168847
23
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
23
5.1 TIEFPASS TRENNFREQUENZ
ACHTUNG! Drehen Sie das „SUBSONIC“ Potentiometer auf 10 Hz – bevor Sie sich an die Einstellung
des Tiefpassreglers machen. Die zu wählende Trennfrequenz des Tiefpasses (LPF) beim Betrieb eines
Subwoofers sollte ungefähr im Bereich zwischen 60 bis 90 Hz liegen. Falls die Endstufe für SPL Einsatz
verwendet werden soll, darf die Tiefpassfrequenz nicht unter 80 Hz eingestellt werden. Justieren Sie
den „LPF“ Regler so, dass der Bass satt und trocken mit genügend Tiefbassanteil wiedergegeben wird.
Diese Einstellung erfolgt rein gehörmäßig. Eine zu tiefe Trennfrequenz lässt den Bassbereich kraftlos
und unkonturiert wirken. Eine zu hohe Trennfrequenz bewirkt ein Dröhnen des Bassbereichs.
5.2 SUBSONIC HOCHPASS TRENNFREQUENZ
Um den angeschlossenen Subwoofer von unnötiger Hubarbeit im subsonischen Bereich zu schützen,
verfügt diese Endstufe über einen immer im Signalweg liegenden Subsonic-Hochpass (d.h. er lässt
sich nicht ausschalten!). Das Subsonicfilter lässt sich aber auf 10Hz herunterregeln und hat bei
einer so tief liegenden Einsatzfrequenz keinen hörbaren Einfluss auf die Basswiedergabe mehr. Das
„Subsonicfilter“ schneidet alle Frequenzen unter dem eingestellten Wert mit 24dB/Okt. ab und filtert so
die sehr tiefen (unhörbaren) Frequenzanteile im Programm-Material heraus, die das angeschlossene
Subwoofersystem entweder nicht wiedergeben kann, oder die bei hohen Ausgangspegeln zu extremen
Membran-Auslenkungen führen können. Die Subsonic-Trennfrequenz ist je nach Verwendungszweck
des EA1500FLX Verstärkers, b.z.w. der Belastbarkeit des angeschlossenen Subwoofer-Systems recht
unterschiedlich und sollte daher gründlich erprobt werden.
5.3 ANPASSUNG DER EINGANGSEMPFINDLICHKEIT
Die korrekte Eingangsempfindlichkeitseinstellung ist wichtig für die Ausnutzung des optimalen
Dynamikspielraumes Ihrer Steuergerät/Verstärker/Lautsprecherkombination. Diese Empfind-
lichkeitseinstellung beeinflusst das Grundrauschen ebenso wie die verzerrungsfrei erzielbare
Maximallautstärke.
ACHTUNG! Bevor Sie mit der Anpassung der Eingangsempfindlichkeiten anfangen müssen zuallererst
alle Klangregler, sowie auch der Fader/Balance in die Mittel (Neutral) Position gebracht werden. Die
Loudnessfunktion ist auch zu deaktivieren.
Drehen Sie den Input GAIN Regler an der EA1500FLX im Gegenuhrzeigersinn auf die Minimumposition.
Zuerst wird immer der Pegelabgleich des Kanalpaares am Verstärker vorgenommen, welches das
Subwoofersystem antreibt!
Stellen Sie den Lautstärkeregler Ihres Steuergerätes auf ca. ¾ der Maximallautstärke und benutzen Sie
für die nun kommende Einstellung ein gut aufgenommenes dynamikreiches Musikstück.
Drehen Sie nun den GAIN Regler langsam (Achtung! langsam!) im Uhrzeigersinn auf, bis Sie gerade
die Verzerrungsgrenze im Bassbereich erreichen. Dann drehen Sie den GAIN Regler gerade soweit
zurück, dass die Verzerrungen wieder verschwinden.
5. EINSTELLUNGEN AN DER FREQUENZWEICHE
23

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Emphaser ea 1500 flx wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info