810953
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/80
Nächste Seite
3
9.4. Metro110+ ....................................................................................................................................... 41
9.4.1. Mögliche Einstellungen ...............................................................................................................41
9.5. Daily130++ ...................................................................................................................................... 42
9.5.1. Mögliche Einstellungen ...............................................................................................................46
10. BRENNSTOFF: HOLZPELLET .......................................................................................................... 47
10.1. Pellets lagern ................................................................................................................................... 47
11. BEDIENUNGSANLEITUNGEN .......................................................................................................... 48
11.1. Schulung vor dem Gebrauch .......................................................................................................... 49
11.2. Phasen für die erste Zündung ......................................................................................................... 49
11.3. Einfüllen von Pellets in den Brennstoffbehälter .............................................................................. 50
12. SCHNITTSTELLE UND BETRIEBSMODUS...................................................................................... 51
12.1. Betriebsarten ................................................................................................................................... 51
12.2. Schnittstelle ..................................................................................................................................... 52
13. ANSCHLÜSSE THERMOSTATE/SONDEN OPTIONAL ................................................................... 53
14. BETRIEBSANLEITUNG BEDIENFELD ............................................................................................. 54
14.1. Mögliche Befehle über das Bedienfeld ............................................................................................ 54
15. Mögliche Status des Geräts ............................................................................................................. 55
15.1. Bildschirmseite „Zündung“............................................................................................................... 55
15.2. Bildschirmseite ON, d. h. das Produkt ist in Betrieb ....................................................................... 56
15.3. Bildschirmseite abgeschaltet, aufgrund von STAND-BY ................................................................ 56
15.4. Bildschirmseite ABSCHALTUNG und KÜHLUNG .......................................................................... 57
15.5. Einstellung der Raumtemperatur oder Leistung ............................................................................. 58
15.6. Belüftung ......................................................................................................................................... 59
15.7. RELAX-Funktion .............................................................................................................................. 60
15.8. STAND-BY-Funktion ....................................................................................................................... 60
15.9. Funktion EASY-TIMER (verzögerte Abschaltung und Zündung) .................................................... 61
15.10. Chrono-Funktion .............................................................................................................................. 62
15.11. Voreingestellte Zeiten des Chrono .................................................................................................. 62
16. WARTUNG .......................................................................................................................................... 63
16.1. Tägliche Wartung ............................................................................................................................ 63
16.1.1. Das Glas reinigen ........................................................................................................................65
16.2. Regelmäßige Wartung .................................................................................................................... 66
16.2.1. Deflektor unter Brennerschale ....................................................................................................68
16.3. Saisonale Wartung .......................................................................................................................... 69
16.4. Reparaturen .................................................................................................................................... 70
16.5. Nichtbenutzung im Sommer ............................................................................................................ 70
16.6. Ersatzteile ........................................................................................................................................ 70
17. ENTSORGUNG ................................................................................................................................... 71
17.1. Warnhinweise zur korrekten Entsorgung des Geräts ..................................................................... 71
17.2. Entsorgung am Lebensende der Gerätekomponenten ................................................................... 71
17.3. WEEE .............................................................................................................................................. 72
18. RATSCHLÄGE BEI MÖGLICHEN STÖRUNGEN ............................................................................. 73
18.1. Meldungen auf der Anzeige ............................................................................................................ 73
18.2. Alarm „Black Out“ ............................................................................................................................ 74
18.3. Zurücksetzen des Alarms ................................................................................................................ 74
18.4. Wartung (Warnung, die keine Abschaltung verursacht) ................................................................. 74
18.5. Reinigung (Warnung, die keine Abschaltung verursacht) ............................................................... 75
19. EINSTELLUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR ................................................................................ 76
19.1. Kalibrierung je nach Unterdruck (F05) ............................................................................................ 77
19.2. Besonderheit bei direktem Anschluss der Verbrennungsluftansaugung ........................................ 78
19.3. Besonderheiten bei der Ableitung von Rauchgas mit horizontalen Abschnitten ............................ 79
19.4. Besonderheit bei Verwendung des koaxialen Rauchabzugskits .................................................... 79
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für EK63-EdilKamin Daily 130 plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von EK63-EdilKamin Daily 130 plus

EK63-EdilKamin Daily 130 plus Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Englisch - 79 seiten

EK63-EdilKamin Daily 130 plus Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Holländisch - 80 seiten

EK63-EdilKamin Daily 130 plus Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Französisch - 81 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info