606016
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/156
Nächste Seite
D
- 7 -
5. Vor Inbetriebnahme
Es wird empfohlen, dass die Stromversorgung
zu dieser Maschine entweder über einen Fehler-
stromschutzschalter angeschlossen werden soll-
te, der die Energiezufuhr unterbricht, sobald der
Ableitstrom zur Erde 30 mA für 30 ms überschrei-
tet, oder über einen Erdungsprüfer verfügt.
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Warnung!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
5.1 Korrekter Einsatz des Gerätes
Der Hochdruckreiniger muss auf einer ebe-
nen, sicheren Fläche aufgestellt werden.
Bei jeder Betätigung der Maschine empfiehlt
sich die Einhaltung der korrekten Bedie-
nungsposition: eine Hand an der Pistole und
die zweite Hand an der Lanze.
Der Wasserstrahl darf nie auf elektrische
Leitungen oder auf die Maschine gerichtet
werden.
Um eine Beschädigung der Pumpe im Still-
stand zu vermeiden, ist eine geringe Undich-
tigkeit der Pumpe normal.
Die Maschine darf unter keinen Umständen in
Räumlichkeiten verwendet werden, die explo-
sionsgefährdet sind.
Die Arbeitstemperatur muss zwischen +5 und
+ 40°C liegen.
Es dürfen keine Abdeckungen oder Ände-
rungen an der Lanze oder den Spritzdüsen
vorgenommen werden.
Der Hochdruckreiniger ist für einen Betrieb
mit kaltem oder mäßig warmem Wasser (max.
bis 40°C) ausgelegt, höhere Temperaturen
führen zu Schäden an der Pumpe.
Das einlaufende Wasser darf weder ver-
schmutzt, sandhaltig noch mit chemischen
Produkten belastet sein, die zur Beeinträchti-
gung der Funktion führen und die Haltbarkeit
der Maschine verkürzen können.
Warnung-Explosionsgefahr
Keine brennbaren Flüssigkeiten versprühen.
Warnung
Wasser, das durch Rück ussverhinderer ge os-
sen ist, gilt nicht als trinkbar.
Warnung
Wenn Ihnen Reinigungsmittel auf die Haut oder
ins Auge gelangt, spülen Sie sofort mit reichlich
reinem Wasser. Suchen Sie anschließend einen
Arzt auf oder befolgen Sie die Hinweise vom
Sicherheitsdatenblatt bzw. des Spülmittelherstel-
lers.
5.2 Montage
5.2.1 Montage Gerät (Bild 1)
Schieben Sie die Zubehörhalterung (2) auf den
Hochdruckreiniger (5). Zur platzsparenden Aufbe-
wahrung der Pistole (8), der Verlängerung (9) und
des Hochdruckschlauch (14) kann diese verwen-
det werden.
Hinweis! Zur Verwendung des Hochdruckreini-
gers muss der Druckschlauch komplett abgewi-
ckelt sein.
5.2.2 Montage der Aufsätze (Bild 2)
Vor dem Einsatz des Hochdruckreinigers (5) müs-
sen Sie zuerst die Verlängerung (9) auf der Pisto-
le (8) durch Einschieben und Drehung befestigen.
Anschließend schieben Sie die Rotordüse (13)
oder den Reinigungsmittelbehälter (10) mittels
Schnell-Anschlusssystem auf die Verlängerung
(9).
Rotordüse
Verwenden Sie für besonders hartnäckige Ver-
schmutzungen die Rotordüse (13).
Reinigungsmittelbehälter
Durch Drehen (+ / -) am Einstellrad (11) können
Sie die Beimengung des Reinigungsmittels ein-
stellen. Wir empfehlen Ihnen jedoch immer spar-
sam mit dem Reinigungsmittel umzugehen.
5.2.3 Anschluss Hochdruckschlauch
(Bild 3/4)
Schließen Sie den Hochdruckschlauch (14) an
die Pistole (8) und an den Hochdruckreiniger (5)
an.
Hinweis:
Die Anschlüsse für den Hochdruckschlauch bzw.
des Zubehörs sind mit einem Schnell-Anschluss-
system (12) ausgestattet, zur Montage einfach
den Schlauch bzw. das Zubehör auf den jeweili-
gen Anschluss schieben. Zum Abnehmen muss
nur das Schnell-Anschlusssystem (12) betätigt
werden und der Schlauch bzw. das Zubehör kann
abgenommen werden.
Kontrollieren Sie jedoch vor jeder Montage ob
Anl_TC_HP_1334_SPK7.indb 7Anl_TC_HP_1334_SPK7.indb 7 26.02.16 08:3426.02.16 08:34
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Einhell TC-HP 1334 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Einhell TC-HP 1334

Einhell TC-HP 1334 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Dänisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 60 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info