499547
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
7.5.3. Obere Führungslager (28) einstellen
(Abb. 11)
Ȝ Schraube (35) lockern
Ȝ Aufnahmehalter (36) der Führungslager (28)
verschieben, bis die Vorderkante der Führungs-
lager (28) ca. 1 mm hinter dem Zahngrund des
Sägebandes liegt.
Ȝ Schraube (35) wieder festziehen.
Ȝ ACHTUNG! Das Sägeband wird unbrauchbar,
wenn die Zähne bei laufendem Sägeband die
Führungslager berühren.
Ȝ Schrauben (37) lockern.
Ȝ Die beiden Führungslager (28) so weit in
Richtung Sägeband schieben, bis der Abstand
zwischen den Führungslagern (28) und dem
Sägeband (25) max. 0,5 mm beträgt. (Sägeband
darf nicht klemmen)
Ȝ Schrauben (37) wieder festziehen.
Ȝ Obere Sägebandrolle (8) einige Male im
Uhrzeigersinn drehen.
Ȝ Einstellung der Führungslager (28) noch-
mals überprüfen und gegebenenfalls
nachjustieren.
7.5.4. Untere Führungslager (29) einstellen
(Abb. 12/13)
Ȝ Sägetisch (15) demontieren (siehe 7.2)
Ȝ Schraube (40) lockern
Ȝ Aufnahmehalter (49) der Führungsstifte
(29) verschieben, bis die Vorderkante der
Führungsstifte (29) ca. 1 mm hinter dem
Zahngrund des Sägebandes liegt.
Ȝ Schraube (40) wieder festziehen.
Ȝ ACHTUNG! Das Sägeband wird un-
brauchbar, wenn die Zähne bei laufendem
Sägeband die Führungstifte berühren.
Ȝ Schrauben (38) lockern.
Ȝ Die beiden Führungsstifte (29) so weit in
Richtung Sägeband schieben, bis der Abstand
zwischen den Führungsstiften (29) und dem
Sägeband (25) max. 0,5 mm
beträgt. (Sägeband darf nicht klemmen)
Ȝ Inbusschrauben (38) wieder festziehen.
Ȝ Untere Sägebandrolle (7) einige Male im
Uhrzeigersinn drehen.
Ȝ Einstellung der Führungsstifte (29)
nochmals überprüfen und gegebenenfalls
nachjustieren.
7.6 Obere Sägebandführung (11) einstellen
(Abb. 2/14)
Ȝ Feststellgriff (20) lockern.
Ȝ Sägebandführung (11), durch drehen des
Einstellrades (19) so nahe wie möglich
(Abstand ca. 2-3 mm) auf das zu
schneidende Material absenken.
Ȝ Feststellgriff (20) wieder festziehen.
Ȝ Die Einstellung ist vor jedem
Schneidevorgang zu kontrollieren bzw. neu
einzustellen.
7.7 Sägetisch (15) auf 90° justieren (8/15)
Ȝ obere Sägebandführung (11) ganz nach
oben stellen.
Ȝ Feststellgriffe (18) lockern.
Ȝ Winkel (d) zwischen Sägeband (25) und
Sägetisch (15) anlegen.
Ȝ Sägetisch (15), durch drehen so weit neigen, bis
der Winkel zum Sägeband (25) genau 90° be-
trägt.
Ȝ Feststellgriffe (18) wieder festziehen.
Ȝ Schraube (52) des Zeigers der Winkelskala (16)
lösen, Zeiger genau auf die 0° stellen und
Schraube (52) wieder festziehen.
7.8 Welches Sägeband verwenden
Das in der Bandsäge mitgelieferte Sägeband ist für
den universellen Gebrauch vorgesehen. Folgende
Kriterien sollten Sie bei der Auswahl des Säge-
bandes beachten:
Ȝ Mit einem schmalen Sägeband können Sie
engere Radien schneiden als mit einem
breiten.
Ȝ Ein breites Sägeband verwendet man, wenn
man einen geraden Schnitt durchführen will.
Dies ist vor allem beim Schneiden von Holz
wichtig, da das Sägeband die Tendenz hat, der
Holzmaserung zu folgen und somit leicht von der
gewünschten Schnittlinie abweicht
Ȝ Feingezahnte Sägebänder schneiden
glatter, aber auch langsamer, als grobe
Sägebänder.
Achtung: Niemals verbogene oder
eingerissene Sägebänder verwenden!
7.9 Sägeband wechseln (Abb. 16)
Ȝ Sägebandführung (11) auf ca. halbe Höhe
zwischen Sägetisch (15) und
Maschinengehäuse (24) einstellen.
Ȝ Verschlüsse (13) lösen und Seitendeckel
(12) öffnen.
Ȝ Führungsschiene (2) entfernen.
Ȝ Sägeband (25) durch Drehen der
Spannschraube (9), entgegen dem
Uhrzeigersinn, entspannen.
Ȝ Sägeband (25) von den Sägebandrollen
(7,8) und durch den Schlitz in Sägetisch (15)
herausnehmen.
Ȝ Das neue Sägeband (25) mittig auf die
beiden Sägebandrollen (7,8) wieder
aufsetzen.
D
11
Anleitung RT-SB 305 U_SPK2:_ 03.10.2008 9:36 Uhr Seite 11
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell Rt-SB 305 U wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info