796183
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/129
Nächste Seite
Empfohlene Schleifscheibentypen
Schleif
scheibe
Einsatzgebiet Dreh
zahl
stufe
DIA STONE-D130
Sehr harte Materialien,
z. B. Beton mit Festig
keit von mehr als C20,
Gussbeton
6
DIA HARD-D130
Harte Materialien, z. B.
Beton mit Festigkeit von
mehr als C10, harte Est
riche
6
DIA ABRASIV-D130
Weiche Materialien mit
einer höheren Abrasion,
z. B. Frischbeton, Be
lag-Klebstoffe, Hart
putz, Sandstein
6
DIA PAINT-D130
Großflächige und dicke
Farb‑ und Lackschich
ten, z. B. an Dielenbö
den, Holzfassaden und
‑türen
4 - 6
DIA THERMO-D130
Zähe und thermoelasti
sche Materialien, z. B.
Schutzanstriche, elasti
sche Klebstoffe
5 - 6
Schleifscheibe montieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heißes und schar
fes Einsatzwerkzeug
Keine stumpfen und defekten Einsatzwerk
zeuge verwenden.
Schutzhandschuhe tragen beim Hantieren
mit Einsatzwerkzeug.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch brüchiges Schleif
werkzeug
Darauf achten, dass das Verfallsdatum des
Schleifwerkzeugs nicht überschritten ist.
Flansch [2-1] und Befestigungsmutter [2-4]
sowie Spannflächen der Schleifschei
be [2-2] säubern.
Schleifscheibe aufsetzen. Der Flanschsitz
muss genau in die Öffnung der Schleifschei
be einrasten.
Spindelarretierung [2-3] drücken. Die Spin
delarretierung darf nur im ausgeschalteten
Zustand und bei Stillstand der Spindel ge
drückt werden.
Spindel [2-6] drehen, bis die Spindelarre
tierung einrastet.
Befestigungsmutter mit dem Ansatz von der
Schleifscheibe weg auf die Spindel auf
schrauben.
Befestigungsmutter mit dem Schlüs
sel [2-5] anziehen.
Vor dem Einschalten prüfen, ob sich die
Schleifscheibe frei dreht.
Die bei den Schleifscheiben mitgelieferten
Zwischenlagen werden nicht benötigt.
6.5 Bürste
Vordere Bürste aufklappen
Zum Schleifen an einer Wand kann man das
Kippsegment [3-1] aufklappen (siehe Abbil
dung [3]).
Bürste auswechseln
Nach der Abnutzung der Bürste [4-2] müssen
Sie diese auswechseln.
Zuerst schrauben Sie die Schrauben mit
den Unterlegscheiben [4-1] ab, dann neh
men Sie die Bürste von der Abde
ckung [4-4] samt Federn [4-3] ab.
In die Öffnungen in der neuen Bürste die
Federn einsetzen und in der Öffnung durch
Drehen im Uhrzeigersinn sichern (siehe Ab
bildung [4A]). Eine Ablenkung der Federn
von der vertikalen Richtung stellt keinen
Fehler dar.
Danach die Bürste mit den eingesetzten Fe
dern nehmen, an der Abdeckung [4-4] von
vorne einhaken und kippen (siehe Abbil
dung [4B]).
Achten Sie darauf, dass die Federn in der
Abdeckung in die Führungsöffnungen ein
rasten und schrauben Sie die Schrauben
mit den Unterlegscheiben [4-1] wieder ein.
6.6 Tiefenanschlag
Die Einstellung der Schleiftiefe ist abhängig von
dem zu bearbeitenden Material.
Positionieren Sie den Adapter [5-2].
Drehen Sie den Adapter um die Schleiftiefe
einzustellen (Linksdrehung = höhere
Schleiftiefe, Rechtsdrehung = geringere
Schleiftiefe).
Deutsch
14
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool RG 130 ECI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info