586315
51
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
Wasser in das Waschmittelfach für die
Hauptwäsche.
2. Starten Sie das Programm, um das
Wasser abzupumpen.
12.9 Frostschutzmaßnahmen
Falls das Gerät in einem éereich installiert
ist, in dem die Temperatur unter 0 °ê
sinken kann, entfernen Sie das im
Zulaufschlauch und in der Ablaufpumpe
verbliebene Wasser.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
3. Stecken Sie die beiden Enden des
Zulaufschlauchs in einen éehälter und
lassen Sie das Wasser aus dem
Schlauch fließen.
4. Leeren Sie die Ablaufpumpe. Siehe
Notentleerungsverfahren.
5. éefestigen Sie den Zulaufschlauch
wieder, wenn die Ablaufpumpe
entleert ist.
WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass die
Temperatur über 0 °ê liegt,
bevor Sie das Gerät wieder
einschalten.
Der Hersteller ist nicht für
Schäden verantwortlich, die
auf zu niedrige Temperaturen
zurückzuführen sind.
13. FEHLERSUêHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
13.1 Einführung
Das Gerät startet nicht oder stoppt
während des éetriebs.
Versuchen Sie zunächst selbst eine
Lösung für das Problem zu finden (siehe
Tabelle). Wenn Sie keine Lösung finden,
wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
Bei einigen Problemen ertönt ein
Signalton und im Display wird ein
Alarmcode angezeigt:
- Der Wassereinlauf in das Gerät
funktioniert nicht ordnungsgemäß.
- Das Gerät pumpt das Wasser
nicht ab.
- Die Gerätetür steht offen oder
ist nicht richtig geschlossen.
Überprüfen Sie bitte die Tür
- Die Netzspannung ist nicht
konstant. Warten Sie, bis die
Netzspannung wieder konstant ist.
- Keine Kommunikation zwischen
den elektronischen éauteilen des
Geräts. Schalten Sie das Gerät aus
und wieder ein.
- Das Aqua-êontrol-System ist
eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät
aus und drehen Sie den Wasserhahn
zu. Wenden Sie sich an den
autorisierten Kundendienst.
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät aus,
bevor Sie die Überprüfungen
vornehmen.
13.2 Mögliche Störungen
Problem Mögliche Abhilfe
Das Programm startet
nicht.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netz-
steckdose eingesteckt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Tür geschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Si-
cherung ausgelöst hat.
DEUTSCH
51
51

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Electrolux WAGL4E202 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info