339661
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
befindet, legen. In dieser Lage kann das Fleisch
längstens 1-2 Tage aufbewahrt werden.
Gekochte Nahrungsmittel, kalte Platten, usw.
zugedeckt aufbewahren. Sie können auf jede
beliebige Glasablage gelegt werden.
Obst und Gemüse: nach vorherigem Säubern und
Waschen in den Gemüseschalen) aufbewahren.
Butter und Käse: in speziellen Behältern
aufbewahren oder in Alu- bzw. Plastikfolie
einpacken, um den Kontakt mit der Luft zu
vermeiden.
Milch in Flaschen: gut verschlossen in den
Flaschenhalter der Innentür stellen.
Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und
Knoblauch nicht verpackt sind, sollten sie nicht
in den Kühlschrank gegeben werden.
5
Wartung
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Dieses Gerät erhält im Kaltekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf
die Wartung und das Nachfüllen
ausschließlich von autorisierten
Fachpersonal durchgeführt werden.
Abtauen
• An der Rückwand des Gerätes bildet sich im
Betrieb eine Reifsicht, die in den Stillstandszeiten
des Kompressors von selbst abtaut. Das
Tauwasser läuft durch eine Rinne in eine
Plastikschale auf der Rückseite des Gerätes (über
dem Kompressor) und verdunstet dort.
• Reinigen Sie regelmäßig das Ablaufloch des
Abtauwassers. Verwenden Sie hierzu den Reiniger,
der sich schon im Ablaufloch befindet.
D037
Reinigung
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das Gerät beschädigen
könnten.
Benutzen Sie nie Metallgegenstände um
das Gerät zu reinigen, da es beschädigt
werden könnte.
Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und einem
neutralen Reinigungsmittel reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfältig trocknen.
Um einen sicheren Betrieb des Gerätes zu
gerwährleisten, einmal im Jahr den Sockel-Grill
abbauen und die Luftkanäle mit einem Staubsauger
reinigen. Dies begünstigt den guten Betrieb mit
folglicher Stromersparnis.
Stillstandszeiten
• Den Stecker aus der Steckdose ziehen. Alle
Lebensmittel herausnehmen und Gerät reinigen.
Die Tür offen lassen, um im Inneren eine gute
Luftzirkulation zu gewährleisten und somit
Geruchsbildung zu vermeiden.
Innenbeleuchtung
Vor dem Lampenwechsel Gerät abschalten und
den Netzstecker ziehen.
1. Lösen Sie die Befestigungsschraube der
Lampenabdeckung.
2. Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie
wie in der Abbildung gezeigt darauf drücken.
3. Defekte Lampe durch eine neue Lampe gleicher
Leistung auswechseln.
D411
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Electrolux ern 16500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info