361916
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/220
Nächste Seite
d
13
0 Drehen Sie die Dampfdüse nach aussen
und stellen Sie eine Tasse darunter
(Bild 9).
0 Drehknopf für Dampf und Heisswasser
so weit wie möglich gegen den Uhrzei-
gersinn auf die Stellung drehen
(Bild 10).
Nach ein paar Sekunden läuft etwas
Wasser aus der Dampfdüse und es wird
ein Fortschrittsbalken angezeigt. Wenn
die Tasse mit etwa 30 ml Wasser gefüllt
ist, ist der Fortschrittsbalken aufge-
füllt und das Display zeigt «DAMPF-
KNOPF DREHEN».
0 Drehknopf für Dampf und Heisswasser
so weit wie möglich im Uhrzeigersinn
auf die Stellung drehen (Bild 10) um
den Wasserausfluss abzustellen.
Das Gerät zeigt nun an
«GERÄT SCHALTET AUS
BITTE WARTEN...» und schaltet
sich aus.
0 Den Kaffeebohnenbehälter mit Kaffee-
bohnen füllen, siehe „Kaffeebohnenbe-
hälter befüllen“ Seite 12.
1
Achtung! Um Fehlfunktionen zu ver-
meiden, niemals gemahlen Kaffee,
gefrorene oder karamellisierte Kaffee-
bohnen oder etwas anderes einfüllen,
was das Gerät beschädigen könnte.
0 Drücken Sie die Taste „Ein/Aus am
Bedienpanel (Bild 11).
Das Gerät zeigt «GERÄT HEIZT» in
der oberen Displayzeile und in der
unteren Zeile einen Fortschrittsbalken
mit Prozentanzeige
«
 40%» der
den Fortschritt des Aufheizens anzeigt.
Nach Beendigung des Aufheizens zeigt
das Gerät:
«GERÄT SPÜLT» in der oberen Dis-
playzeile und in der unteren Zeile einen
Fortschrittsbalken mit Prozentanzeige
«
 40%» und
führt ein automatisches Spülen durch
(Ein wenig heisses Wasser fließt aus
dem Kaffeeauslauf und wird in der
Tropfschale aufgefangen).
Das Gerät zeigt nun die Grundeinstel-
lungen an, d.h. auf der oberen Display-
zeile die Tassengrösse und in der
unteren Zeile die Kaffeestärke, z.B.:
«MITTLERE TASSE
NORMALES AROMA»
6.5 Gerät einschalten
Vergewissern Sie sich vor jedem Ein-
schalten, ob sich Wasser im Wassertank
befindet und füllen Sie gegebenenfalls
auf. Das Gerät benötigt bei jedem Ein-
schalt- bzw. Ausschaltvorgang Wasser
für die automatischen Spülvorgänge.
0 Schalten Sie das Gerät mit der Taste
„Ein/Aus“ ein (Bild 11).
3
Unmittelbar nach dem Einschalten
stellt sich das Gerät ein. Die dadurch
entstehenden Geräusche sind völlig
normal.
3
Während des Aufheizvorgangs (ca.
120 Sekunden) zeigt das Display
«GERÄT HEIZT» in der oberen Zeile
und in der unteren Zeile einen Fort-
schrittsbalken mit Prozentanzeige
«
 40%» der
den Fortschritt des Aufheizens anzeigt.
Nach Beendigung des Aufheizens zeigt
das Gerät:
«GERÄT SPÜLT» in der oberen Dis-
playzeile und in der unteren Zeile einen
Fortschrittsbalken mit Prozentanzeige
«
 40%» und
führt ein automatisches Spülen durch
(ein wenig heisses Wasser fließt aus
dem Kaffeeauslauf und wird in der
Tropfschale aufgefangen).
Das Gerät ist nun betriebsbereit. Es
erscheint die Displayanzeige gemäß des
zuletzt gewählten Kaffeemodus.
6.6 Gerät ausschalten
0 Schalten Sie das Gerät mit der Taste
„Ein/Aus“ aus (Bild 11).
Das Gerät führt einen Spülvorgang
durch (Displayanzeige
«GERÄT SPÜLT
BITTE WARTEN...») und schaltet
sich aus.
822_949_381 ECG6400_Elux.book Seite 13 Freitag, 6. Juli 2007 7:21 19
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Electrolux ecg 6400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info