696315
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
6 DEUTSCH
EINLEITUNG
Die in unserem Werk hergestellten Wärmegeneratoren werden mit großer Sorgfalt auch bei den einzelnen Bauteilen hergestellt, um
sowohl den Bediener als auch den Installateur vor Unfällen zu schützen. Es wird daher dem dazu autorisierten Personal geraten, nach
jeglichem Eingri am Produkt besonders auf die elektrischen Anschlüsse zu achten, insbesondere in Bezug auf die ungeschützten
Enden der Leitungen, die keinesfalls aus der Klemmleiste herausrutschen dürfen, um einen möglichen Kontakt mit den Strom führenden
Leitungen zu vermeiden.
Diese Bedienungsanleitung ist fester Bestandteil des Produktes: Vergewissern Sie sich, dass sie stets beim Gerät bleibt, auch im Falle einer
Übereignung an einen anderen Eigentümer oder Benutzer oder des Umzugs an einen anderen Ort. Bei Beschädigung oder Verlust bitte
beim Gebietskundendienst ein weiteres Exemplar anfordern.
Dieser Generator darf nur für den Zweck eingesetzt werden, für den dieser ausdrücklich hergestellt wurde. Jegliche vertragliche oder
außervertragliche Haftung des Herstellers ist ausgeschlossen, wenn aufgrund von Fehlern bei der Installation, Regulierung und Wartung
oder unsachgemäßer Verwendung Schäden an Personen, Tieren oder Dingen hervorgerufen werden.
INSTALLATION
Die Installation des Generators und der zur Heizanlage gehörenden Zusatzausrüstung ist gemäß den zurzeit geltenden Normen und
Bestimmungen sowie Gesetzesvorschriften auszuführen. Die Installation ist durch autorisiertes Personal auszuführen, das dem Käufer
eine Konformitätserklärung der Anlage überlassen muss, mit der es die komplette Verantwortung für die endgültige Installation und den
späteren Betrieb des installierten Produktes übernimmt.
Ebenso müssen auch sämtliche Gesetze und Vorschriften beachtet werden, die auf Landes-, Regional-, Provinz- und Gemeindeebene in
dem Land gelten, in dem das Gerät installiert wird.
Es besteht keinerlei Haftung seitens der Herstellrma im Fall einer Nichteinhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen. Vor der Installation
empehlt es sich, die Leitungen der Anlage sorgfältig durchzuspülen, um eventuelle Rückstände zu entfernen, die den Betrieb des
Gerätes beeinträchtigen könnten. Während der Installation ist es notwendig, den Benutzer über Folgendes zu informieren:
a. Im Falle von Wasserlecks muss er die Wasserversorgung unterbrechen und umgehend den Kundendienst verständigen.
b. Der Betriebsdruck der Anlage muss regelmäßig überprüft werden. Falls der Generator für längere Zeit nicht verwendet wird, empehlt
es sich, den Kundendienst zu verständigen, um zumindest folgende Eingrie auszuführen:
- Hauptschalter auf 0 stellen.
- Die Wasserhähne sowohl der Heiz-, als auch der Warmwasseranlage schließen.
- Das Wasser aus der Heiz- und Warmwasseranlage entleeren, wenn Frostgefahr besteht.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Nach dem Entfernen der Verpackung prüfen, ob der Inhalt unversehrt und komplett ist.
Sollten Unregelmäßigen bestehen, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Während der ersten Inbetriebnahme des Produktes ist es notwendig, die korrekte Funktion sämtlicher am Wärmegenerator vorhandenen
Sicherheits-und Kontrollvorrichtungen zu prüfen. Alle elektrischen Komponenten, die am Generator vorhanden sind und dessen korrekte
Funktion gewährleisten, dürfen ausschließlich durch Originalersatzteile von einem autorisierten Kundendienstzentrum ersetzt werden.
VVor dem Verlassen der Anlage muss das mit der ersten Inbetriebnahme beauftragte Personal die Funktion des Generators für die Dauer
von mindestens eines kompletten Arbeitszykluses prüfen. Die Wartung des Generators muss mindestens einmal jährlich durchgeführt
werden, was rechtzeitig mit dem technischen Kundendienst vereinbart werden muss.
RECHTVORSCHRIFTEN
Die Heizkessel wurden in Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien konzipiert und hergestellt:
UNI EN 303-5 Heizkessel. Kessel für feste Brennstoe mit manueller und automatischer Beschickung, mit einer nominalen
Heizleistung bis 500 kW
RICHTLINIEN
2006/42/EG: Maschinenrichtlinie
2014/30/EU: Richtlinie EMV
2014/35/EU: Richtlinie NS
2011/65/EU: Richtlinie RoHS 2
FÜR DIE SICHERHEIT
Die Verwendung des Generators durch Kinder oder behinderte Personen ohne Hilfe ist verboten.
Den Generator nicht mit nackten Füßen oder mit nassen oder feuchten Körperteilen berühren.
Es ist verboten, die Sicherheitsvorrichtungen ohne Genehmigung bzw. Anweisungen des Herstellers zu verändern oder einzustellen.
Nicht an den elektrischen Leitungen, die aus dem Generator kommen, ziehen, diese entfernen oder verdrehen, auch wenn dieser
von der Stromversorgung getrennt wurde.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Extraflame HP30 EVO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Extraflame HP30 EVO

Extraflame HP30 EVO Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten

Extraflame HP30 EVO Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten

Extraflame HP30 EVO Bedienungsanleitung - Französisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info