510033
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
9
der Wand herausragt. Bohren Sie ein dritten Loch auf gleicher Abstand von beide Löcher, 23 mm
oben der Verbindungslinie zwischen beide Löcher (B) und stecken Sie ein Dübel ein.
Schieben Sie den Schuhetrockner mit den Aufhängeösen über die Schrauben und ziehen Sie das
Gerät nach unten (E). Drück nun das Fixierblock auf dem Schuhetrockner (Loch gegen Wand,
quadratische Scheibchen nach unten) und schraub es fest im letzten Bohrloch (F). Der
Schuhetrockner sollte nun sehr fest hängen.
Inbetriebnahme und Funktion
Prüfen Sie, ob der EIN-/AUS-
Rollen Sie das Elektrokabel ganz aus und stecken Sie den Netzstecker in eine passende
Steckdose (220/240V).
Stellen Sie die zu trocknenden Schuhe/Stiefel unter das Gerät und stecken Sie die Luftschläuche
in die Schuhe/Stiefel. Es können maximal 4 Objekte zugleich getrocknet werden. Sollten Sie nur
zwei haben, dann können Sie, wenn die Größe dies erlaubt, zwei Schläuche in einen
Schuh/Stiefel stecken. Achten Sie jedoch darauf, dass die ausgeblasene Warmluft auch wieder
entweichen kann; die Schläuche dürfen daher nicht zu fest im Schuh/Stiefel stecken, sonst kann
das Gerät überhitzen!
Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, drehen Sie den EIN-/AUS-Schalter gegen den
 Das Gerät saugt dann über die Rückseite Luft an, die im Gerät
erwärmt und über die Schläuche ausgeblasen wird und so die Schuhe/Stiefel trocknet. Während
des Betriebes leuchtet die Betriebsleuchte.
Zum Ausschalten drehen Sie den EIN-/AUS-
Timer:
Der Schuhetrockner ist mit einem Timer ausgestattet. Wenn Sie den Timer verwenden möchten, dann
schalten Sie den EIN-/AUS-
Uhrzeigersinn direkt auf die gewünschte Betriebszeit (max. 120 Minuten). Der Schuhetrockner startet
und die Signalleuchte leuchtet. Wenn die eingestellte Betriebszeit vergangen ist, schaltet das Gerät
automatisch ab (Signalleuche erlöscht).
Der Timer kann, auch wenn das Betrieb beëndet ist, ein leises Ticken hören lassen. Das ist
ungefährlich und endet von selbst.
Achtung!
Der EIN-/AUS-Schalter darf
- gegen den Uhrzeigers
- 
- 
Drehen Sie den Schalter NICHT gegen den U

aus der Steckdose.
Überhitzungsschutz
Wenn es im Inneren des Gerätes zu hewird, schaltet der Überhitzungsschutz das Gerät aus. Das
kann vorkommen, wenn der Schuhetrockner seine Wärme nicht ausreichend abgeben oder zu wenig
Frischluft ansaugen kann. In der Regel ist die Ursache (teilweise) das Abdecken des Gerätes,
Verstopfung am Ansauggitter oder an den Luftschläuchen oder zu wenig Platz, um die ausgeblasene
Luft entweichen zu lassen, und dergleichen. Wenn der Überhitzungsschutz das Gerät ausschaltet,
den EIN-/AUS-           
Gerät abkühlen lassen. Beseitigen Sie die Ursache der Überhitzung und nehmen Sie das Gerät
wieder normal in Betrieb. Wenn Sie die Ursache der Überhitzung nicht finden können und das
Problem erneut auftritt, sollten Sie den Schuhetrockner nicht mehr benutzen und das Gerät
überprüfen/reparieren lassen.
Reinigung und Wartung
Halten Sie den Schuhetrockner sauber. Die Ansammlung von Staub- und Schmutzpartikeln im Gerät
ist eine viel vorkommende Ursache für Überhitzung. Entfernen Sie deshalb regelmäßig Staub und
Schmutz. Schalten Sie vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten das Gerät aus, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Reinigen Sie die Außenseite des Gerätes regelmäßig mit einem trockenen oder gut
ausgewrungenen feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressive Seife, Sprays, Reinigungs-
oder Scheuermittel, Wachs, Glanzmittel oder irgendwelche chemischen Lösungen!
Nehmen Sie den Schuhetrockner von der Wand ab und saugen Sie mit dem Staubsauger
vorsichtig Staub und Schmutz aus den Gittern. Kontrollieren Sie, ob die Schläuche (auch innen)
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Eurom SHOE-DRYER 350 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info