Fig. 1 Fig. 2
Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5
SIM- K ARTE EINLEGEN
Fig . 1: Akku-De ckel en t fernen
Fig . 2: SIM- Kar te mit den G oldkontakten nach unten einlegen
AKKU E IN LEG EN U N D LAD EN
Fig . 3: Ak ku einlegen, die Ak ku- Kontak te müssen die
goldfarbenen Kontakte des Mobiltelefons berühr en.
Fig . 4: Akkude ckel bis zum deutlichen Ein rasten in die
V erank erung schieben.
Fig . 5: L adekab el in die Buchse stecken.
¡ Währ end der Ladung: Balk en füllen sic h
¡ Ak ku vo ll: B alken ste ht
Achtung: Akku vor Inbe triebnah me mind estens 4 Stunde n
laden . V er wende n Sie nur Ak kus und La dege räte, die fü r den
Gebrauc h mit di esem speziellen Modell zugelas sen si nd.
TELME N OTRUFFUNK TIO N
Sie können bis zu 5 Notrufnummern (F ami lie, F reunde )
speichern.
Notruf nutzen:
In einem Not fall drücken und halten Sie die Notruftas te.
Diese funk tionier t auch, wenn die T a stensperre aktiv ist.
_ Es er tönt konti nuierlich ein W arnton (V oralarm ) für
5Sekunden, der Ihre Umgebung zusät zlich alarmier t.
_ Die 5 vorei ngestellten Nummern werden in der von Ihnen
vorher gespeicherten Reihenfolge aut omati sch angerufen,
parallel dazu wird eine Notruf-S MS geschickt.
Dieser V organg wird 3 Mal wiederholt.
Hinweis: Da s T elefon erkennt nicht , ob ein M ensch ode r ein
Anruf bea ntwor ter d en Notruf a nnimmt u nd wer tet es al s
erfolgreichen Anruf!
¡ Zum Abbrechen des Notrufs drücken und halten Sie
.
¡ Ist keine Notrufnummer gespeicher t, das Guthaben auf
Ihrer W ertkar te abgelaufen oder sind S ie unerlaubt i n einem
F remdnet z (z. B. Roaming nicht freigeschaltet) , so wird beim
Drücken der Notruftaste 1 1 2 ge wählt.
Speichern/Bearbeiten von Notrufnummern:
Im Menü Einstellun gen _ S OS-Einstellungen
_ Notru fnum me rn
_ wählen Sie einen Eintrag ( 1 - 5 ) , den Sie bearbeiten
mö chten _ w ählen Sie Än dern
_ geben Sie die Notrufnummer Ihrer Wahl ein
(Nummer ein geben oder Aus K ontakten hinzufügen)
_ bestätigen Sie mit dem oberen T eil der grünen T a ste
Hinweis: Wenn Sie of f iziell e Numm ern (Polizei, Feuer weh r , etc.)
als Notruf numme rn spei chern möchten , müssen Sie d ies mit
den je weilige n Institutione n klä ren. Es wird kein e Haf tung
für mög liche Kosten übe rnomme n, wenn Sie ver sehentli ch
anrufen.
Einschalten der Notruf taste:
Im Menü Einstellun gen _ S OS-Einstellungen
_ Status _ Ein oder Aus
K U R Z WA H L TA S T E N
¡ Speichern : Kurzw ahl-T aste 3 S ek . lang drücken,
auf der noch keine Nummer hinterlegt ist _ Num mer
eingeben oder Aus K ontakten hinzufügen wählen
¡ Anrufen: K urz wahl - T a ste 3 Sek . lang drücken
¡ Ändern: im Menü Kon ta k te _ Option _
Speicher einstell ungen _ K urzw ahltast en
ANRUF BEAN TWORTER (V OI CEMA IL )
Geben Sie die Nummer Ihres Anruf beant wor ters ein.
Sie nden diese Nummer in den Unt erlagen
Ihres Net z anbi eters .
¡ Speichern : Ta s t e
drücken, wenn noch k eine Nummer für
den Anrufbeant worter hinterlegt ist _ Name und Nummer
eingeben _ mit Option _ Speichern
¡ Anrufen: Ta s t e
3 Sek . lang drü cken.
¡ Ändern: im Menü Kon ta k te _ Option _
Speicher einstell ungen _ Anr ufbeantworter
FM - R AD IO
Im Menü _ FM - Rad io _ Option
¡ Menüpunk te: Senderlis te, Man uelle Ein gabe, Aut om. Suche
Sendersuche:
¡ Manuelle Senders uche: W enn die F requenz des Senders
bekannt ist, mit
und den Sender einstel len oder
unter O ption _ Manuelle Ein gabe _ mit Zi erntasten
die F requenz eingeben (
T a ste für Komma)
¡ Automatische Se ndersuc he: unter O ption
_ Autom. Suche _ best ätigen
_ alle gefundenen Sender werden i n
der Sender liste gespeichert
¡ Mit der
T a ste und T aste können Sie
durch gespeicherte Sender blättern
Lautstärke einstellen:
Lauts tärketaste auf der Seite des T e lefons ( oben lauter ,
unten leiser ) ; funk tionier t nicht im Menü Option .
