724153
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
D
7
4. Technische Daten
Netzspannung: 220 - 240 V ~ 50 Hz
Nenn-Leistungsaufnahme Kühlen: 65 W
Nenn-Leistungsaufnahme Heizen: 2000 W
Wassertankvolumen: 5 ltr.
Befeuchtungsleistung max.: 0,3 ltr./h
Ventilatorgeschwindigkeitsstufen: 3
Negative Ionen: ≥ 3x10
6
n/cm
3
Maße (BxTxH): 26 x 32 x 70 cm
Nettogewicht: 6,47 kg
5. Vor Inbetriebnahme
A) Hinweise:
Stellen Sie das transportable Gerät stets auf
einen stabilen waagerechten Untergrund.
Das Gerät muss immer in senkrechter Position
sein.
Schließen Sie das Gerät an der richtigen
Steckdose an (Netzspannung beachten).
Um ein Umkippen des Gerätes zu vermeiden ist
dieses zusätzlich zu befestigen (siehe Abschnitt
5.C)
Beachten Sie, dass der Mindestabstand vom
Gerät zur Wand seitlich 20cm betragen muss.
Der Mindestabstand zu Gegenständen nach
vorne muss 1m betragen.
Das Gerät darf nicht gekippt, bewegt oder
entleert werden, so lange es eingeschaltet oder
mit dem Stromnetz verbunden ist.
Verschieben Sie das Gerät nur, wenn der
Wassertank leer und das Gerät vom Stromnetz
getrennt ist.
Verwenden Sie nur sauberes und kaltes
Leitungswasser oder destilliertes Wasser.
Dem Wasser keinesfalls Duftstoffe beimischen.
Ionisierer: Durch die Ionisierung der Luft kann
ein Klima geschaffen werden, wie man es sonst
auch am Meer oder Gebirge vorfindet. Die
Konzentration von Mikroorganismen in der Luft
wird verringert, die Sauerstoffanreicherung im
Blut und die Widerstandskraft gegen
Krankheitskeime und Allergien gefördert.
Benutzen Sie das Gerät nie in Räumen mit
überhöhter Sauerstoffkonzentration (z.B.
Laborräumen oder in Räumen mit
sauerstoffproduzierenden Geräten).
Die gemachten Einstellungen werden im
Bedienfeld angezeigt. Es leuchten die jeweiligen
LED´s.
B) Montage der Laufrollen
Sofern die Laufrollen bei Lieferung nicht montiert
sind, legen Sie um Beschädigungen zu vermeiden
das Gerät mit der Rückseite auf eine weiche
Unterlage (z.B. Teppich).
Drücken Sie die Achsen der Laufrollen in die dafür
vorgesehenen Löcher auf der Geräteunterseite.
Hinweis: Das Gerät niemals ohne Laufrollen
verwenden.
C) Wandbefestigung (Abb. 5)
Um ein Kippen des Gerätes während des Betriebs zu
vermeiden muss dieses vor Inbetriebnahme an einer
Wand befestigt werden.
Beachten Sie die unter Punkt 1 aufgeführten
Sicherheitshinweise.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass sich im Bereich
der Bohrlöcher keine elektrischen Leitungen oder
andere Installationen (z.B. Wasserrohre) befinden.
Achten Sie auf festen, waagerechten Sitz des
Gerätes an der Wand. Es ist darauf zu achten, dass
an der Gerätevorderseite ein Abstand von min. 100
cm zu Gegenständen einzuhalten ist. Leicht
entzündliche Gegenstände dürfen nicht mit der
Heißluft angeblasen werden, 1 m Abstand ist
einzuhalten. Verwenden Sie nur geeignetes
Befestigungsmaterial.
Die mitgelieferten Dübel und Schrauben sind
geeignet für: Beton, Naturstein im dichtem Gefüge,
Vollziegel, Kalksand-Vollstein, Vollstein aus
Leichtbeton und Porenbeton (Gasbeton).
1. Schrauben Sie den Befestigungswinkel (A) mit 2
Schrauben ST4x12 an der Rückseite des
Gehäuses fest.
2. Bohren Sie senkrecht übereinander auf einer
Höhe von 695 mm und 700 mm jeweils ein Ø
6mm Loch an die für das Gerät vorgesehene
Stelle in eine Wand.
3. Drücken Sie die Dübel in die Löcher. Drehen Sie
am unteren Loch eine Schraube ST5x50 bis ca.
5mm Restlänge in den Dübel.
4. Heben Sie das Gerät an drücken Sie es nach
hinten und lassen es wieder ab. Das größere
runde Loch und der Schraubenkopf müssen
dabei auf gleicher Höhe sein.
5. Sichern Sie das Gerät mit der 2. Schraube.
Anleitung_NLK_65_H_SPK7:_ 14.05.2009 13:15 Uhr Seite 7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell NLK 65H wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info