753497
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
4
DEUTSCH
Zugelassene Schweißverfahren:
MIG und MIG-Impuls (Metall-Inert-
Gas),
für Aluminium und Aluminiumlegie-
rungen
MAG und MAG-Impuls (Metall-
Aktiv-Gas),
für Stahl oder Edelstahl
Elektrodenschweißen
für Stahl
MIG-Löten
für galvanisch verzinkte Bleche.
Beim Schutzgasschweißverfahren ist
sicherzustellen, dass die Schutzglocke
des Schutzgases nicht durch Zugluft
weggeblasen wird.
Geräteleistungen siehe „Technische
Daten“.
Jede andere Verwendung gilt als
bestimmungswidrig und ist verboten.
Für Schäden, die durch bestimmungs-
widrige Verwendung entstehen, über-
nimmt der Hersteller keine Verantwor-
tung.
3.1 Powerbox
(Schweißstromquelle)
3.2 SDV (Separater Draht-
Vorschub)
3.3 SWK (Separate Wasser-
Kühlung)
3. Bedienelemente
1Anschluss (vorn) Schweiß-
stromrückleitung (- Pol).
2 Hauptschalter
schaltet die Powerbox und die
daran angeschlossenen Geräte
ein oder aus.
1
2
3Netzanschlussbuchse für
Zusatzgeräte
Anschluss: 10 A / 230 V.
4Halterung mit Kette
sichert Gasflasche vor dem
Umkippen.
5 Steuerungskabel
für den SDV.
6 Anschlusskabel Motorstrom-
versorgung
für den SDV. Bei Verwendung
einer SWK wird das Kabel über
die SWK an den SDV ange-
schlossen. Der SDV schaltet
dann während des Drahtvor-
schubs automatisch die Was-
serkühlung ein.
7Anschlusskabel Schweiß-
stromversorgung
mit Kupplung (+ Pol).
8 Anschluss (hinten) für
Schweißstromrückleitung
(- Pol).
9 Netzanschlusskabel
mit CEE-Stecker.
3
4
5
98
6
7
A
V
10
11
12
13
14
10 Zentralanschluss für
Schweißbrenner
zum Anschluss aller handels-
üblichen Schweißbrenner.
11 Anschluss für Wasserrück-
lauf vom Schweißbrenner.
12 Anschluss für Wasserzulauf
zum Schweißbrenner.
13 Anschlussbuchse für Steuer-
leitung externer Geräte.
14 Bedienteil
Anwahl, Anzeige und Einstel-
lung der Betriebsparameter.
Das Bedienteil für Geräte-
grundeinstellungen befindet
sich im Inneren des SDV.
15 Anschluss für Schutzgaslei-
tung
16 Anschlussbuchse für
externe Programmierung
17 Anschlussbuchse für Strom-
versorgung
18 Anschlussstecker für
Schweißstromversorgung
19 Anschluss für Wasserrück-
lauf in SWK.
20 Anschluss für Wasserzulauf
aus SWK.
21 Anschlussbuchse für Steue-
rungskabel
15
16
17
18
20
19
21
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Elektra Beckum Mig Mag 232EP wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info