574102
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/100
Nächste Seite
10
zu Einlaufl ineal) ein. Ein Teilstrich auf dem Ska-
lenring [19-3] beträgt 0,1 mm - eine vollständige
Umdrehung 1 mm.
Schließen Sie die Schraube [19-2].
Andrückeinrichtung einstellen
Stellen Sie die Andrückschuhe der Andrück-
einrichtung so ein, dass das Werkstück sicher
geführt wird und nicht seitlich ausweichen kann.
Die Andrückschuhe bieten Schutz gegen eine
versehentliche Berührung des Fräswerkzeuges.
Öffnen Sie den Drehknopf [20-5].
Senken Sie den senkrechten Andrückschuh
[20-3] bis auf das Werkstück ab.
Schließen Sie den Drehknopf [20-5].
Öffnen Sie die Schraube [20-4].
Schieben Sie den waagrechten Andrückschuh
[20-1] bis an das Werkstück heran. Sollte das
Werkstück breiter als der Verstellbereich des
waagrechten Andrückschuhs sein, drehen Sie
den waagrechten Andrückschuh nach oben.
Um den waagrechten Andrückschuh drehen
zu können, öffnen Sie den Hebel [20-2] und
schwenken die komplette Andrückeinrichtung
nach oben.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
•Schwenken Sie vor dem Arbeiten mit der
Maschine unbedingt die Andrückeinrichtung
wieder nach unten, so dass der Hebel [20-2]
einrastet!
Schließen Sie die Schraube [20-4].
7.3 Montage der Bogenfräseinrichtung
Für Fräsarbeiten an geschweiften (gebogenen)
Werkstücken muss der Bogenfräsanschlag (die
Bogenfräseinrichtung) verwendet werden.
Befestigen Sie die Bogenfräseinrichtung [21-2]
mit den drei Schrauben [21-1] an den drei Boh-
rungen [21-5] und die Zuführleiste [21-3] mit
der langen Schraube an der Bohrung [21-4].
7.4 Bogenfräseinrichtung einstellen
Stellen Sie die Bogenfräseinrichtung so ein, dass
die durchsichtige Schutzhaube [22-1] auf dem
Werkstück aufl iegt.
Öffnen Sie die beiden Schrauben [22-2].
Verschieben Sie die Höhe der Schutzhaube
[22-1] bis diese auf dem Werkstück aufl iegt.
Schließen Sie die beiden Schrauben [22- 2].
Stellen Sie die Zuführleiste ein:
Öffnen Sie die Schraube [22-5].
Stellen Sie den Winkel und die Höhe der Leiste
so ein, dass die Spitze der Leiste am Kugellager
des Fräsers [23] anliegt.
Dadurch wird verhindert, dass das Kugellager
sich beim Arbeiten dreht und Brandspuren auf
dem Werkstück hinterlässt.
Schließen Sie die Schraube [22-5].
7.5 Absaugung
VORSICHT
Eingeatmeter Staub kann die Atemwege schä-
digen.
Schließen Sie die Maschine beim Bearbeiten
von Materialien, bei denen gesundheitsgefähr-
dende Stäube entstehen (z. B. Holz) an eine
geeignete Absaugeinrichtung an.
Tragen Sie bei stauberzeugenden Arbeiten
einen Atemschutz.
Mit dem Absaugset (488292) lassen sich die Ober-
fräse und der Fräsanschlag bzw. die Bogenfräs-
einrichtung gleichzeitig absaugen.
Dazu wird der Absaugschlauch Ø 27 mm an
der Oberfräse angeschlossen, und der Absaug-
schlauch Ø 36 mm am Absaugstutzen des Fräs-
anschlages [13-2] bzw. der Bogenfräseinrichtung
[22-3] angeschlossen.
7.6 Fräswerkzeug wechseln
OF 1010 und 1400
Wechseln Sie das Fräswerkzeug unterhalb des
Modulträgers wie in der Bedienungsanleitung
Ihrer Oberfräse beschrieben. Kurbeln Sie hierzu
das Fräswerkzeug ganz nach unten, wie in Kapitel
7.7 beschrieben.
OF 2200
Wechseln Sie das Fräswerkzeug oberhalb des
Modulträgers wie in der Bedienungsanleitung
Ihrer Oberfräse beschrieben. Kurbeln Sie hierzu
das Fräswerkzeug ganz nach oben, wie in Kapitel
7.7 beschrieben.
7.7 Fräswerkzeug Höhe einstellen
Um die Höhe des Fräswerkzeuges zu verstellen,
darf die Höhenverstellung an der Maschine nicht
verriegelt sein.
Setzen Sie die Kurbel [1-8] auf die Bohrung
[12-3] auf dem Modulträger auf.
Stellen Sie durch Drehen der Kurbel die ge-
wünschte Frästiefe ein. Ein Teilstrich auf dem
Skalenring beträgt 0,1 mm - eine vollständige
Umdrehung 4 mm.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool FREESTAFEL CMS-OF wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info