Radio ein/ ausschalten:
Ta s t e
drücken
RECHNER
Wählen S ie die Rechenfunktionen mit den Pfeiltasten
KALEN DER
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten nach oben und unten und
mit den T a sten
und nach links und rechts
WECKE R
W ecker ö nen:
Mit
Menü ö nen _ M it bis We c ke r blät tern und
wählen
W eck zeit ste llen: max 5 Weck zeiten
Mit
und einen Eintrag wählen und Ändern drücken
und folgende Ein stellungen wä hlen _
¡ Status: mit
T a ste und T as te z w ischen Ein und Aus
wählen _ weiter mit
¡ Zei t: gewünscht e W eck zeit über Zi erntastatur eingeben
_ weiter mit
¡ Wiederholen: Option ö nen und wählen zwischen
Einmal, Tä g l i c h , Ta g e _ weiter mit
¡ Alarmt on: Option ö nen und Klingelton wählen
_ weiter mit
¡ Klingeln und Vib rieren : mit T aste und T aste zwis chen
Nur Kling eln, Nur Vibr ieren, Klingeln und Vi brieren wählen
_ mit dem oberen T eil der grünen T as te speichern
W ecker lä utet:
¡ Läutenden W ecker a bschalt en: oberen T eil
der grünen T a ste für Stop p drücken
¡ Wecker stumm schalten: oberen T e il der roten T as te für
Schlummern drücken, der W ecker läut et wieder nach
5Minuten. Schlummern kann bis zu 6 Mal ak tivier t werden.
EINSTEL L UNGEN
T öne und Signale:
Im Menü Einstellun gen _ T el ef oneinst ellungen
_ Audiopro le. Wählen Sie ein P ro l mit V oreinstell ungen
aus:
¡ Pro l Allgemein : T öne und Vibration sfunk tion
eingeschaltet, optische Anzeige am Displa y
¡ Pro l Lautlos: n ur optische Anzeige am Display , k ei n
Anrufton, keine Vibrationsfunktion
¡ Pro l Besp rechu ng: optische Anzeige am Display und Gerät
vibrie r t, kein Anru f ton
¡ Pro l Drauße n: T a sten töne, S MS- T on und Vibra tionsfunktion
eingeschaltet, ma ximale L auts tärke
Sie können in Audiopro le persönliche Einstell ungen zu
Tönen, Signalen und Vibration vornehmen. Ö nen Sie z. B. im
Pro l Allgemein _ Option _ Anpassen
¡ Menüpunk te: Klingeln und Vibr ieren, Klingeltyp,
Klingelton, Klingelt onv ol., Nachr icht, Nachricht env ol.,
T as t enton, T a sten tonv ol., Hin weist on
Wählen Sie mit dem oberen T e il der grünen T a ste Option und
tre en Sie eine Auswahl
Displa y- b zw T a stenbeleuch tung:
Im Menü Einstellun gen _ T el ef oneinst ellungen _
Beleuchtu ng _ Hintergru ndbeleuc htung
Mit Pfeilt asten zw ischen Helligkeit und Dauer wechseln,
mit
T a ste und T aste Wert ändern.
Hinweis: Er fol gt einig e Sekund en keine Ei ngabe a m T elefon,
schaltet sich der B ildschirm a b, um Energie z u spare n.
Bei ei nem ei ngehe nden A nruf od er durch D rücken eine r
belie bige n T ast e schaltet sich de r Bild schirm automatisch
wiede r ein. Wenn die a utomatische T astensperre ak tivi er t ist,
reagie rt da s T elefon nur au f Drücken de r grün en, de r roten
oder d er
Ta s t e .
Automatische T astensperre:
Im Menü Einstellun gen _ T elefoneins tellungen _
Beleuchtu ng _ Auto . T astensper re
¡ Aus: keine aut omati sche T astensperre aktivier t, T astensperre
kann manuell d urch l anges Drücken der
T aste ak tivier t
werden
¡ 1 5/30 Sekunden oder 1 M in: wenn im Bereit schaf tsmodus
nach dem gewählten Zeitrau m keine Eingabe erfol gt, wird
die T astensperre a utomat isch aktivier t.
Bluetooth:
Im Menü Einstellun gen _ Bluetooth
¡ Bluetooth: ein/ aus
¡ Sichtbarkeit: ein/aus
¡ Mein Ger ät: Bl uetooth- Gerät suchen und verwalten
¡ Mein Name : C 1 50 (w erks eitig vor eingestellt )
PIN- Code bzw . T elefoncode:
Im Menü Einstellun gen _ Si cherhei tseinst ellungen
¡ SIM- Codes: P IN verwenden ein/ aus, P IN ändern
¡ T e lefonc ode: T e lefoncode verwenden ein/ aus,
T elefoncode ändern (w erks eitig 1 234)
T elefon rück set zen:
Im Menü Einstellun gen _ Zurückse tz en au f
W erkseinst ellungen
Hinweis: D er T elefonsp eicher u nd all e per sönliche n
Einst ellungen werden gel ösch t.
C1 50_ShortManual-V1 _54320-GER | 201 409 | Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen v orbehalten.
C15 0