753318
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/148
Nächste Seite
8
1. SICHERHEITSINFOR-
MATIONEN
Zu Ihrer eigenen Sicherheit
und für die korrekte Funktion
des Gerätes lesen Sie bitte die-
se Betriebsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät in-
stallieren und benutzen. Verwah-
ren Sie die Bedienungsanleitung
stets zusammen mit dem Gerät,
auch wenn Sie dieses an Dritte
weitergeben oder übertragen. Es
ist wichtig, dass der Benutzer
alle Betriebs- und Sicherheits-
merkmale des Gerätes kennt.
Die Kabel müssen von einem
zuständigen Fachmann an-
geschlossen werden.
Der Hersteller haftet nicht für
etwaige Schäden, die durch
eine fehlerhafte Installation oder
einen ungeeigneten Gebrauch
entstehen könnten.
Der min. Sicherheitsabstand
zwischen Kochfeld und Abzugs-
haube beträgt 650 mm (einige
Modelle können auch niedriger
installiert werden; siehe Absatz
Installation).
Sollten die Installationsanwei-
sungen des gasbetriebenen
Kochfelds einen größeren Ab-
stand als oben angegeben
vorsehen, ist dies zu berück-
sichtigen.
Sicherstellen, dass die Netz-
spannung der auf dem Typen-
schild angegebenen Spannung
entspricht. Das Typenschild ist
im Inneren der Haube ange-
bracht.
Trennvorrichtungen müssen in
der festen Anlage gemäß Nor-
men über Verkabelungssysteme
installiert werden.
Für Geräte der Klasse I sicher-
stellen, dass das Versorgungs-
netz des Gebäudes korrekt
geerdet ist.
Die Abzugshaube an den
Schornstein mit einem Rohr mit
Mindestdurchmesser von 120
mm anschließen. Der Verlauf
des Rauchabzugs muss so kurz
wie möglich sein.
Alle gesetzlichen Vorschriften im
Bereich Abluft einhalten.
Die Abzugshaube darf nicht an
einen Schacht angeschlossen
werden, in den Rauchgase
abgeleitet werden (z. B. von
Heizkesseln, Kaminen, usw.).
Falls die Abzugshaube mit Ge-
räten verwendet wird, die nicht
elektrisch betrieben sind (z.B.
Gasgeräte), muss im Raum für
eine ausreichende Belüftung
gesorgt werden, damit der
RückussderAbgaseverhindert
wird. Wird die Abzugshaube
zusammen mit nicht elektrisch
betriebenen Geräten eingesetzt,
darf der Unterdruck im Raum
0,04 mbar nicht überschreiten,
damit die Abgase nicht wieder
angesaugt werden.
Die Luft darf nicht durch einen
Kanal abgelassen werden, der
als Rauchabzug für Gasgeräte
DE
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Faber 2740 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Faber 2740

Faber 2740 Installationsanweisung - Alle Sprachen - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info