778609
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/180
Nächste Seite
12
- Ist das Sägeblatt blockiert, schalten Sie die
Maschine sofort aus und ziehen Sie den Netz-
stecker. Entfernen Sie erst danach das verkeilte
Werkstück.
- Falzen oder Nuten ist nur mit einer geeigneten
Schutzvorrichtung, z. B. einer Tunnelschutzvor-
richtung über dem Sägetisch, erlaubt.
- Direkt im Anschluss an Arbeiten, die das entfer-
nen der Schutzabdeckung erfordern, unbedingt
wieder die Sicherheitseinrichtungen installie-
ren, siehe Kap. 5.2)
- Kreissägen dürfen nicht zum Schlitzen (im
Werkstück beendete Nut) verwendet werden.
- Während des Transports der Maschine muss
die obere Schutzabdeckung den oberen Teil des
Sägeblattes abdecken.
- Die obere Schutzabdeckung darf nicht als Griff
zum Transportieren benutzt werden!
- Bewahren Sie den Schiebestock bei Nichtbenut-
zung im dafür vorgesehenen Zubehörhalter an
der Maschine auf.
- Verwenden Sie nur Originalzubehör und Hilfs-
mittel von Festool.
- Es ist verboten eigene Hilfsmittel, wie z.B.
Schiebestock, Lineale etc. zu verwenden.
- Kontrollieren Sie vor dem Arbeiten, ob die
Schutzabdeckung und der Splitterschutz frei
beweglich sind und am Tisch aufliegen.
- Um eine Überhitzung des Sägeblattes oder ein
Schmelzen des Kunststoffes zu vermeiden,
stellen Sie für das Schnittmaterial die richtige
Drehzahl ein und verwenden Sie beim Schneiden
keine übermäßige Andruckkraft.
- Schalten Sie die Säge zum Metallschneiden
mittels Fehlerstromschutzschalter ein.
- Regelmäßig den Stecker und das Kabel prüfen
und diese bei Beschädigung von einer auto-
risierten Kundendienst-Werkstätte erneuern
lassen.
4.4 Emissionswerte
Die nach EN 62841 (siehe EG-Konformitätser-
klärung) ermittelten Geräuschwerte betragen
typischerweise:
Schalldruckpegel LPA = 87 dB(A)
Schallleistungspegel LWA = 101 dB(A)
Messunsicherheitszuschlag K = 3 dB
Gehörschutz tragen!
- Die angegebenen Werte der Geräuschemissi-
onen wurden im Einklang mit der Standard-
prüfmethode gemessen und können für den
Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen
werden.
- Die angegebenen Geräuschemissionen dürfen
auch für eine Vorbewertung der Lärmbelastung
verwendet werden.
VORSICHT
Die Geräuschemissionen können - ab-
hängig von der Art und Weise, in der
das Elektrowerkzeug verwendet wird,
insbesondere, welche Art von Werkstück
bearbeitet wird - während der tatsächli-
chen Benutzung des Elektrowerkzeugs
von den Angabewerten abweichen.
- Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners festlegen, die auf einer
Abschätzung der Belastung während der
tatsächlichen Benutzungsbedingungen
beruhen. (Hierbei sind alle Anteile des
Betriebszyklus zu berücksichtigen, bei-
spielsweise Zeiten, in denen das Elekt-
rowerkzeug abgeschaltet ist, und solche,
in denen es zwar eingeschaltet ist, aber
ohne Belastung läuft.)
4.5 Restrisiken
Trotz Einhaltung aller relevanter Bauvorschriften
können beim Betreiben der Maschine noch Ge-
fahren entstehen, z. B. durch:
- Wegfliegen von Werkstückteilen,
- Wegfliegen von Werkzeugteilen bei beschädig-
ten Werkzeugen,
- Geräuschemission,
- Holzstaubemission.
5 Aufstellen, Inbetriebnahme
- Entfernen Sie beim Auspacken des Werkzeugs
die Transporteinlagen.
- Sorgen Sie dafür, dass der Boden um die Ma-
schine eben, in gutem Zustand und frei von lose
herumliegenden Gegenständen (z. B. Spänen
und Schnittresten) ist.
5.1 Aufstellen der Maschine
Die Maschine kann mit oder ohne ausgeklappten
Beinen (Bild 1 und 2) aufgestellt werden.
Zum Ausklappen der Beine sind die vier Dreh-
knöpfe [1-6] bis zum Anschlag zu öffnen. Nach
dem Ausklappen der Beine sind die vier Dreh-
knöpfe wieder festzudrehen.
Damit die Maschine sicher steht, kann ein Bein
durch Verdrehen der Abschlussklappe [1-7] in
der Länge verändert werden.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool PRECISIO CS 50 EBG - 2021 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info