713802
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Frostschutz-Einstellung
Um zu vermeiden, daß die Raumtemperatur unter +5°C absinkt ( z.B. bei längerer
Abwesenheit ), ist der Betriebsartenschalter auf Position [
] und der Thermostatknopf auf
das Frostschutzsymbol MIN zu stellen. Das Gerät schaltet sich bei einer Raumtempera-
tur von ca. +5°C automatisch ein und bei ca. +7°C wieder aus. So können Frostschäden
verhindert werden.
Übertemperatursicherung
Bei Überhitzung des Gerätes durch ungenügende Luftzirkulation schaltet die eingebaute
Übertemperatursicherung die Heizung automatisch ab. Das Turbo-Gebläse - falls zuvor
eingeschaltet - bleibt weiterhin in Betrieb und unterstützt die Abkühlung. Nach ausrei-
chender Abkühlung des Gerätes schaltet die Übertemperatursicherung die Heizung
selbstätig wieder ein.
2002 CTF:
siehe Abb. Seite 3
1 Netzschalter: EIN - AUS
2 Timer: Tastendruckfolge = 1h 2h 3h → . . . → 15 h AUS 1h . . .
2a Die Summe der entsprechend leuchtenden LED ergibt die Gesamteinschaltzeit
3 Temperatur: mit jedem Tastendruck wird die Soll-Temperatur erhöht bzw. abgesenkt
4 Heizung: Tastendruckfolge = EIN750 W1250 W2000 WAUSEIN ...
4a Die Summe der entsprechend leuchtenden LED ergibt die Gesamtheizleistung
5 Gebläse: EIN - AUS
6 Umschaltung von °C auf °F (Celsius - Fahrenheit)
6a LED-Anzeige: °C / °F
7 Display: Anzeige der Ist-/Solltemperatur
8 IR-Empfänger
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Gerät abkühlen lassen und Anschlußleitung
aufwickeln. Gerät staubgeschützt aufbewahren.
Wartung / Pflege
Das Gerät bedarf keiner aufwendigen Wartung und Pflege. Das Gerät nur trocken oder
mit einem feuchten Tuch reinigen. Dabei dürfen die stromführenden Teile ( Schalter,
Stecker, Heizung etc. ) nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Störungen
Sollte das Gerät einmal nicht zufriedenstellend arbeiten ( keine Wärmeabgabe, unge-
wöhnliche Geräusche oder Ausfall ), lassen Sie es vom Fakir-Kundendienst überprüfen
bzw. reparieren. Das gilt besonders für den Fall, wenn sich das Gerät trotz
sachgemäßem Einsatz wiederholt ausschaltet.
7
Nach dem Gebrauch
Inbetriebnahme
2002CTF-8606.QXD 13.06.2006 10:56 Seite 7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Fakir Konvektor 2002CT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info