735340
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
1. Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise:
Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig.
Machen Sie sich mit den Stellteilen und dem
richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen
Personen, die die Betriebsanweisung nicht ken-
nen, die Maschine zu benutzen. Örtliche Be-
stimmungen können das Mindestalter des
Benutzers festlegen.
Arbeiten Sie niemals, während Personen, be-
sonders Kinder oder Tiere in der Naehe sind.
Denken Sie daran, dass die Bedienungsperson
oder der Benutzer für Unfälle mit anderen Per-
sonen oder Schäden an deren Eigentum verant-
wortlich ist.
Vorbereitende Maßnahmen:
Während des Arbeitens sind immer festes
Schuhwerk und lange Hosen zu tragen. Betrei-
ben Sie die Maschine nicht barfüßig oder in
leichten Sandalen.
überprüfen Sie vollständig das Gelände, auf dem
das Gerät eingesetzt wird, und entfernen Sie alle
Gegenstände, die von der Maschine herausge-
worfen werden können.
Warnung! – Benzin ist hochgradig entflammbar!
Bewahren Sie Benzin nur in den dafür vorge-
sehenen Behältern auf.
Tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie
während des Einfüllvorganges nicht.
Benzin ist vor dem Starten des Motors einzufül-
len. Während der Motor läuft oder bei heißem
Motor darf der Tankverschluss nicht geöffnet oder
Benzin nachgefüllt werden.
Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein Versuch
unternommen werden den Motor zu starten. Statt
dessen ist das Gerät von der benzinverschmutz-
ten Fläche zu entfernen. Jeglicher Zündversuch
ist zu vermeiden, bis sich die Benzindämpfe ver
flüchtigt haben.
Aus Sicherheitsgründen sind Benzintank und
Tankverschluss(regelmäßig) auszutauschen
Tauschen Sie beschädigte Auspufftöpfe aus.
Vor Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu
prüfen, ob die Werkzeuge nicht abgenutzt oder
beschädigt sind.Zur Vermeidung einer Unwucht
dürfen abgenutzte oder beschädigte Teile und
Befestigungsbolzen nur satzweise ausgetauscht
werden.
Handhabung:
Der Motor darf nicht in geschlossenen Räumen
laufen, in denen sich gefährliches Kohlenmon-
oxyd sammeln kann
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter
Beleuchtung.
Achten Sie immer auf einen guten Stand an
Hängen.
Führen sie das Gerät nur im Schritttempo.
Bei Maschinen auf Rädern: Arbeiten Sie quer
zum Hang, niemals hangauf oder abwärts.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Fahrtrichtung am Hang ändern.
Seien sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Maschine wenden oder zu sich heranziehen.
Ändern Sie nicht die Grundeinstellung des
Motors oder überdrehen Sie ihn nicht.
Starten Sie den Motor vorsichtig entsprechend
den Herstellerangaben und achten Sie auf aus-
reichenden Abstand der Füße zu dem(den)
Werkzeug(en).
Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder
unter sich drehende Teile.
Heben oder tragen Sie niemals eine Maschine
mit laufendem Motor.
Der Motor ist abzustellen.
- wann immer sie die Maschine verlassen;
- bevor sie nachtanken;
- beim Nachlaufen des Motors ist die Drossel-
klappe zu schließen.
Falls die Maschine einen Benzinabsperrhahn
besitzt, ist dieser nach dem Arbeiten zu
schließen.
Aus Sicherheitsgründen darf die Motordrehzahl
die Angabe am Leistungsschild nicht überstei-
gen.
Motor vorsichtig und entsprechend der Bedien-
ungsanleitung starten. Bei laufenden Motor unter
keinen Umständen an die sich bewegenden
Teilen kommen.
Wartung und Lagerung:
Achten Sie stets darauf, dass alle Muttern,
Bolzen und Schrauben fest angezogen sind, da-
mit sich das Gerät in einem sicheren Betriebs-
zustand befindet;
Bewahren Sie niemals das Gerät mit Benzin im
Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem mög-
licherweise Benzindämpfe mit offenem Feuer
oder Funken in Berührung kommen oder sich
entzünden können;
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie das
Gerät in geschlossenen Räumen abstellen;
Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie Motor
und Auspuff frei von pflanzlichem Material oder
austretenden Fett(Öl);
Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen abgenutzte
oder beschädigte Teile;
Falls der Tank zu entleeren ist, sollte dies im
Freien erfolgen.
7
D
Anleitung BMH 436 D 13.04.2005 12:33 Uhr Seite 7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell Royal BMH 436 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info