536508
1
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/2
Nächste Seite
Vielen Dank
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kohlegrill „BBQ100S“ von Esbit
®
entschieden haben. Der Kohlegrill ist ideal für das Grillen unterwegs. Er
lässt sich schnell zusammenklappen und komfortabel in der Tragetasche
transportieren. Ihre Grillkohle können Sie in dem praktischen Kohlebeu-
tel im Grill verstauen und mitnehmen. So transportieren Sie auf kleinem
Raum alles für den Grillspaß unterwegs.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kohlegrill.
Kohlegrill auspacken
WARNUNG
Erstickungsgefahr!
Kinder können Teile des Verpackungsmaterials verschlucken oder sich
über den Kopf ziehen. Dies kann zum Ersticken des Kindes führen.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial direkt nach dem Auspacken.
Packen Sie das Gerät aus. Heben Sie die beiden Schutzfolien (s. Liefer-
umfang H + I) für die spätere Verwendung auf.
Überprüfen Sie den Inhalt anhand des Lieferumfangs.
Lieferumfang
(A) Faltbarer Kohlegrill
(B) Stand
(C) Grillrost
(D) Abnehmbarer Griff
(E) Kohlebeutel (Grillkohle nicht im Lieferumfang enthalten.)
(F) Tragetasche
(G) Verschließbarer Beutel mit 5 Schrauben
(4 zum Gebrauch, eine als Ersatz)
(H) Schutzfolie zwischen Grill und Stand
(I) Schutzfolie für den Grillrost
(J) Windschutz
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kohlegrill darf nur im Freien verwendet werden. Der Kohlegrill ist aus-
schließlich zum Grillen geeigneter Lebensmittel mit Holzkohle bestimmt.
Er darf nicht als Feuerstelle verwendet werden.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für Schäden
aufgrund nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt der Her-
steller keine Haftung.
Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor dem Gebrauch des Kohlegrills diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch. Beachten und befolgen Sie insbesondere die Sicher-
heitshinweise.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf. Falls Sie den Kohlegrill wei-
tergeben, geben Sie die Bedienungsanleitung mit.
Grundlegende Sicherheitshinweise
Beim Grillen besteht erhöhte Brandgefahr. Beachten Sie unbedingt die fol-
genden Sicherheitshinweise, sonst kann es zu schweren Personen- und
Sachschäden kommen!
Lassen Sie den heißen Grill niemals unbeaufsichtigt, und halten Sie Kin-
der und Haustiere fern.
Alle Teile des Grills werden bei der Benutzung sehr heiß. Berühren Sie den
Grill nicht, und bewegen Sie den Grill nicht, solange dieser heiß ist.
Schützen Sie sich vor Funken und heißen Fettspritzern: Tragen Sie beim
Grillen stets Grillhandschuhe und verwenden Sie eine Grillzange. Eine
Grillschürze schützt Ihre Kleidung zusätzlich.
Umgebungsbedingungen
Ein geeigneter Grillplatz ist sehr wichtig für den sicheren Betrieb des
Grills. Beachten Sie dazu die folgenden Sicherheitshinweise:
Verwenden Sie den Kohlegrill nur auf einem ebenen, festen und nicht
entflammbaren Untergrund.
Benutzen Sie den Kohlegrill nicht in geschlossenen Räumen oder auf
überdachten Flächen.
Benutzen Sie den Kohlegrill nur dort, wo sich keine hitzeempfindli-
chen oder brennbaren Gegenstände in der unmittelbaren Umgebung
befinden.
Den Kohlegrill möglichst nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
Trocknen Sie den Kohlegrill ggfs. gründlich ab und lagern diesen an-
schließend trocken.
Bedienung
Kohlegrill aufbauen
1.
Wählen Sie einen festen und ebenen Aufstellplatz im Freien mit gutem
Abstand zu allen brennbaren Materialien.
2. Öffnen Sie die Tragetasche und entnehmen Sie den Inhalt.
3. Nehmen Sie den Stand vom Kohlegrill und entfernen Sie die Schutzfolie.
4. Klappen Sie den Kohlegrill auf, indem Sie die beiden Seitenteile zu den
Seiten hin wegklappen. (Abbildung A.1)
5. Entnehmen Sie den Grillrost mit der Schutzfolie, den Griff und den
Kohlebeutel.
6. Schrauben Sie den Stand mit vier Schrauben an die Unterseite des
Kohlegrills. (Abbildung G.1).
7. Stellen Sie den Kohlegrill auf den gewählten Aufstellplatz.
Kohle einfüllen und anzünden
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch Stichflammen!
Beim Anzünden der Kohle können explosionsartige Verpuffungen ent-
stehen, die zu lebensgefährlichen Verletzungen führen können.
Verwenden Sie niemals Benzin, Spiritus (Alkohol) oder ähnliche Flüs-
sigkeiten zum Anzünden oder Wiederanzünden des Grills.
Geben Sie niemals Grillanzünder auf den heißen Grill. Kontrollieren Sie
vor Zugabe von Grillanzünder stets, ob der Grill noch heiß ist.
Verwenden Sie zum Anzünden der Kohle ausschließlich handelsübli-
che Grillanzünder und beachten Sie die Angaben der Hersteller.
