaufen zu verhindern.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien ord-
nungsgemäß.
Halten Sie die Fernbedienung in die Richtung
der Klimaanlage. Die Reichweite beträgt max.
5 Meter.
Direkte Sonneneinstrahlung und Gegenstän-
de können den Aktionsradius der Fernbedie-
nung erheblich beeinträchtigen.
Behandeln Sie die Fernbedienung sorgfältig.
Lassen Sie sie nicht fallen, vermeiden Sie
Hitze und Feuchtigkeit.
Batterien einsetzen:
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
2. Setzen Sie zwei neue Batterien ein. Beachten
Sie unbedingt die richtige Polarität. (+ / -) der
Batterien.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
5.9 Einstellung der Luftrichtung
Die vertikale Richtung der Luftströmung wird
durch die vertikalen Lüftungsgitter bestimmt. Sie
müssen per Hand eingestellt werden.
Die horizontale Richtung der Luftströmung wird
durch die horizontalen Lüftungsgitter bestimmt.
Sie müssen per Hand eingestellt werden.
5.10 Ablassen des Kondensats in der
Kondensatauffangschale (Abb. 8)
Das Gerät ist im Kühlbetrieb mit einer
Kondensatrückführung ausgestattet. Das
Kondensat wird während des Kühlbetriebes in
einer im Gerät integrierten Auffangschale (ca.
0,85 ltr. Inhalt) gesammelt, über den Verflüssiger
verdampft und über den Abluftschlauch nach
außen geführt.
Hinweis:
Sollte die Luftfeuchtigkeit des Raumes mehr als
85 % (RH) betragen, ist der Anschluss eines
Kondensatablassschlauches (siehe Abschnitt
„5.11“) unbedingt notwendig.
DAS GESAMTE KONDENSAT MUSS
VOR AUSSERBETRIEBNAHME ODER
UMSTELLUNG ABGELASSEN WERDEN!
Hinweis
Wenn die Kondensatauffangschale voll ist,
schalten Kompressor und Ventilatormotor ab.
Die LED „F.W.” blinkt und ein Signal ertönt.
Durch Drücken einer beliebigen Taste wird der
Signalton abgeschaltet. Anschließend ist das
Gerät vollständig abgeschaltet.
In diesem Fall entleeren Sie den Behälter wie
unten beschrieben:
1. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den
Netzstecker und bewegen Sie das Gerät
nicht mehr.
2. Schieben Sie einen Behälter unter die
Ablassschraube (1).
Anleitung_MK_2100_E_SPK7.indb 10Anleitung_MK_2100_E_SPK7.indb 10 25.09.2018 10:12:3925.09.2018 10:12:39
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell MK 2300E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info