499724
43
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/49
Nächste Seite
Reinigung der Kaffeemaschine
41 Deutsch
Reinigungsmembrane
Reinigungsmembrane
Reinigungsmittel
Sieb
43. Reinigung der Kaffeemaschine
Bitte bedenken Sie, dass die Kaffeemaschine ein “Werkzeug” für Ihr Geschäft darstellt und für eine optimale
Leistung achten Sie bitte auf regelmäßige Reinigung und Entkalkung der Maschine.
Zur Reinigung der von außen, schalten Sie bitte die Maschine aus. Alle äußeren Teile können mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel.
43.1. Reinigung der Brühgruppe
Entnehmen sie den Siebträger
Legen Sie die Reinigungsmembrane in den Siebträger.
Füllen Sie Spezialreinigungsmittel (Reinigungs-Tablette) in den Siebträger. Verwenden Sie immer
Spezial-Reiniger
Platzieren sie den Siebträger in der Brühgruppe.
Wenn Sie eine „Pulser“ Maschine haben: Drücken die Taste für Kaffeezubereitung, für ca. 10
Sekunden und wiederholen diesen Vorgang min. 5x.
Wenn Sie eine „Control“ Maschine haben, benutzen Sie das automatische
Selbstreinigungsprogramm:
Schalten Sie die Maschine mit dem Hauptschalter aus. Dann drücken sie die Taste für 2x Espresso
und schalten gleichzeitig die Maschine ein ohne die Taste los zu lassen. Nach Start der automatischen
Selbstreinigung lassen sie die Taste los.
Wichtig: nach Reinigung mit Reinigungsmittel entfernen Sie den Filtereinsatz und führen die Reinigung ohne
Reinigungsmittel durch, um evtl. Reinigungsmittelreste zu entfernen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für ein
optimales Ergebnis.
“ WÄHREND DER REINIGUNG DEN SIEBTRÄGER NICHT ENTFERNEN”
Nach Abschluss der Reinigung ist die Maschine wieder betriebsbereit.
Hinweis: Einmal täglich die Reinigung der Brühgruppe durchführen, mit Membrane und Wasser aber ohne
Reinigungsmittel. Einmal wöchentlich die Reinigung der Brühgruppe durchführen, mit Membrane, Wasser und
Reinigungsmittel.
43.2. Duschen- und Gummireinigung
Zur Entfernung von Kaffeeresten, die sich im Laufe der Zeit am Siebträger ansammeln, gehe Sie wie unten
beschrieben vor. Die Kaffeereste müssen entfernt werden, da nur so ein optimaler Sitz der Brühgruppe und
Wasseraustritt aus der Dusche gewährleistet werden kann.
Führen Sie die Filter-Membrane ins Sieb ein, ohne Putzmittel.
Setzen Sie den Siebträger, ohne zu schließen, in die Gruppe ein. STELLEN SIE SICHER, DASS ER
LOCKER SITZT.
Drücken Sie die Taste für Kaffeebezug oder die Dauerbezugtaste.
Bewegen Sie während das Wasser läuft den Siebträger ohne ihn zu schließen.
ACHTUNG: Vorgang vorsichtig ausführen, Unfallgefahr. Durch die Ränder tritt während des Vorgangs
Heißwasser aus. VERBRENNUNGSGEFAHR.
43.1. Reinigung der Dusche
Reinigen Sie die Dusche von unten mit einem Scheuerlappen.
Dusche
Stellen an denen sich
Kaffeereste ansammeln
43

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Expobar Markus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info