778502
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/276
Nächste Seite
Klappbeine
VORSICHT
Quetschen der Hände oder Finger beim Aus-
oder Einklappen der Klappbeine
Schutzhandschuhe tragen.
Drehknöpfe für die Klappbeine [1-12] bis
zum Anschlag öffnen.
Klappbeine [1-17] aus- oder einklappen.
Drehknöpfe für die Klappbeine [1-12] fest
drehen.
Damit die TKS 80 EBS sicher steht, kann ein
Klappbein durch Verdrehen der Abschlusskap
pe [1-18] in der Länge angepasst werden.
Zusatzbeine
WARNUNG
Unfallgefahr durch kippendes Elektro
werkzeug
Zusatzbeine* immer in Verbindung mit ei
ner Tischverbreiterung* oder einem Schie
betisch* verwenden.
* Nicht im Lieferumfang enthalten.
6.2 Vor der ersten Inbetriebnahme
Sämtliches Verpackungsmaterial entfernen,
auch Verpackungsmaterial unterhalb des
Tisches.
Versandsicherung [1-21] herausziehen.
Sicherheitsaufkleber [1-8] entfernen.
Vormontierten Spaltkeil zum Nuten [1-4]
entfernen (siehe Kap. 9.8) und in Zubehör
garage [1-1] aufbewahren.
Vormontiertes Universal-Sägeblatt ggf. ge
gen ein Sägeblatt für den zu sägenden
Werkstoff tauschen (siehe Kap. 9.11).
Spaltkeil mit Schutzabdeckung montieren
(siehe Kap. 9.8).
Winkelrastanschlag montieren (siehe
Kap. 9.5).
6.3 Ein-/Ausschalten
WARNUNG
SawStop‑AIM-Technologie funktioniert nur
mit Schutzleiterverbindung und mit ange
schlossener, geerdeter Stromquelle
Verletzungsgefahr
Stellen Sie sicher, dass die Stromversor
gung nicht über die SYS-PST 1500 oder z.B.
einen Transformator erfolgt.
ACHTUNG
SawStop‑AIM-Technologie löst aus
Schalten Sie die TKS 80 EBS nur ein, wenn
das Sägeblatt keinen Kontakt mit dem
Werkstück, mit Zubehör oder anderen Ge
genständen hat.
Verwenden Sie nur für die TKS 80 EBS vor
gesehenes Zubehör.
Aufwärmphase
Elektronik zu kalt: Bei Umgebungstempe
raturen < 5 °C kann sich der Start der
TKS 80 EBS verzögern.
Startversuch nach einigen Minuten
wiederholen.
Einschalten
Zum Einschalten grünen Hauptschal
ter [2-1] drücken.
Grüne LED [2-4] leuchtet konstant.
Rote LED [2-5] blinkt langsam.
Die TKS 80 EBS führt eine Selbstkontrolle
durch.
Warten bis sich der Status der LEDs ändert.
Grüne LED [2-4] leuchtet konstant.
Rote LED [2-5] ist aus.
Die TKS 80 EBS befindet sich im Standby.
Grünen START-Knopf [2-3] drücken
Die TKS 80 EBS befindet sich im Sägebetrieb.
SawStop‑AIM-Technologie ist aktiviert.
WARNUNG
SawStop‑AIM-Technologie löst nicht aus
Berühren Sie das Sägeblatt erst bei voll
ständigem Stillstand, wenn es nach dem
Einschalten zu einem Stromausfall oder ei
nem Spannungsabfall kommt.
Ausschalten
Zum Ausschalten des Sägebetriebes den
roten STOPP-Knopf [2-2] drücken.
Grüne LED [2-4] blinkt schnell.
Rote LED [2-5] ist aus.
Warten bis das Sägeblatt zum Stillstand ge
kommen ist.
ACHTUNG
SawStop‑AIM-Technologie löst aus
Berühren Sie das Sägeblatt nicht wäh
rend es zum Stillstand kommt. Die
SawStop‑AIM-Technologie ist weiterhin
aktiv und löst bei Berührung aus.
Deutsch
15
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool TKS 80 EBS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info