803522
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/389
Nächste Seite
3
DE
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort............................4
 󰀨 ....................4
3. Sicherheitshinweise .................5
4. Sicherheitshinweise zu allen elektrischen
Anlagen ...........................6
5. FLYER FIT System
mit Panasonic Motor..8
5.1 Bestandteile der Bedienung . . . . . . . .8
5.2 Montage und Demontage der Displays
Compact und Comfort .................9
5.3 Bedienung mit Remote Basic FIT 2.0 .9
5.3.1 Status LED an Remote Basic
und Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.4 Allgemeine Fahrzeugeinstellungen
Display Compact ....................10
5.4.1 Allgemeine Anzeigen ...........10
5.4.2 Unterstützungsmodi ............11
5.4.3 Schiebehilfe ..................11
5.4.4 Boostfunktion .................11
5.4.5 Beleuchtung ..................11
5.5 Haupt- und Untermenüs
Display Compact ....................12
5.5.1 Drive Menü ...................12
5.5.2 Trip Menü ....................12
5.5.3 Fitness Menü .................13
5.5.4 Area Menü ...................13
5.5.5 Navi Menu....................14
5.6 Einstellungsmenü ...............14
5.6.1 Allgemeine Angaben ............14
5.6.2 Menüstruktur ..................15
5.6.3 Werte zurücksetzen Menü .......15
5.6.4 Grundeinstellungen Menü........15
5.6.5 Connectivity Menü .............15
5.6.6 My Bike Menü .................15
5.6.7 Laden Menü ..................16
5.6.8 Meldungen Menü ..............16
5.6.9 About Menü...................16
5.7 Allgemeine Fahrzeugeinstellungen
Display Comfort.....................16
5.7.1 Allgemeine Anzeigen ...........16
5.7.2 Unterstützungsmodi ............17
5.7.3 Schiebehilfe ..................17
5.7.4 Boostfunktion .................17
5.7.5 Beleuchtung ..................17
5.8 Haupt- und Untermenüs Display
Comfort ...........................18
5.8.1 Drive Menü ...................18
5.8.2 Trip Menü ....................18
5.8.3 Fitness Menü .................18
5.8.4 Area Menü ...................19
5.8.5 Navi Menu....................19
5.9 Einstellungsmenu ...............19
5.9.1 Allgemeine Angaben ............19
5.9.2 Menüstruktur ..................19
5.9.3 Werte zurücksetzen Menü .......20
5.9.4 Grundeinstellungen Menü........20
5.9.5 Connectivity Menü .............20
5.9.6 My Bike Menü .................20
5.9.7 Laden Menü ..................21
5.9.8 Meldungen Menü ..............21
5.9.9 About Menü...................21
5.10 Allgemeine Fahrzeugeinstellungen FIT
Remote LCD .......................21
5.10.1 Bedienelement ................21
5.10.2 Inbetriebnahme ................21
5.10.3 Allgemeine Anzeigen ...........22
5.10.4 Unterstützungsmodi ............22
5.10.5 Schiebehilfe ..................22
5.10.6 Boost-Funktion ................23
5.10.7 Beleuchtung ..................23
5.11 Selektionsanzeigen, Haupt- und Unter-
menüs Display LCD Remote...........23
5.11.1 Selektionsanzeige..............23
5.11.2 Haupt-/Unteranzeigen...........24
5.12
Einstellungsmenu Display LCD Remote
25
5.12.1 Allgemeine Angaben ............25
5.12.2 Menüstruktur ..................26
5.12.3 Werte zurücksetzen Menü .......26
5.12.4 Grundeinstellungen Menü........26
5.12.5 Connectivity Menü .............26
5.12.6 My Bike Menü .................26
5.12.7 Laden Menü ..................27
5.12.8 Meldungen Menü ..............27
5.12.9 About Menü ..................27
5.13 Beleuchtung ...................27
5.14 Elektrischer Antrieb..............28
5.15 Akku und Ladegerät . . . . . . . . . . . .28
5.15.1 Akku Laden ...................29
5.15.2 Akku Fehlercodes ..............32
5.15.3 Ladegerät ....................33
5.15.4 Warnhinweise zum Akku .........33
6. Fehlertabellen .....................35
7. Gesetzliche Bestimmungen ..........50
8.
Typenschild und Genehmigungsnummer
.51
8.1
Typenschild für Pedelecs bis 25 km/h
..51
8.2 Sicherheitskennzeichen ..........51
8.3 Fahrradart.....................51
8.4 Einsatzgebiet ..................52
8.5 Genehmigungsnummer für S-Pedelecs
mit Tretunterstüzung bis 45km/h ........52
  ....52
9.1 Verantwortungsvoll E-MTB fahren ..53
9.2 Spezielle Hinweise für FLYER mit
Carbonrahmen .....................54
10. Vor der ersten Fahrt ................55
11. Vor jeder Fahrt.....................56
12. Nach einem Sturz ..................57
13. Einstellungen auf den Fahrer.........58
13.1 Bedienung von Schnellspannern und
Steckachsen .......................58
13.2 Einstellen der Sitzposition.........59
13.3 Bremshebel einstellen ...........61
13.4 Federgabeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
  ............63
14.1 Felgen prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
14.2 Reifen und Schläuche............64
14.3 Reifenpanne beheben ...........64
15. Fahrradschaltungen ................65
16. Fahrradkette und Ritzel .............66
17. Bremse ...........................67
17.1 Hydraulische Bremsen . . . . . . . . . . .67
17.2 Scheibenbremse................68
18. Beleuchtungsanlage ................69
18.1 Beleuchtung ...................69
19. Schutzbleche ......................69
20. Zubehör und Ausstattung............70
  .........70
21.1 Fahrradanhänger ...............70
21.1.1 Vor der ersten Fahrt mit dem
zugelassenen Fahrradanhänger .........71
21.1.2
Vor jeder Fahrt mit Fahrradanhänger
. 71
21.2
Transport von Kindern in Kindersitzes
..72
21.3 Dach- und Heckträger am Auto ....72
22. Verschleissteile ....................73
23.

.73
23.1 Allgemeine Gewährleistung des Fach-
händlers...........................73
23.2 Herstellergarantie der FLYER AG...73
24. Inspektion, Reinigung und Wartung ...74
24.1 Inspektionsplan.................74
24.2 Reinigen Ihres FLYERs ..........75
24.3 Wartungsarbeiten und Austausch von
Verschleissteilen ....................75
25. Umwelttipps.......................76
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Flyer UPROC X 2022 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info