1. Schichten Sie die Holzkohle pyramidenförmig im Grill auf.
2. Stecken Sie einen Würfel vom Grillanzünder unten in die Holzkohle.
3. Zünden Sie den Grillanzünder an.
4. Lassen Sie die Kohle brennen, bis sie gleichmäßig glüht und sich eine
weiße Schicht Asche auf ihr bildet. Beginnen Sie dann erst mit dem
Grillen.
5. Verteilen Sie die heiße Kohle mit einem geeigneten Werkzeug im Grill.
Lassen Sie zur Schonung des Grills etwas Abstand zwischen Kohle
und Seitenwänden.
Grillen
VORSICHT
Gefahren durch heißes Fett!
Heiße Fettspritzer sind sehr schmerzhaft. Wenn Fett verbrennt, kön-
nen sich außerdem gesundheitsschädliche Stoffe bilden.
Für das Grillen von stark fettigem oder mariniertem Grillgut empfehlen
wir, eine Grillschale aus Aluminium oder Stahlblech zu benutzen.
1. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Grillrost.
2. Haken Sie den Griff an einer Seite des Grillrosts in den zweiten und
dritten Gitterstab ein. (Abbildung D.1)
3. Der Grill bietet zwei Stufen für den Grillrost. Legen Sie den Grillrost
auf die gewünschte Stufe, indem Sie die Seitenstreben des Grillrosts
in die Auflagen am Grill einlegen. Achten Sie darauf, dass der Grillrost
waagerecht positioniert ist und sicher aufliegt. (Abbildung C.1)
4. Nehmen Sie den Griff ab.
5. Legen Sie das Grillgut auf und beginnen Sie mit dem Grillen. Lassen Sie
das Grillgut bräunen, aber nicht schwarz verbrennen: Angebrannte und
verkohlte Fleischstücke können gesundheitsschädliche Stoffe enthalten.
6. Lassen Sie nach dem Grillen die Kohle ausglühen und den Grill vollsndig
auskühlen. Löschen Sie zur Schonung des Grills die Glut nicht mit Wasser.
Kohlegrill verpacken und transportieren
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reinigen und
verpacken.
1. Entfernen Sie die kalte Asche.
2. Schrauben Sie den Stand vom Grill ab und verstauen Sie die Schrau-
ben im verschließbaren Beutel.
3. Säubern Sie den Grill. Benutzen Sie dabei keine scharfen Gegenstän-
de oder aggressiven Reinigungsmittel.
4. Trocknen Sie den Grill.
5. Schlagen Sie den Grillrost in die Schutzfolie ein und legen Sie Grillrost,
Griff und Schrauben in den Grill.
6. llen Sie den Kohlebeutel mit Kohle für Ihr nächstes Grillen, schließen
Sie ihn und legen Sie ihn in den Grill.
7. Klappen Sie die Seitenteile des Grills nach innen, bis sie eine gerade
Fläche bilden. (Abbildung A)
8. Legen Sie die Schutzfolie auf diese Fläche und legen Sie den Stand
mit den Füßen nach unten auf. (Abbildung B)
9. Verstauen Sie den zusammengeklappten Kohlegrill in der Tragetasche.
(Abbildung F)
HINWEIS
Edelstahl verfärbt sich bei hohen Temperaturen. Das Verrben ist kein
Mangel, sondern ein Qualitätsmerkmal!
Technische Daten
Gesamtgewicht: ~ 1.450 g
Packmaß eingeklappt: Länge 245 mm, Breite 155 mm, Höhe 65 mm
Maße aufgestellt: Länge 245 mm, Breite 155 mm, Höhe 135 mm
Many thanks
We are pleased that you chose to purchase the charcoal grill “BBQ100S”
from Esbit®. The charcoal grill is ideal for grilling on the go. It can be
quickly folded and comfortably transported in its carrying bag. You can
store and carry your charcoal in the practical charcoal bag in the grill.
This lets you transport everything compactly for grill fun on the go.
We wish you a very enjoyable time with the charcoal grill.
Unpacking the charcoal grill
WARNING
Danger of suffocation!
Children can swallow parts of the packaging material or pull it over
their head. This can cause the child to suffocate.
Dispose of the packaging material directly after unpacking the grill.
Unpack the device. Save both protective foils (see scope of delivery H + I) for
later use. Compare the contents to the scope of delivery.
Scope of delivery
(A) Foldable charcoal grill
(B) Stand
(C) Grill rack
(D) Removable handle
(E) Charcoal bag (Charcoal not included.)
(F) Carrying bag
(G) Sealable bag with 5 screws (4 for use, one for replacement)
(H) Protective foil between the grill and stand
(I) Protective foil for the grill rack
(J) Wind deflector
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
INSTRUCTIONS FOR USE
MODE D‘EMPLOI
KlappBarer edelstahl-Kohlegrill
„BBQ-BoX“ BBQ100S
Fold-away stainless-steel
charcoal grill “BBQ-BoX“ BBQ100S
BarBecue charBon pliaBle en acier
inoXydaBle «BBQ-BoX» BBQ100S
ENGLISH
(A)
(G)
(B)
(C)
(D)
(J)
(G.1)(J.1)
(C.1)
(D.1)
(A.1)
(E)
(F)
1

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Esbit BBQ100S wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info