778817
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/130
Nächste Seite
10
KA 65
D
**
Automatische Berechnung an aktuell erfasste
Kantenhöhe
7.6 Absaugung
An den Absaugstutzen
[1-6]
kann ein Absaug-
schlauch mit einem Durchmesser von 27 mm ange-
schlossen werden.
8 Arbeiten mit der Maschine
8.1 Kantenband anleimen
Kantenband mit ca. 10 cm Materialzugabe ab-
längen.
Gerät einschalten
[1-8]
.
Temperaturstufe wählen
[1-7]
.
Display
[1-20]
leuchtet rot = Ist-und Soll-Tem-
peratur werden angezeigt. Gerät ist noch nicht
betriebsbereit.
Display
[1-20]
leuchtet grün = Betriebstempe-
ratur erreicht. Soll-Temperatur wird angezeigt.
Gerät ist nun betriebsbereit.
Gewünschte Einstellungen vornehmen
(Kapitel
7
)
.
Start-Taste
[1-1]
1 x drücken.
Kanteneinzug startet.
Innerhalb von 20 s das Kantenband in die Kan-
tenaufnahme
[1-11]
einführen.
Verbleibende Zeit wird im Display
[1-20]
ange-
zeigt.
Kantenband wird automatisch bis zur Licht-
Spülstellung erreicht
Mittelplatte
[1-12]
wurde kom-
plett abgesenkt und in Spülstel-
lung gebracht.
Spülvorgang startet
Start-Taste
[1-1]
wurde gedrückt.
Nach 1 s startet der Spülvorgang.
Spülvorgang wird durchgeführt
Klebstoffdüsen sind offen, Druck
auf Klebstoffpatronen ist aufge-
baut. Anzeige des aktuellen Sta-
tus.
Abkühlmodus
Gerät senkt Temperatur während
des Abkühlmodus und schaltet
danach ab. Abkühlmodus wird
erreicht wenn:
Ein-/Ausschalter
[1-8]
< 1 s
gedrückt wird
länger als 15 min keine Bedie-
nung erfolgt
Erneutes Einschalten des Gerätes
erfolgt durch Drücken der Start-
Taste
[1-1]
oder durch Tippen des
Ein-/Ausschalters
[1-8]
.
Fehlersymbol
Problembehebung
(Kapitel 12)
.
VORSICHT
Aufsteigende Dämpfe während des Leimvor-
gangs!
Für gute Belüftung sorgen.
Absaugung verwenden.
Stets die nationalen Bestimmungen beachten.
190 °C
2
MODE
190 °C
2
180 °C
0
WARNUNG
Hohe Temperaturen an Heizeinheit und Kleb-
stoffdüse!
Verbrennungsgefahr bei Berührung
Geeignete Schutzhandschuhe tragen!
Gerät nur an isolierten Handgriffen
[1-3]
,
[1-16]
halten!
WARNUNG
Bewegliches Werkstück!
Verletzungsgefahr durch verrutschendes Werk-
stück
Werkstück so befestigen, dass es sich beim Be-
arbeiten nicht bewegen kann.
VORSICHT
Aushärtender PU-Klebstoff setzt sich im Gerät
fest!
Beschädigung des Geräts - Verlust des Garantie-
anspruchs
Nach Verwendung von PU-Klebstoff muss die
Reinigung des Systems spätestens 6 Stunden
nach der Verarbeitung erfolgen (
siehe Kapitel
8.5
).
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool KA 65 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info