733440
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/136
Nächste Seite
14
DE AT CH
Verschrauben Sie den Dreh-
stern (8/11) lediglich hand-
fest! Die Nutzung maximaler
Handkraft beschädigt den
Rohrschaft.
C
4. Montieren Sie den Barrierebügel
(14) für Rechtshänder in Variante
a). Für Linkshänder montieren
Sie den Barrierebügel (14)
gedreht in Variante b) entspre-
chend der Abbildung.
Setzen Sie den Barrierebügel
(14) wahlweise in Position a)
oder b) auf den Montageblock
(25). Stecken Sie die Schrau-
ben (26), jeweils mit einer
Beilagescheibe (27) durch die
uchtenden Bohrungen und
verschrauben Sie den Barriere-
bügel (14) mit dem beiliegenden
Innensechskantschlüssel (28) mit
dem Rundgriff (13), bis er fest
anliegt.
Setzen Sie den Rundgriff (13)
auf das Rohr auf. Klappen Sie
den Gegenhalter (29) des Rund-
griffes an und verschrauben Sie
ihn zusammen mit der großen
Beilagescheibe (30) mit dem
Drehstern (31).
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge.
Achten Sie bei der Montage des Rund-
griffes (13) auf die korrekte Position des
Barrierebügels (14) für Rechtshänder/
Variante a) oder Linkshänder/Variante b).
Siehe Abbildung
C
.
Inbetriebnahme
Tragen Sie beim Arbeiten mit
dem Gerät geeignete Klei-
dung, Handschuhe, -, Kopf-
und Gehörschutz und schnitt-
feste Arbeitsschuhe.
Vergewissern Sie sich vor
jeder Benutzung, dass das
Gerät funktionstüchtig ist. Der
Ein-/Ausschalter und der Si-
cherheitsschalter dürfen nicht
arretiert werden. Sie müssen
nach Loslassen des Schalters
den Motor ausschalten. Sollte
ein Schalter beschädigt sein,
darf mit dem Gerät nicht
mehr gearbeitet werden.
Achten Sie darauf, dass die
Netzspannung mit dem Ty-
penschild am Gerät überein-
stimmt. Es besteht die Gefahr
von Personen- und Sachschä-
den.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften. Die Benutzung
des Gerätes kann an bestimmten
Tagen (z. B. Sonn- und Feiertagen),
während bestimmter Tageszeiten
(Mittagszeiten, Nachtruhe) oder in
besonderen Gebieten (z. B. Kurorten,
Kliniken etc.) eingeschränkt oder ver-
boten sein.
Ausschwenken des
Messerbalkens
D
1. Halten Sie den Messerbalken
(
A
1) am Handgriff (5) zur Ver-
stellung des Messerbalkens.
2. Entriegeln Sie den Sicherungs-
hebel (3) und halten Sie diesen
gedrückt.
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Florabest FHL 900 E5 - IAN 285176 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info