701510
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
- 6 -
3. Legen Sie den wiederverwendbaren Drahtfilter in den Filtereinsatz ein und setzen Sie diesen in den Behälter.
Geben Sie mit dem Messlöffel die richtige Menge Kaffeepulver r die gewünschte Anzahl Tassen hinein.
Schließen Sie den Deckel des Wasserbehälters.
4. Stellen Sie die Thermoskanne nun auf die Standplatte des Geräts.
5. Verbinden Sie das Netzkabel mit einer geeigneten Steckdose. Auf dem LED-Display blinkt ein Doppelpunkt
„:“; drücken Sie dann eine beliebige Taste, und die voreingestellte Uhrzeit blinkt.
6. Drücken Sie einmal oder mehrmals die Taste „MODE“, um die gewünschte Aromaintensität einzustellen:
... . Je mehr auf dem Display angezeigt werden, desto intensiver
aromatisch wird Ihr Kaffee. Wenn Sie dies nicht einstellen, arbeitet das Gerät mit dem voreingestellten
Wert von nur einer auf dem Display. Wenn Sie dies neu einstellen chten, wenn das Gerät bereits
uft oder auf automatischen Start eingestellt wurde, halten Sie zunächst den Betrieb des Geräts bzw. den
automatischen Start an. Dann können Sie den Modus Aromaintensität ändern.
7. Drücken Sie einmal den Schalter „ON/OFF“, um die Kaffeebereitung zu starten. Dann leuchtet die rote
Anzeige auf. Der Deckel der Thermoskanne muss geschlossen sein, um die Tropfschutz-Funktion zu
aktivieren.
8. Wenn der Brühzyklus beendet ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus und rt nach 2 Minuten auf zu
laufen. Sie können den Netzschalter manuell wieder einschalten, um das Gerät erneut einzuschalten.
Hinweis: Das Gerät ist mit einer Tropfschutzfunktion versehen. Sie können innerhalb von 30 Sekunden während
des Brühvorgangs die Kanne kurzzeitig entnehmen und Kaffee einschenken, ohne das Kaffee aus dem Gerät
uft.
AUTOMATISCHE STARTFUNKTION
Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie nicht chten, dass der Kaffeeautomat sofort in Betrieb geht. Beispiel: Es
ist nun 17:10 Uhr und Sie möchten, dass sich der Kaffeeautomat um 20:15 Uhr automatisch einschaltet. Gehen
Sie zunächst die Schritte 1 bis 6 des obigen Abschnitts durch und stellen Sie anschließend die automatische
Startfunktion wie folgt ein:
1. Drücken Sie einmal die PROG-Taste. Daraufhin wird oben rechts auf dem Display
„CLOCK“ angezeigt.
2. Drücken Sie kontinuierlich die HOUR- und MIN-Tasten, um die aktuelle Uhrzeit (Echtzeit)
einzustellen, in diesem Fall 17:10 (siehe Abb. 1).
Hinweis: Der Zeitzyklus beträgt 24 Stunden.
3. Drücken Sie die Taste PROG erneut, und das Wort TIMER erscheint oben links im Display.
4. Stellen Sie die verzögerte Startzeit ein, indem Sie die Tasten HOUR und MIN so oft drücken,
bis 20:15 erscheint (siehe Abb. 2).
5. Drücken Sie zweimal den Schalter ON/OFF, dann leuchtet die blaue Anzeige auf. Das LED-Display zeigt die
aktuelle Uhrzeit. Die automatische Startzeit sehen Sie, wenn Sie zweimal „PROG“ drücken.
Hinweis:
Sie nnen die automatische Startfunktion abbrechen, indem Sie einmal den ON/OFF-Schalter drücken, um
das Gerät auszuschalten, oder zweimal die ON/OFF-Taste drücken, um den Brühvorgang sofort zu starten.
Sie können die aktuelle Uhrzeit und automatische Startzeit zurücksetzen, indem Sie die PROG-Taste ein-
oder zweimal drücken. Denken Sie daran, wenn „CLOCK“ angezeigt wird, können Sie die aktuelle Uhrzeit
einstellen, und wenn TIMER“ angezeigt wird, können Sie die automatische Startzeit einstellen. Wenn
keine Wortmeldung oben angezeigt wird, zeigt das Display die eingestellte aktuelle Uhrzeit an.
Wenn Sie die eingestellte Zeit hrend des laufenden Betriebs ändern wollen, drücken Sie zunächst den
Schalter ON/OFF, um die automatische Startfunktion zu verlassen; dann können Sie die Zeit neu einstellen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

emerio-cme-121523.3---cook-o-fino

Suche zurücksetzen

  • Die Kaffeemaschine geht ca alle 2 min Automatisch aus Eingereicht am 15-10-2023 15:53

    Antworten Frage melden
  • welche Tabs werden zum Entkalken des Gerätes benötigt? Eingereicht am 13-1-2021 17:02

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Emerio CME-121523.3 - Cook o Fino wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info