499168
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/70
Nächste Seite
8
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
- Das Gerät darf nur in einem Raum mit
ausreichender Belüftung betrieben werden
(nationale Arbeitsschutzbestimmungen
beachten).
- Kein Funken oder heiße Späne einsau-
gen.
- Mit Ausnahme von Holzstaub keine
brennbaren oder explosiven Stäube (z.B.
Magnesium, Aluminium usw.) einsaugen
- Explosionsgefahr!
- Keine brennbaren oder explosiven Flüs-
sigkeiten (z. B. Benzin, Verdünnung usw.)
einsaugen - Explosionsgefahr!
- Keine aggressiven Flüssigkeiten/feste
Stoffe (Säuren, Laugen, Lösungsmittel
usw.) aufsaugen.
- Bei Nichtgebrauch sowie vor Wartungs-
arbeiten den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
- Den Stecker nicht am Kabel aus der Steck-
dose ziehen.
- Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker
und das Kabel und lassen Sie diese bei
Beschädigung von einer autorisierten
Kundendienst-Werkstätte erneuern.
- Gerät nicht dem Regen aussetzen.
- Gerät nicht am Handgriff mittels Kran-
haken oder Hebezeug hochheben und
transportieren.
- Das Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die in der Handhabung unter-
wiesen und mit der Benutzung beauftragt
sind.
- Wurden gesundheitsgefährdende Stäube
aufgesaugt, muss das Absaugmobil und
sämtliches Zubehör durch Absaugen und
Abwischen vollständig (innen und außen)
gereinigt werden, bevor es aus dem ver-
unreinigten Bereich entfernt wird. Teile,
die nicht vollständig gereinigt werden
können, sind für den Transport luftdicht
in einem Kunststoffsack zu verschließen.
- Das Gerät darf aus Sicherheitsgründen
nur an einer schutzgeerdeten Steckdose
betrieben werden.
3 Gerätevorbereitung und Inbe-
triebnahme
Die Zubehörteile werden im Behälter (2.10)
liegend mitgeliefert und müssen vor der er-
sten Inbetriebnahme entnommen werden.
3.1 Elektrischer Anschluss
Die Netzspannung und die Frequenz
müssen mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen!
Beim Einstecken des Netzkabels darauf
achten, dass das Absaugmobil abgeschaltet
ist.
Das Antistatic-System (AS)
Beim Saugen entstehen durch Reibung im
Absaugschlauch statische Au adungen. Di-
ese können sich für die Bedienungsperson
durch elektrische Schläge unangenehm
bemerkbar machen. Zur Ableitung dieser
statischen Au adungen ist das Absaug-
mobil serienmäßig mit einem Antistatic-
System ausgerüstet. Hierzu ist jedoch die
Verwendung eines Antistatic-Schlauches
erforderlich. Die Antistatic-Funktion ist nur
gewährleistet, wenn der Stecker in eine
schutzgeerdete Steckdose eingesteckt ist.
3.2 Ein-/Aus-Schalter (1.3)
In der Stellung 0 ist das Absaugmobil aus-
geschaltet und die Gerätesteckdose (1.2)
stromlos.
Zwei Betriebsarten sind möglich:
a) Schalterstellung „MAN“
Die Gerätesteckdose ist stromlos.
Der Saugmotor läuft sofort an.
b) Schalterstellung „Auto“
Die Gerätesteckdose ist stromführend.
Vor dem Drehen auf Schalterstel-
lung „Auto“ darauf achten, dass das
angeschlossene Gerät abgeschaltet
ist.
Der Saugmotor startet beim Einschalten des
angeschlossenen Werkzeuges.
3.3 Saugkraftregulierung (1.4)
An der Saugkraftregulierung kann die
Saugleistung variiert werden. Dies ermögli-
cht eine präzise Anpassung an unterschied-
liche Saugaufgaben.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

festool-ctl-22-e-sg

Suche zurücksetzen

  • Filter unter dem Deckelgehäuse ausbauen zur Reinigung Eingereicht am 18-10-2022 10:31

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool CTL 22 E SG wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info