704001
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/172
Nächste Seite
Antik-Quiltstiche .................................................................... 93
Variable Zick-Zack-Stiche...................................................... 93
Anpassen der maximalen Zick-Zack-Breite ........................ 93
BEVORZUGTE MASCHINENEINSTELLUNGEN
Einstellungsmodus .................................................................. 94
Speichern der individuellen Einstellungen ............................ 94
Allgemeiner Einstellungsmodus .........................................95-98
Einstellungsmodus für normales Nähen ...........................99-101
Sprachauswahlmodus ........................................................... 102
Stichlängenbalance ............................................................... 102
STICKMODUS
Stickeinheit .....................................................................103-105
Anbringen der Stickeinheit .................................................. 103
Öffnen des Stickschlittens ................................................... 104
Abnehmen der Stickeinheit ................................................. 105
Anbringen des Stickfußes...................................................... 106
Anbringen der Geradstichplatte ............................................. 107
Spezialspulenkorb für Stickerei ............................................. 108
Aufspulen während der Arbeit an einem Stickprojekt ............ 108
Stickrahmen........................................................................... 109
Vliese ..................................................................................... 110
Verschiedene Arten von Vliesen ......................................... 110
Einsetzen des Stoffes in einen Stickrahmen ..........................111
Befestigen des Stickrahmens an der Maschine .................... 112
Fadenhalter ........................................................................... 112
Auswahl eingebauter Stickmuster ......................................... 113
Designkategorie .................................................................. 113
Stickrahmengröße ............................................................... 114
Monogrammstickerei ...................................................... 114-118
Funktionstasten ..................................................................... 115
Programmieren eines Monogramms ................................... 116
Monogrammplatzierung ...................................................... 116
Monogramm aus zwei Buchstaben ..................................... 117
Ändern des Monogramms ................................................... 118
Fenster Nähbereit .................................................................. 119
Stichwahltasten ................................................................... 119
Musterinformationen ........................................................... 119
Stichwahltasten ................................................................... 120
Sprungtaste ......................................................................... 120
Kreuztaste ........................................................................... 120
Farbabschnitttaste ............................................................... 120
Farblistentaste ..................................................................... 120
Cursortasten ........................................................................ 120
Umrisstaste ......................................................................... 121
Stickrahmen-Positions-Taste ............................................... 121
Einstelltaste ......................................................................... 122
• Automatische Fadenspannung ......................................... 122
• Die Enden der Sprungfäden abschneiden ........................ 122
• Höhe des Stickfußes ......................................................... 122
Stickfußtaste ....................................................................... 122
Startseitetaste ..................................................................... 123
Erste Schritte beim Sticken ................................................... 124
Applikationsmuster ................................................................ 125
Fransenblumenmuster....................................................126-129
Fransenmuster für Applikationen ........................................ 128
Alternative Methode ............................................................ 129
Rahmenmuster ...................................................................... 130
Spitzenmuster........................................................................ 131
Bearbeitungsmodus........................................................132-141
Auswahl einer Stickrahmengröße ....................................... 132
Öffnen der Stickmuster........................................................132
Informationen zur Bearbeitungswerkzeugleiste .................. 133
Auswahl eines Musters ....................................................... 133
Verschieben eines Musters ................................................. 133
Auswahl eines Musters mit Musterauswahltasten .............. 134
Verändern der Mustergröße ................................................ 134
Kopieren eines Musters ...................................................... 134
Löschen des Musters .......................................................... 135
Drehen des Musters ............................................................ 135
Spiegeln eines Musters ....................................................... 136
Kombinieren eines Rahmens .............................................. 136
Gruppieren der Muster ........................................................ 137
Stickfolge ............................................................................. 138
Farbgruppierung .................................................................. 138
Einfarbennähen ................................................................... 139
Zoomen im Bearbeitungsfenster ......................................... 139
Anpassen der Farbanzeige ................................................. 140
Monogramme in Bogenform ................................................ 141
Freiarmsticken ....................................................................... 142
Couchingmuster .............................................................143-145
Wimpelmuster ........................................................................ 146
EINSTELLEN DER MASCHINENEINSTELLUNGEN
Stickmodus-Einstellungen ..................................................... 147
Fadenabschneiden .............................................................. 148
Speichern und Öffnen einer Datei .........................................150
Speichern einer Datei .......................................................... 150
Erstellen eines neuen Ordners ............................................ 151
Löschen einer Datei oder eines Ordners ............................ 151
Öffnen einer Datei ...............................................................151
Ändern eines Datei- oder Ordnernamens ........................... 152
Direkte PC-Verbindung .......................................................... 152
PFLEGE UND WARTUNG
Reinigen des Greiferbereichs ................................................ 153
Probleme und Warnsignale ................................................... 154
Fehlersuche ....................................................................155-156
Fehlersuche (automatischer Nadeleinfädler)......................... 157
STICHTABELLE
Nähen ............................................................................. 158-160
MUSTERTABELLE
Sticken ............................................................................161-169
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Elna eXpressive 920 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Elna eXpressive 920

Elna eXpressive 920 Bedienungsanleitung - Englisch - 176 seiten

Elna eXpressive 920 Bedienungsanleitung - Französisch - 174 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info